Google Maps kann auf älteren und leistungsschwachen Rechnern erhebliche Performance-Probleme verursachen, sodass eine Benutzung keinen Spaß mehr macht. Abhilfe kann die neue Progressive-Web-App (PWA) von Google Maps schaffen. Die ist zwar eigentlich für das neue Android Go gedacht, kann aber im Browser auch auf allen anderen Geräten aufgerufen werden.
Vom Funktionsumfang ist die PWA von Google Maps weitestgehend mit der bisher bekannten Lite-Version identisch. Allerdings erlaubt die PWA zum Beispiel die Ortung des Standorts. Die Einschränkungen des Lite-Modus sind übrigens hier nachzulesen. Wenn es der Performance zuträglich ist, kann man damit aber sicher gut leben.
Für alle, die sich fragen, was eine Progressive-Web-App ist: Hier einmal der Link zum zugehörigen Wikipedia-Artikel.
Nett wenn es den ohne Google Chrome Browser auskommen würde!
Da mit Sicherheit Chrome auch immer im Hintergrund läuft auch wenn nicht benutzt wird (Broadcast, Service, etc) verpufft wieder ein Teil an Speicher/Performance auf leistungsschwachen Geräten.
Hä? Was hat das denn jetzt mit Chrome zu tun?
Schon mal versucht Google Maps Go auf einem Android Gerät ohne Google Chrome Broswer zu installieren?
Kannste dir sparen wenn du mein vorherigen Kommentar *genau* gelesen hättest!
Warum jetzt die die Systemkomponente „Android System WebView“ nicht ausreicht ist mir ein Rätsel (ist bei mir auch auf aktuellem Stand).