Microsoft hat heute die PWAs (Progressive Web Apps) für Windows 10 und den Microsoft Edge angekündigt. Mit EdgeHTML 17.17063 und aktivierten „Service Workers“ sind dann Push-Benachrichtigungen und Offline-Betrieb möglich. PWAs können zwar jetzt schon in jedem Browser ausgeführt werden, aber diese unterstützen diese neuen Funktionen nicht.
„Technisch gesehen handelt es sich bei PWAs um Web-Apps, die schrittweise mit modernen Web-Technologien (Service Worker, Fetch Networking, Cache API, Push-Benachrichtigungen, Web App Manifest) erweitert werden, um eine App-ähnlichere Erfahrung zu ermöglichen.“ Microsoft beginnt mit der nächsten Windows 10 1803, die neuen Apps im Store in einer eigenen Kategorie einzusortieren. Man will sich auch im Netz umsehen und hochwertige PWAs dann in den Microsoft Store hinzufügen.
Die Apps sind in Appx gepackt und laufen, wie auch die nativen Apps, in einem Sandbox-Container. Ohne, dass der Browser dabei in seinen Ressourcen belastet wird. Der Vorteil ist dann nicht nur für Windows gegeben. Jedes Gerät mit dem Microsoft Edge (EdgeHTML 17) kann dann diese PWAs ausführen und so geräteübergreifend nutzen.
UWP oder PWA?
"Angesichts der Überschneidungen in Bezug auf die Fähigkeiten werden wir oft nach dem empfohlenen Ansatz gefragt: PWA oder UWP? Wir sehen dies als eine falsche Zweiteilung an! In der Tat umfasst die Universal Windows Platform unter Windows 10 vollständig Progressive Web Apps, da EdgeHTML eine grundlegende Komponente von UWP ist."
Also auf gut deutsch: Man kann diese oder jene anwenden. Deshalb werden die Universal Apps nicht aussterben. In der nächsten Zeit wird Microsoft dann die PWAs und die Kerntechnologie verbessern. „Das Beste aus dem Web für native Anwendungen und das Beste aus nativen Anwendungen für das Web durch engere Integration zwischen Browser und Desktop […].“
Quelle: blogs.windows Video für mehr Infos channel9
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich hoffe das MS aus der Outlook.com beta eine PWA macht und mit dieser dann die Mail und Kalender sowie die Kontakte App ersetzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo!
Interessanter Gedankengang. Einiges ist in den mobilen Apps leider nicht vorhanden, was nun online geht. Da würde ich diesen Ansatz ebenfalls gut finden.
Mir stellt sich nur die Frage, wie gut diese tatsächlich laufen. Brauche ich dann immer nen Browser? Haben die weiterhin LiveTiles? Lassen sie sich gut ins Action Center integrieren? Geht das dann auch sofort und Mobile?
Dann würde ich nämlich sagen: Die LinkedIn-App hat’s noch dringender nötig.