Windows 10 on ARM ist ein vollwertiges Windows 10 Betriebssystem, welches zum Beispiel mit einer Snapdragon 835 CPU installiert und ausgeführt werden kann. Schon Mitte des Jahres zeigte Channel9 ein interessantes Video dazu mit der Build 16183. Aber die derzeit aktuelle Windows 10 16281 enthält die Professional Pakete als UUP zum Beispiel die arm64.arm_Microsoft-Windows-EditionPack-Professional-arm64arm-Package, wie mkuba50 auf mdl zeigte.
Damit dürfte Microsoft neben den üblichen Versionen zum 17.Oktober auch die Windows 10 1709 Fall Creators Update als ARM Version den OEM Herstellern zur Verfügung stellen. Welche Gerätehersteller auf diesen Zug aufspringen steht derzeit noch nicht fest. Microsoft selber redet in dem Zusammenhang von seinen Partnern Lenovo, HP und Asus.
Somit könnten die ersten Geräte dann zu Weihnachten erscheinen. Man erhofft sich dadurch günstigere Geräte mit Windows 10, die effektiver mit dem Akku umgehen können. Weitere Vorteile sind, dass zum Beispiel LTE schon in der CPU integriert ist. Ausführen kann man hier alle Programme und Apps, wie man es von einer Pro-Version her kennt.
Ob Microsoft hier selber ein Surface on ARM zeigen und auch bauen wird, ist fraglich. Aber man weiß ja nie. Vielleicht enthüllen die Redmonder auf der Future Decoded Event am 31.Oktober doch noch ein „geheimes“ Gerät.
Die Liste könnt ihr euch auf Pastebin anschauen, die Titokhan hochgeladen hat.
Quelle: mdl-Forum
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
OK … dann will ich jetzt ’sofort‘ ein Windows 10 auf meinem Brotkasten (für alle, die diesen Computer nicht mehr kennen, es handelt sich um den Commodore C=64
) …