Aktuell sind wir nun schon seit dem 3.August mit der Windows 10 16257 unterwegs. Eine lange Zeit für die Insider, die eigentlich derzeit und so kurz vor der finalen Version jede Woche auf eine neue Build warten. Aber es kam anders. Denn einige sehr dicke Fehler hatten sich eingeschlichen, wie Jason Howard nun berichtet.
Der erste Nachfolger sollte die 16262 sein. Hier hatte man ein einen kleinen und unbedeutenden Fehler entdeckt, der das Drucken aus der Foto App beeinflusst. Die Dialogbox für den Druckauftrag wurde nicht angezeigt. Wäre nicht das Problem gewesen. Im internen (Selfhost) Ring kam dann das wirkliche „Drama“ ans Tageslicht.
Denn nicht nur das Menü im Druckauftrag, sondern auch fast 40% aller Menüs waren nicht einsetzbar. (Anpassen von Einstellungen, Bluetooth koppeln etc). Die Build wurde zurückgezogen.
Nun sollten wir die 16267 erhalten. Aber hier passierte dann bei der Installation ein Fehler und es kam zu einem Rollback zur letzten Version. Bei einigen im internen Ring hat es dann zwar geklappt. Aber die Erfolgsrate war zu gering. Auch wenn das Rollback immer stattfand und es so zu keinem Ausfall kommen würde, hat man sich entschlossen, auch diese Build nicht auszuliefern.
Die Insider-Gruppe rund um Dona ist nun genauso frustriert, wie auch wir. Wird jeder sicherlich auch verstehen können. Denn auch wir freuen uns wenn etwas gut ankommt und es positive Rückmeldungen gibt. Egal bei welcher Sache. Hoffen wir also auf die nächste Woche.
Dona twitterte gestern zwar vom „vielleicht nächsten Dienstag“. Aber da glaube ich noch nicht wirklich daran. Denn das wäre der vierte Dienstag im Monat und damit Patchday Teil 2 im August. Also sagen wir mal, kommt nichts dazwischen werden wir wohl Mittwoch eine neue Insider testen können. Dann hoffentlich ohne Wasserzeichen und Zeitbegrenzung, wie es eigentlich für die 16262 vorgesehen war (laut Necrosoft).
Und noch mal so nebenbei. Ich hoffe, dass wir nun immer und wesentlich schneller über Bugs und Fehler von Microsoft informiert werden. Vor haben sie es ja. Sie überlegen derzeit nur über welchen Weg (Twitter, Feedback-Hub oder ähnliches) sie es dann machen werden. Hauptsache es kommt.
via: Feedback-Hub
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hallo,
die Entwicklung von Microsoft, weg vom stampfenden „ich will das aber“, hin zum Dialogbereiten Erklärbar gefällt mir ganz gut, anscheinend ist in der Politik bei Microsoft etwas passiert und es finden tatsächlich „Sorgen“ der Anwender bei Microsoft anklang und werden intern gehört und sogar verarbeitet.
Ich denke das ist wie beim Renovieren eines Kinderzimmers, die Eltern denken es wäre gut und vollendet so wie sie es den Kindern vorgesetzt haben, es wäre perfekt, „in ihren Augen ist es das ja auch“, „aber“ fragt man die Kinder und bindet sie mit ins Geschehen ein kommt ein ganz anderes Bild/Zimmer dabei heraus und das hat Microsoft hoffentlich jetzt begriffen.
Wenn Microsoft dort nun einen vernünftigen Kompromiss findet zwischen Büro und Kinderzimmer ist es doch gut mir jedenfalls gefällt der Weg und wir sollten nicht vergessen das der Konzern Microsoft etwa 1,5 bis 2 Milliarden Kunden hat, da kann man nicht jeden hören und es braucht eine Weile bis es evtl. im Endprodukt ankommt.
Ich kann nur immer wieder sagen, nutzt ausgiebig den Feedback-Hub
Schöne Grüße von der Ostsee Birkuli
Ich möchte auch jeden ermutigen sich zumindest 1 mal am Tag z.B. als „Bettlektüre“ im Feedback-Hub zu stöbern und die existierenden Feedback-Einträge upzuvoten, Kommentieren und mit Aufzeichnungen & Screenshots zu ergänzen. Da ist immer was für jeden dabei!
Gruß und Dank,
MrX1980
Hier etwas zum Feedback-Hub:
https://answers.microsoft.com/de-de/insider/forum/insider_wintp-insider_install-insiderplat_pc/build-162511002/fdc9c2d3-b7d1-4e12-b927-723b1d6f0bb7?tm=1503346706188&auth=1
https://answers.microsoft.com/de-de/insider/forum/insider_wintp-insider_repair-insiderplat_pc/informations-tauglichkeit-des-feedback-hub/90c0a48b-2bc2-4f03-bf52-0fd112119a69
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nur so mal ganz allgemein zur Diskussion gestellt.
Ich für meinen Teil versuche, seit ich etwa seit knapp 2 Jahren erst überhaupt mit Windows in Kontakt kam, wirklich das Betriebssystem in seiner „Mechanik“ zu verstehen. Ehrlich mal, Win 10 1703 (Build 15063,540) läuft zwar ganz super, habe den Bogen raus, wie man was repariert oder auch dies und jenes zu tun, damit man Fehler durch falsche Handhabung vermeidet…aber die Komplexität habe ich längst nicht verstanden. Und imgrunde weiß ich nicht wirklich, wie DISM, das nur als Beispiel, funktioniert. Und warum meine Eingaben, die ich mache, gleich welche, überhaupt funktionieren.
Ich will das mal an einem Beispiel festmachen: Ich gebe in der Suchleiste in Cortana einen Begriff ein, drücke enter: Was passiert jetzt, welchen Weg nimmt der Strom? Welche Dienste werden beansprucht? Und welche Rolle spielen die Kernel, die Treiber? usw.usw…
Also, vielleicht so eine Art Schaltplan, der Windows und den Weg, wie Stromkreise geschlossen und geöffnet, welche Bauteile (Hardware) wann beansprucht werden?
Nur mal in dürren, laienhaften Worten ein Versuch, meine Frage verständlicher zu machen.
Aber wie gesagt: Diese Frage danach, wie Windows funktioniert, das interessiert mich schon sehr. Faszinierend, wie Dateiketten von ungefähr 27Milliarden einzelnen Teichen, Buchstaben und Zahlen so ein digitales System Steuern. Vielleicht kennt jemand von den Windows-Experten hier im Forum Fachliteratur zum „Geheimnis Windows?“
Ich habe einen ganz vernünftigen Kompromiß zwischen Wohn- und Computerzimmer gefunden, grins. Aber auch nur, weil mir keiner reinreden kann…
Über diverses mache ich mir allerdings wenig Gedanken, z.B. wie/wo/warum Cortana funktioniert bzw. funktionieren würde, ich nutze es ja nicht.
Insgesamt gesehen meine ich, dass sämtliche Preview-Serien bis zur jeweils neuen Endversion ein Erfolg waren, der auf großem Fleiß und Können beruhte. Allerdings waren die ersten Preview-Builds der laufenden Serie absolut katastrophal, weil absolut so gut wie nichts lief außer sinnlose Spielereien für alle Leute, die noch nicht ganz trocken hinter den Ohren sind. Aber auf einmal kam der totale, alles entscheidende Umschwung, und man hat sich auf die wichtigen Sachen konzentriert. Diese sind zunächst wieder erfolgreich repariert worden, und wertvolle Verbesserungen und Neuerungen wie z.B. der Nachtmodus kamen dazu. Die neueste Version Build 16257 ist schon sehr ausgereift und meiner Meinung nach ein voller Erfolg. Für die Zukunft wünsche ich Microsoft weiterhin ein gutes Händchen. Die wichtigen Anwendungen, die man im Beruf braucht, müssen einfach vollkommen sein. Chatten, immer mehr Spiele und weiteres dieser Art will kein Chef sehen. Damit erweist man den künftigen Azubis einen Bärendienst. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich war viele Jahre an einer Schule tätig und bekam täglich mit, wie bei uns im Internet-Rondell gechattet, gepostet und Facebook und Instagram perfekt bedient wurden. Aber ein simpler Word-Brief wurde zum unüberwindlichen Problem. Microsoft sollte wie in der gesamten letzten Zeit mit gutem Beispiel vorangehen.
Es gibt aber eben auch viieeelllle Rechner, die weder mit Beruf (mit Chef) oder Schule (mit Lehrern) das geringste zu tun haben, sondern die rein privat „herumstehen“ – bei mir eben im Wohnputerzimmer.
Das bei Previews immer etwas schiefgehen kann, das ist klar, deswegen probiere ich die auch nicht, sondern habe auf zwei Rechnern die aktuellste „fertige“ Version Creators.
Und da sieht nicht jeder das gleiche als wichtig an. Du z.B. den Nachtmodus, ich habe den nur 1x kurz probiert und für mich abgehakt, ich werde den nie benutzen.