Windows 10 on ARM Desktop Programme laufen, ohne den Akku zu belasten

Das Jahr 2018 wird spannend, nachdem Microsoft und auch Qualcomm angekündigt hatten, dass Windows 10 auch auf ARM-Prozessoren von Qualcomm laufen wird. Die ersten Anzeichen für diese neuen Geräte mit Windows 10 ARM sehen wir bereits darin, dass Microsoft kumulative Updates nicht nur für x64 und x86 bereitstellt, sondern auch für ARM.

Da die Desktop Programme über einen Emulator laufen, wurde bisher vermutet, dass der Akku dadurch schnell an Power verliert. Aber das hat Qualcomm jetzt in einem Gespräch mit Neowin dementiert. Die Akku-Laufzeit wird nicht verringert und man geht von einer Nutzungszeit von 20 Stunden aus.

Auch bestätigt wurde, dass x64 Programme genauso mit einem Qualcomm Snapdragon 835 und 845 laufen werden, wie auch 32-Bit Programme. Als Antwort kam: „Alles was unter Intel und AMD läuft, läuft auch mit einem Qualcomm Prozessor. Wer sich Gedanken macht, dass es nicht sofort mit den ersten Geräten von ASUS, HP oder Lenovo funktioniert, sollte auf die späteren Geräte mit einem Snapdragon 845 warten“.

Die ersten Geräte werden im Frühjahr ausgeliefert. Dann geht die Testerei los und unabhängige Berichte werden dann zeigen, was Windows on ARM – oder wie Qualcomm gerne schreibt „Windows on Qualcomm“ – leisten kann. Erste Benchmarks wurden ja schon erstellt. Es wird auf jeden Fall eine alternative zu Intel und AMD, wenn es nicht gerade um Gaming- oder Power-PCs (Laptops und Tablets) geht.

Quelle: neowin

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Windows 10 on ARM Desktop Programme laufen, ohne den Akku zu belasten
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows 10 on ARM Desktop Programme laufen, ohne den Akku zu belasten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder