Auch wenn Redstone nur der Codename für die einzelnen Versionen ist, scheint Microsoft nicht sehr kreativ bis 2019 zu sein. Die Redstone (RS) 1 war die Anniversary Update. Die RS 2 die Creators Update, die derzeit noch bis Juli ausgerollt wird. Die Insider testen gerade die RS 3.
Diese wird den Namen Herbst Creators Update (1709) im September 2017 erhalten. Wie WalkingCat nun aus einer Datei ausgelesen hat, wird uns dieser Codename noch bis 2019 begleiten. Denn die Bezeichnungen sagen aus, dass es noch die RS4, RS5, RS6 und RS7 geben wird.
Ob es dabei bleibt wird sich zeigen. Aber gut finde ich es nicht. Man hätte wenigstens nach der 1709 (HCU) den Codenamen ändern können. Denn die Übersicht, welche Version nun welche ist, leidet unter diesen laufenden Bezeichnungen.
Quelle: @h0x0d
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Und wo bliebe die Aufgabe der Leaker, wenn es nicht ständig neue Codenamen zu entschlüsseln und den Windows-Versionen zuzuordnen gäbe?
Leider zu spät!
Macht aber nix, Win 7.1 läuft und läuft…….
Ich orientiere mich grundsätzlich nach den Build-Steigerungen …
Wie kam man eigentlich auf „Redstone“? Besteht ein (entfernter) Zusammenhang mit Redmond? Ein wunderschöner kleiner Ort im Nordwesten der US gelegen, in einem der landschaftlich schönsten Bundesstaaten der USA: Washington. Wer mal in diesem Bundesstaat war. weiß wovon ich rede.
Allerdings, ob es das Redmond ist, in dem Microsoft ansässig ist, ist noch die Frage. Vielleicht gibt es in anderen Bundesstaaten auch noch Orte mit gleichem Namen?
Der Grund ist wohl eher die seit 2014 bestehende Verbindung von Microsoft zu Minecraft.