Es ist der zweite Patchday im Juni 2017. Die KB4023543 für Windows 10 1703 (Creators Update) und KB4022723 für Windows 10 1607 14393.1378 (Anniversary Update) Steht zum Download bereit. In den Updates enthalten sind nichtsicherheitsrelevante Korrekturen, die einige Fehler beheben werden und sollen. Aber das ist noch nicht alles.
Denn die Microsoft .NET Framework 4.7 für Windows 10 Version 1607 (KB3186568) wurde auch noch einmal aktualisiert. Das Update für die Creators Update fällt sehr gering aus. Dafür hat die Anniversary Update ein komplettes kumulatives Update erhalten.
KB4022716 Windows 10 15063.447
Dieses Update kam später rein, daher haben wir es einmal ausgelagert.
Changelog KB4023543
- Bisher keine vorhanden
Changelog KB4022723
- Addressed an issue introduced by KB4022715 where Internet Explorer and Microsoft Edge printing from a frame may result in 404 not found or blank page printed.
- Addressed issue where CRM UI may hang when pressing the reply button in mail workflow.
- Addressed issue where the Volume Activation Services tool (vmw.exe) stops working with error “Indicates two revision levels are incompatible“ when attempting to activate the Volume License Service role.
- Addressed issue where multipath I/O does not use other available paths during a failover scenario.
- Addressed issue where a PC randomly crashes after a user inserts a USB device into the USB port.
- Addressed issue where a blue screen and the „unmountable_boot_volume“ message appear during the system boot process when the Unified Write Filter is enabled.
- Addressed issue where a computer stops working when trying to add a phone to the computer for use as a modem.
- Addressed issue where Simple Network Management Protocol (SNMP) applications stop receiving traps.
- Addressed issue where Page faults for Demand Zero Pages are significantly slower (> 10%), which causes many applications to run slower.
- Addressed issue with error that occurs when users sign out from an application when Active Directory Federation Services is enabled.
- Addressed issue where nodes fail to join a cluster because of failed certificate authentication if SHA1 is disabled.
- Addressed issue with the Server Message Block Bandwidth limiting feature not working.
- Addressed issue where the storage replication driver (wvrf.sys) is in an infinite loop.
- Addressed issue where a 2012 R2 or below Remote Desktop License Server causes the 2016 Remote Desktop Services Host to crash and stop giving sessions to clients.
- Addressed issue to add support in certutil.exe to allow certificate templates to be marked for Windows Hello.
Addressed issue where you may lose access to storage disks when there are still available paths if there is an error on one of the multipath I/O paths. - Addressed a WS-Federation sign-out problem where users initiate Sign-out from an application configured with SAML. In this case the Sign-out fails with an ADFS exception identified with an ADFS Admin Event 364 Error. This issue is limited to ADFS 4.0.
- Addressed issue where the creation of virtual disks fails in Windows Server 2016 storage spaces when the physical disk allocation is set to manual for all the selected disks.
- Addressed additional issues in printing, updates to the Access Point Name (APN) database, Start menu and taskbar, Internet Explorer and the Windows Shell.
Bekannte Probleme:
- If an iSCSI target becomes unavailable, attempts to reconnect will cause a leak. Initiating a new connection to an available target will work as expected.
- Workaround: Microsoft is working on a resolution and will provide an update in an upcoming release.
Manueller Download:
- Aktualisiert aus KB4022716: windows10.0-kb4022716-x64.msu (705,8 MB)
- windows10.0-kb4022716-x86.msu (415,3 MB)
- windows10.0-kb4023543-x64.msu )202 KB)
- windows10.0-kb4023543-x86.msu (203 KB)
- windows10.0-kb4022723-x64.msu (1048,8 MB)
- windows10.0-kb4022723-x86.msu (591,7 MB)
- Net. Framwork 4.7 KB3186568
- Net Framwork 4.7 Sprachpakete
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: support.microsoft
Windows 10 Phone 1703 15063.414 bekommt das Update ebenfalls.
Hab‘ grad mal kurz in Updates und Sicherheit nachgeschaut: gerade eben hat Win meinen Rechner auf neue Updates durchsucht. „Ihr Rechner ist auf neuestem Stabd.“. Ins Winver habe ich noch nicht geguckt. Mache ich mal nachher. Vielleicht ist die neue KB ja schon drauf.
Bei mir zeigt er das Update KB4023543 wäre nicht für mein System geeignet, hab die .msu versucht zu installieren, über die Win Updates wird mir auch nichts angezeigt, bin im Moment auf der aktuellen Build 15063.413.
@Starraider Hier das gleiche! Bin auf 15063.413 und das Update ist nicht für ihren PC nicht geeignet!
Und das sagt Microsoft:
June 27, 2017—KB4022716 (OS Build 15063.447)
https://support.microsoft.com/en-in/help/4022716/windows-10-update-kb4022716
Nur ist der Download noch nicht im Update Catalog!!! Sehr seltsam mal wieder….!!!!
Das kann ich leider nur bestätigen.
Daher sind die am Ende des Artikels verlinkten MSUs (Quelle?) von ~0,2 MB wohl nur Platzhalter für die noch nachzuliefernden kumulativen Patches.
Bei mir schlug WU auch noch nicht an.
Gruß, Nemo
@Cluster Head
Keine Sorge, das Update wird uns noch früh genug angzeigt, da alle Win 10 Versionen Updates bekommen, MS macht es einfach nur wieder spannend.
@Starraider Nö! Angst habe ich keine, nur ist diese merkwürdige Update-Politik von Microsoft nur noch nervig. Mal kommt alles gleichzeitig, dann wieder nur das Update und kein Changelog, usw.
Handy ist ohne Probleme auf 15063.447 upgedatet worden.
Mir wird auch nichts angeboten.
Ist der Name bei den manuellen Downloads nun Framwork oder Framework?
KB4023543 seems to be a SecureBoot-policy update for Surface devices
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=KB4022725
KB-Nummer scheint nochmal geändert zu sein.
Sorry, das war das alte Update.
Alle Windows 10 Builds bekommen Updates
http://www.borncity.com/blog/2017/06/27/windows10-updates-kb4023543-kb4022723-kb4032693-kb4032695/
Die Pre-Release 16226 bekommt gar nicht …
Cumulative Update rolling out to Insiders in Slow ring
If you are in the Slow ring, we’ve released KB4022716 to keep you up to date with the latest Windows 10 Creators Update fixes as we prepare to release a new Windows 10 Fall Creators Update build in the coming weeks. As a result of receiving this update, your PC will be required to reboot to complete the update.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/06/27/cumulative-update-rolling-insiders-slow-ring/#TOEx7uU4fLLD7qQO.97
Damit dürft für einige das warten ein Ende haben!!!
Bis 2:45 Uhr heute Morgen kam aber noch nichts per Windows Update, obwohl bei ComputerBase schon seit einigen Std. ein Update angeboten wird.
„Keep hustling team“ klingt aber schon mal sehr vielversprechend und Dona zeigt sogar ihre Titten: „Dona <3", wenn ich das richtig sehe.
Vielleicht braucht Dona einfach nur noch ein wenig Zeit, bis sie ihre nächtliche Arbeit auf dem Strassenstrich erledigt hat und später wieder zu Microsoft arbeiten geht, um dann irgendwann KB4022716 ins Netz hochzuladen: https://support.microsoft.com/de-de/help/4022716/windows-10-update-kb4022716. Bisher ist da noch kein Download!
Sorry, aber den Hinweis auf den „Straßenstrich“ hättest Du Dir wirklich sparen können – ist nicht witzig …
Also, dieser Hinweis stammt doch aus Dona Sarkars Blog selbst. Es ist also entweder ihre Art von Humor mit „Keep hustling team, Dona <3" zu unterzeichnen oder aber dieser Blog ist gefaked.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/06/27/cumulative-update-rolling-insiders-slow-ring/#TOEx7uU4fLLD7qQO.97
Wenn ich "hustling" in QuickDic eingebe, bekomme ich die entsprechenden eindeutigen Übersetzungen. Diese Art von Beziehung würde ich sonst niemanden unterstellen.
„Keep hustling team“ soll eher bedeuten das sich das Team weiterhin so bei der Arbeit anstrengen soll.
Hier ist der x64 Cab Download KB4022716 direkt von Microsoft.
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2017/06/windows10.0-kb4022716-x64_4fbb42aae75aa702b8669199ee98bffda5ed3d4d.cab
Viel Spaß damit!!!
KB4022716
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=KB4022716
Geht jetzt herunterzuladen.
Hab die cab jetzt über Dism installiert und erfolgreich auf Build 15063.447 geupdated, bisher keinerlei Probleme erkennbar, Update lief recht zügig durch.
Über Windows Update ist es bei mir auch schon gekommen und war recht schnell fertig.
Eine Frage zu der KB4022723. Sollte ich das Update manuell herunterladen wollen, muss ich zusätzlich auch die .NET 4.7 extra laden, oder ist die in der KB enthalten?
Die .Net Framework ist extra.
Ok. Dann weiss ich bescheid. Danke.
Zu den o.g. Patches für das .NetFramwork 4.7 für v1607 (und nicht für v1703):
Älterer Wein mit neuem Etikett: Die enthaltenen MSUs tragen immer noch Daten vom 25.05.2017 mit identischen Hashwerten wie bereits am 22.06. freigegeben.
Aktuelle Zusammenstellung unter
http://www.windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=104
mit einem Hinweis am Schluss des Threads.
Beim Ansteuern des Forums gibt’s derzeit ein Problem mit dem Zertifikat.
Mit Chrome klappt’s bei mir; nicht aber mit FF.
Gruß, Nemo
Steht doch im Text, dass es für die 1607 ist. Ich frage mich nur, warum MS dann immer das Datum ändert.
Eine aktuelle Zusammenstellung für v1703 ist zu finden unter
http://www.windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=320
mit einem Hinweis am Schluss des Threads.
.NetFramework 4.7 ist hier beim Anniversary Update bereits von Haus aus an Bord; die o.g. Patches für 4.7 sind also nicht nötig und ließen sich daher auch gar nicht einspielen.
Beim Ansteuern des Forums gibt’s derzeit ein Problem mit dem Zertifikat.
Mit Chrome klappt’s bei mir; nicht aber mit FF.
Gruß, Nemo
Habe ich auch festgestellt: .Net 4.7 ist schon installiert in 1607.