Wir kommen so langsam aber sicher in die Phase der schnellen Updates, wie es immer kurz vor der Fertigstellung der neuen Windows 10 1803 (Spring Creators Update), die offiziell im April erscheinen wird. Viel Zeit bleibt nicht mehr. In etwa drei Wochen soll die neue Version fertig sein. Dieses Mal ist es die die Windows 10 17110. Genauer gesagt die 17110.1000 rs4_release vom 23.Februar.
Wir werden auch für diese Version wieder versuchen, die ISO Dateien zu sammeln und euch bereitzustellen. [Update]: Hier der Link zur Windows 10 17110. Ein Dank schon einmal an alle die helfen und ihre Zeit opfern. Solltet ihr eine Frage zur Insider haben, dann könnt ihr auch gerne unser Windows 10 Insider Forum nutzen. Dort können wir euch gezielter helfen.
Aber kommen wir nun zu den Problemen und Verbesserungen in dieser Build. In der Enterprise Version können nun benutzerdefinierte Aktionen und Skripte benutzt werden, die synchron zum Setup ausgeführt werden. Das war es an Neuigkeiten. Mehr dazu wie es geht erfahrt ihr im Blogpost.
Bekannte Probleme in der 17110
- Wenn Sie eine Benachrichtigung auswählen, nachdem Sie einen Screenshot oder einen Videoclip aufgenommen haben, wird der Startbildschirm der Xbox-Anwendung geöffnet, anstatt den Screenshot oder den Videoclip zu öffnen.
- Immer noch nicht behoben: Nach der Installation beim ersten benutzergesteuerten Neustart oder Herunterfahren hat eine kleine Anzahl von Geräten ein Szenario erlebt, bei dem das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß geladen werden kann und möglicherweise in einen Neustart-Schleifenzustand übergeht. Bei betroffenen PCs kann das Ausschalten des Schnellstarts das Problem umgehen.
- Wenn der Nutzer von Movies & TV den Zugriff auf seine Videobibliothek verweigert (über die Funktion „Filme & TV auf Ihre Videobibliothek zugreifen lassen?“), Popup-Fenster oder über die Privatsphäre-Einstellungen von Windows), stürzt Movies & TV ab, wenn der Benutzer zum Reiter „Persönlich“ navigiert.
- Hinzugefügt: Microsoft Store App funktioniert nicht mehr. Angeheftete Kacheln fehlen in der Taskleiste. Auch unter Einstellungen -> Apps werden diese nicht angezeigt. Einen Workaround gibt es derzeit nicht. Microsoft untersucht den Fehler.
- Workaround Store App und alle anderen wieder zu installieren mit der reinstall-preinstalledApps.ps1: Die Anleitung dazu findet ihr bei uns im Wiki.
- Die andere Variante:
Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml"}
in PowerShell als Administrator eingeben und starten.
Wichtige Verbesserungen in der 17110
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Schaltflächen auf der Spielleiste nicht richtig zentriert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine kleine Anzahl von PCs eine CPU unter anhaltend hoher Last oder gar einen Bugcheck (GSOD mit Fehler DPC_WATCHDOG_VIOLATION) bekommen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ziehen eines PDF-Tabs in Microsoft Edge zu einem GSOD führen konnte.
- Wir haben Start so aktualisiert, dass es nun der neuen Einstellung“Erleichterung des Zugriffs“ folgt, um das Ausblenden von Scrollbalken zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige App-Icons in der Task-Ansicht verzerrt angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ziehen eines Microsoft Edge-Tabs aus dem Fenster heraus und das Freigeben des Tabs irgendwo über dem Desktop zu einem unsichtbaren Fenster führen kann.
- Alle weiteren Fehler die behoben wurden, findet ihr HIER
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
So moinmoin, von nun an schweige ich…
Den wirds aber langweilig hier.?????
Es geht ja um die Hinweise für neue Insider. Jedoch darf ich nicht mehr öffentlich vor Release darüber posten. Hab heute Nachmittag noch darüber mit moinmoin geschrieben.
Allerdings fehlt noch eine RS5…
Stimmt, ne RS5 im Skip Ahead fehlt noch… Gibt’s da schon Info’s?
Intern ja…
Einfach abwarten. Die RS4 kam ja einige Stunden zu früh…
Hallo
Ich habe Windows 7 :D..
Warum sollte ich jedes halbe Jahr solch ein Update machen? Die bekommen es höchstens hin noch mehr Fehler einzubauen und noch mehr Software nicht mehr laufen zu lassen.
Das einzige was an Windows 10 besser ist das man mehrere Desktops machen kann aber selbst da fehlen die einfachen sachen wie von Desktop zu Desktop ziehen….(Wechseln)
Bis heute ist Windows 10 immer noch eine Baustelle zwischen alt und neu Grausam.
Da warte ich lieber bis auch Windows 8.1 den Schuss hat was Updates angeht, da hat man nicht solche Probleme wie Bootschleifen und was nicht alles.
Alle Fehler die Windows 10 hat hatte anderen Windows Versionen vor Jahren und die sind schon ewig behoben.
Aber die Insider sollen ja auch Feedback geben wenn sie das System überhaupt installiert bekommen
Wer immer noch mit Windows 10 Angeben will soll es tun ich tu es nicht mehr.
Auch mal für dich: Es wurde vor Release von Windows 10 bekannt gegeben, dass dies die letzte Version ist. Das heißt, Name Windows 10. Einzige Änderungen sind dann die jeweiligen Buildnummern.
Bleib bei deinem Windows 8.1, was unsicherer ist, als Windows 10. Zudem hat man die Möglichkeit bei Windows 10, Update bzw. Funktionsupdate bis zu 1 Jahr auszusetzen. Kann man das bei Windows 7 oder 8/8.1? Nein.
Aber schön… Nach einem Clean-Install erst mal hunderte Updates installieren… Das macht Spaß.
Und auf deine Fehler zu kommen: Fehler sind nicht gleich die selben Fehler… Andere Hardware, anderes System. Bleib bei deinem System und gut ist es.
Angeben braucht man mit Windows 10 nicht, wenn man Ahnung davon hat. Für so etwas gibt es Lehrgänge…
Ich darf z. B. von März bis Mai eine Weiterbildung dazu machen. Bezahlt und nicht in Deutschland.
Mehr sag ich dazu nicht… Ausser, dass die nächste Build ein richtiger RS4-Kandidat ist… Ab der 17111…
Jetzt hätte ich mich beinahe verlesen
statt 17111 hab ich 4711 gelesen 
Ach übrigens @Roland : 2. TPM Modul war dann richtig (und läuft
) – hatte es (wegen paar „Konfigurationsfehlern“ paar Tage wieder ausgebaut da System zu langsam bootete, aber das geht jetzt auch ohne „Geschwindigkeitsverluste)
Sehr schön. Trotzdem schätze ich, dass du Anfangs das falsche Modul bekommen hast.
Die Beschreibungen bei den Händlern lassen sehr zu Wünschen übrig. Manche verweisen dann auf die Hersteller. Wenn ich das machen muss, kaufe ich direkt da oder bei Amazon.
Bei Amazon habe ich Prime, bei anderen Anbietern Codes mit ca. 8-10% Rabatt…
Die Bucht rentiert sich nicht mehr. Alles übertiebene Preise. Ein Beispiel: Such mal bei eBay nach den Scrypt Miner Futurebit Moonlander 2. Der kostet in DE ca. 85 EUR. In der Bucht wird dieser neu für um die 130 EUR angeboten. Gebraucht selber Preis wie neu vom Anbieter. eBay ist schon lange keine Alternative mehr…
@Roland – Das hatte ich ja direkt gemerkt das es das falsche Modul war aber was mir gerade so nebenbei aufgefallen ist (aber ich habe es ja zurück geschickt ) auf mein (etwas ältere Board ) M5A99FX PRO R2.0 hätte das Modul gepasst, da ist der TPM-Header nämlich größer
Das mag sein. Wichtig ist eigentlich die Bezeichnung, was ich bei den Anbietern sehr bemängle. Manche ohne Foto bzw. Pin-Angabe. Na ja, freut mich, dass du das richtige Modul bekommen hast. Nun dürfte es auch keine Fehermeldungen mehr geben.
Hast du es schon überprüft?
Ja läuft wie schon erwähnt einwandfrei ( schon einigen Laufwerke verschlüsselt) – das mit der „Geschwindigkeitsbremse“ lag auch nur daran, das ich erst nicht auf die Idee kam mal im Bios bzw. UEFI zu gucken wegen den Einstellungen, durch das Modul hab ich da ja jetzt einen zusätzlichen Menüpunkt
Windows 10 – RS4 17110.1000 X64
Pro Enterprise Education
*** Key-abhängig ***
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe : 3,90 GB
SHA256:
366BA5B0C189C6A9420D4BB8AFA59768C202BAE34A9D5663ED70505E08964791
SHA384:
6E872726F49AA2FF60E10917D9FB4AC41F3E1B53511B961C2F042AFDFF1959FEAF9AFD83A538BCE24AA488F5B7DB91DD
SHA512:
8439D638A5D188407D78EE7B41A6EA234E961F71011CAC73BE9B896CDE97B8D3EEF7BF459F3E00B96AD29C44FEB38FB24360573C8B3C197BA6DCA9F645641E3C
https://drive.google.com/open?id=159EAduKDT_pL8npKZ3mJcxGC7uQbotgk
SO … die 17110 kommt hier als PRO.
https://1drv.ms/u/s!AsbkX8xtSsLlg9NHEase1SZzXlynRg
Ansonsten gilt alles, was auch schon @Manny geschrieben hat bezüglich Enterprise und Education … frisch auf den Tisch des Hauses.
Frisch auf den Tisch ?
– hoffe du hast vorher gut umgerührt 
meine Hashwerte gelten bei dir aber nicht ( bevor das noch jemand denkt )
Ich werde nicht extra posten… Meine Dateien sind dann unter den allgemeinen Links für den Win10-Hauptordner zu finden, die ich immer bei den Update-ISOs mitangebe. Google dauert aber immer etwas, da nur jeweils eine Datei hochgeladen wird… Die RS5 folgt dann später auch noch. Allerdings erst verfügbar, wenn offiziell freigegeben…
also bei mir läuft Google im Schnitt immer mit 3 Dateien
– je nachdem ob ich die betreffenden Ordner beim Start schon fertig habe bzw. da alles drin ist ( und Uploadgeschwindigkeit insgesamt spielt auch eine Rolle denke ich )
Postet keiner mehr die Workststation Variante? Oder ist die schon „tot“, so wie die „S“ Version?
Die Workstation ist nicht tot. Richtet sich allerdings auch nicht an Privatpersonen…
Sorry „Workstation“!
ist das nicht (mittlerweile) auch Key-Abhängig wenn man die Pro Setup startet ??? Jeden Falls beim Clean-Install – bei Inplace wird ja die vorhandene Version upgedatet
Richtig, auch Keyabhängig. Für Privatanwender sinnlos…
Und wer hat das Geld wirklich ausgegeben, um einen legalen Key zu erhalten…?
Ach ja… KMS-Aktivierer…
Windows 10 – RS4 17110.1000 X32
Pro(N) Home(N) Enterprise(N) Education(N)
*** auch wieder wie gehabt Key-abhängig ***
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe : 2,99 GB
SHA256:
0EE113546DEDA1FAC32275A3B97C2667DA88687C9FCD7B7BF82CE4DF1EFF9F18
SHA384:
AC6C926F3CFBBB02FD415114FF9AB99C40E9FCE16F6189EFACABEC4A222B22C0467E91B164FA948DF08582F19C8E1D94
SHA512:
842827FB19C5A412EDC39725BB6F7E1AC7D312EFF542766FB20769D5087C443F52B0CF7BC231C1F36DFBFF68A2C39E1C2998888EC607F7B2AC4078610BDA8450
https://drive.google.com/open?id=1TRNTi8k3ODA_xRCd65Uaz1MBBMMlVXlf
Man das war knapp
– fast den falschen Ordner gepostet 
Windows 10 – RS4 17110.1000 X64
Home / Home Single Language
Home N
Pro / Enterprise / Education
Pro N / Enterprise N / Education N
*** auch wieder wie gehabt Key-abhängig ***
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe : 4,11 GB
SHA256:
CF932E8B96D3CAC37EA42D579B16DDE31E2A4458662C4C16BF415C1DE4847A98
SHA384:
7950229FBB94E837BA24B6E3A7428A3CFB855D47205A2B1F02E2E9D6A1B029A4A0FB3E832955771D6DC61E665D590B8F
SHA512:
FC54CEB4984CDAB10DEB7053A175DEE12445DAB973BCADB47B8AA163738CA76D576E438518727E5C528D3C1F53B9B16F7E8112C57F1125E8CDE9870419034089
https://drive.google.com/open?id=1MZPvFWCCFJAbVN1n-MQGIUfBO_E-UZ7M
Nun steht auch als Version 1803 bei winver drin – aber noch mit Wasserzeichen / Ablaufdatum
Das war auch bei der vorherigen Version so…
da hatte ich gar nicht drauf geachtet, bin ja seit erscheinen mit der einen SSD mit RS5 schon unterwegs (läuft ja problemlos ) und auf der 2. habe ich ja noch die (alte) RS2 zum zocken
und auf der 3. habe ich ja meine 5 verschiedenen Bootlaufwerkspartitionen 
Windows 10 Build 17112.1 Insider ist im Fast Ring.