Wie WalkingCat aufgefallen ist, hat Microsoft die Windows 10 S Version als eigenständige SKU (Stock Keeping Unit) aus der Liste der Windows 10 Editionen gestrichen. Das bedeutet aber nicht, dass es Windows 10 S nicht mehr geben wird. Denn die Redmonder haben mit den letzten Version ganz massiv aufgeräumt.
Gab es früher die Windows 10 Home, Pro und Enterprise als eigenständige Edition, so reicht es heute ganz einfach aus zum Beispiel die DVD oder den USB-Stick mit Windows 10 zu installieren und per Key die Version zu wechseln. So lässt sich eine Windows 10 Home in eine Education per Schlüsseleingabe verwandeln. Nach einem Neustart ist dann die Education installiert und aktiviert.
Ähnlich verhält es sich bei einem Wechsel zur Pro for Workstations oder gar zur Enterprise. Ob ein Wechsel mit einem Key über die Einstellungen oder über die Eingabeaufforderung möglich ist, haben wir bei uns Wiki für euch aufgeschrieben. Windows 10 auf eine andere Version ändern Home Pro Education Enterprise.
Dies ist auch der Grund, warum Microsoft nur noch zwei „Dateien“ anbietet. Einmal die ClientConsumer und die ClientBusiness. So ist die Windows 10 S oder die Pro for Workstations eben nur über einen Keywechsel installierbar. Oder natürlich man bearbeitet die install.wim, um die richtige Version zu extrahieren. Aber das ist eine andere Geschichte.
via: @h0x0d
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
statt win s kommt uwp system: WCOS -> Polaris (soll 2019 kommen).
microsoft zeigt damit wo es hingeht: die freiheit des pcs beenden.
gleicher fehler wie comodore und co seinerzeit gemacht haben…ich mag dies app scheisse nicht auf dem pc…weil mir das zu malwareartig ist (also der shop).
nur um die menschen abzuzocken…ms ist leider zwar kein sozialamt, aber auch nicht gott..wer freiheit beenden will, ist ein diktator…deswegen RIP MICROSFT!
Rip alle Nörgler lol Zwingt dich ja keiner es zu benutzen. Zumal dass auf keinen Fall zwang wird in den nächsten 20 Jahren da ungefähr gefühlte 99% aller Programme es nur außerhalb vom Store gibt, glaub mir. Völliger Unsinn sich darüber jetzt schon aufzuregen.