Von den normalen Programmen sind wir es gewohnt, dass wir diese per Autostart mit Windows mit starten lassen können. Umgewandelte Programme in Apps mit dem Desktop App Converter haben diese Möglichkeit auch. Nur die UWP Apps musste man bisher über einen „Trick“ dazu bringen sofort zu starten.
Jetzt hat Microsoft bekanntgegeben, dass man die Autostartfunktion in der Windows 10 Insider 16226 und der dazugehörigen SDK für die Universal Apps (UWP) erweitert hat. Somit können Ersteller von Apps in den Einstellungen einen Button hinzufügen. Microsoft hat es in einem Bild einmal demonstriert.
Ob man es nutzt ist natürlich eine andere Sache. Aber in unserem Forum hatten wir dazu schon einige Anfragen. Wie im Beitrag beschrieben, muss die App mindestens einmal gestartet werden, damit man die Autostart-Funktion aktivieren oder deaktivieren kann. Über den Task-Manager wird eine Änderung nicht möglich sein.
Wer sich darüber weiter informieren möchte findet den Beitrag hier: blogs.windows.com/buildingapps
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur