Gestern Abend hat Dona den roten Button gedrückt. Mit der neuen Insider sind wir nun in der Kurve zur Zielgeraden für die Creators Upgrade. Denn wie gestern bekanntgegeben wurde, hat man den „Feature Complete“ Status erreicht. Dies betrifft aber nur Windows 10 selber. Änderungen in den Apps, oder dem Microsoft Edge können laufend hinzukommen. Aber kommen wir nun zu den neuen ISOs, die wir wieder für euch zusammensuchen und die Liste nach und nach aktualisieren. Also schaut immer mal wieder rein.
Wir bedanken uns schon einmal bei allen, die fleissig mithelfen und die Dateien für euch bereitstellen, damit ihr auch die Insider einmal komplett neu installieren, oder falls es mit dem Update nicht klappt per Inplace Upgrade einfach aktualisieren könnt.
ISO deutsch:
- Pro x64: Mega (3,92 GB) Danke an Birkuli
- Pro x64: Mega (3,81 GB) Danke an carlo
- Pro x64: Mega (3,81 GB) Danke an gial
- Home x64: Mega (3,81 GB) Danke an Roland
- Home x64: Mega (3,81 GB) Danke an gial
- Ent Vol x64: Mega (3,81 GB) Danke an carlo
ESD deutsch
- Pro x64 Mega (2,73 GB) Danke an ch4os
Desktop App Converter Base Images 15031
- microsoft.com
BaseImage-15031.wim (3,3 GB)
ESD english all
- CloudMail Danke an wzor
Wimlib und UUP Decryptor
- esd-decrypter-wimlib-28.7z
- decrypt-multi-release.7z von Adguard
- uup-converter-wimlib.7z 3.0 von Abbodi
- ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
- [Anleitung] Weiterhin eine Windows 10 install.esd Datei beim Update erhalten – UUP deaktivieren
Sprachpakete auch deutsch
- Pastebin
Danke an DiamondMonday
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Vielen Dank
nun auch ein link auf MEGA zur neuen x64 Enter ISO
15031.0.170204-1546.RS2_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO 3.81 GB
https://mega.nz/#!gE8RwJxa!6FzaBp_ffJ8jXzynU3_ot2HuUVdHxrv0uAjVs1tI0tU
Gruss Carlo
Hallo Carlo,
ich habe heute die „Pro x64“ von Dir heruntergeladen. Danke vielmals. In ISO ist eine boot.wim drin, welche aber eine WinRE.wim ist. Konnetst Du die korrekte boot.wim irgendwo zur Verfügung stellen? Mit meiner langsamen DSL-Leitung ist es keine Vergnügung eine neue Datei herunter zu laden. Vielen Dank.
Gruss Nasser
@Nasser …..mit dem UUP decrypter entsteht auch mit Menü 3 (install.wim) dieselbe install.wim der ISO. Leider habe ich keine andere und weiss auch nicht, welchen Einfluss die ……RE Integration in die install.wim bewirkt.
Gruss Carlo
@Carlo …..die falsche boot.wim in der ISO bewirkt, dass Windows Recovery anstelle von Windows Setup startet. Jedenfalls vielen Dank.
Gruss Nasser
Hi!
Darf man auch auf die x86-Versionen hoffen?
Danke im voraus…
Anscheinend quittiert Microsoft das ausschalten von UUP in der Registrierung mit einem nicht mehr Updaten auf ein höheres Build, wird UUP wieder eingeschaltet wird das Update sofort angeboten, aber versuche während des Downloads UUP wieder zu deaktivieren führt dazu das das System nicht aktualisiert wird und es wird auch keine ESD erzeugt.
Ein Umschalten des Modus scheint im Moment nicht mehr möglich zu sein das Update wird nur im UUP Modus komplett durchgeführt ohne eine verwertbare ESD Datei zu bekommen.
Da der UUP Dekrypter anscheinend eine falsche boot.wim generiert bleibt bis zu einer Lösung nur erstmal abwarten da ein Start der mit UUP Dekrypter erzeugten ISO keinen Reparaturmodus zur Verfügung stellt sollte man sich einen Startdatenträger einer Älteren Version aufbewahren um in den Reparaturmodus nach Start vom Datenträger zu gelangen.
Ich hoffe das bald wieder eine Lösung gefunden wird oder der UUP Dekrypter nachgebessert wird.
Bei mir ging das Herunterladen noch normal. Bin mit der VM allerdings auch auf einem älteren Build geblieben
ja, ich habe auch verschiedene Builds probiert in der 64Bit Pro Version aber kein Update zu sehen.
Da ich gerade einen neuen PC aufbaue habe ich auch keine Zeit noch ewig zu warten, ich werde die 15031 clean Installieren und auf das nächste Build warten, mal sehen ob es weiter auch ohne UUP klappt.
Mal sehen ob ich mich in Zukunft mal mit VM beschäftigen werde, aber so richtig vorstellen kann ich mir das noch nicht.
Sollten andere ebenfalls Updates trotz ausgeschalteten UUP haben so teilt das doch kurz mit damit alle Bescheid wissen.
Ist wirklich sehr simpel mit einer VM, kann ich nur empfehlen. Ich nutze einfach VirtualBox dafür, kostenlos und funktioniert super. Würde Dir allerdings raten, die VM dann auf einer SSD laufen zu lassen, sonst kann es schon recht lahm sein stellenweise
Hab die VM gerade nochmal zurückgesetzt und einen neuen Link generiert, falls Ihr noch Interesse an einer ESD habt:
Link: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/8c6df480-c396-49a4-91d2-f734d241ebc4?P1=1486785014&P2=301&P3=2&P4=0QOcOorVxuG%2bPhSkR45EqG%2fETuzoh0MD3ItRDvEV1UY%3d
Dateiname: 15031.0.170204-1546.rs2_release_CLIENTPRO_RET_x64fre_de-de.esd
SHA1: 1a5e9b23ec8f0118a65037f76d3563e5ccb9396e
Download gültig bis: 11.02.2017 04:50:14 [UTC+1]
Das runterladen (Update Funktion am PC ) des neuen Builds ist bei mir bei 23% stehen geblieben,
da half auch kein warten wie Donna gesagt hat das der Download weiter läuft auch wenn er nicht richtig angezeigt wird. (nicht mal die Fritzbox hat etwas angezeigt)
Erst ein Download von hier und dann per Rufus konnte ich die Build von 15025 auf 15031 aktualisieren.
mir kommt es aber so vor..als würde die boot.wim verändert..in der vorgängerversion war die boot.wim noch mit einer winpe versehen..jetzt ist es nur noch eine art recovery boot.wim oder so..kann man nicht diese bootwim nicht orginal belassen..??oder warum habt ihr das den verändert..??
@ch4os
könntest du diese esd den mal hochladen..??ich gehe mal davon aus..das du diese hast..danke..ich kann die oben angedeutete esd nicht finden..wäre schön wen man diese dort oben anfügt..
@aedcf: Sorry, hab das erst heute gelesen
Hier nochmal zum Download:
https://mega.nz/#!nIgmmbQZ!kUPqPuFAU_Sqw_kx1FikZvXW0BP7F4Q6oK4TeD4yLQE
Ist oben eingetragen.
warum wurde den in den isos oben die boot.wim abgeändert..??wäre schön wen man diese so belassen würde wie sie im orginal ist..und zwar unterteilt in windows setup.exe und windowsPe…danke..ich mache wie viele andere bestimmt auch ..gerne eine neue frische installation vom stick aus..um auch partitionen usw neu zu machen etz..
Egal wie ich installiere, meine Benutzerkonten sind danach nur noch im abgesicherten Modus zu erreichen und ich kann es nicht fixxen. Irgendjemand eine Idee?
Hallo @Thomas,
die Methode mit dem neuen Verfahren der Kompilierung mit dem UUP-Dekrypter weist leider noch einige Schwächen auf, deshalb bin ich auch noch nicht umgestiegen und kompiliere meine Dateien nach dem alten Verfahren ohne UUP.
So ist in der aktuellen Build eine nicht korrekte Boot.wim enthalten wodurch ich sagen würde, sie weicht enorm vom Original ab.
Ich lade gerade eine 64Bit Pro ISO in der original Microsoft ESD-Fassung zu Mega hoch und werde, wenn fertig mit dem Upload, den Link Freigeben, die sollte dann auch bei dir funktionieren, wenn das deiner Version entspricht.
Ab dem nächsten Build werde ich wieder meine Downloads auf Mega und Magenta Cloud anbieten die dann generell nach der alten Methode kompiliert sind, ich kann nur allen empfehlen solange das UUP Verfahren noch nicht ausgereift ist, von einer Nutzung abzusehen da es sehr viele Unzulänglichkeiten gibt wie ich in Tests festgestellt habe, deine Fehler konnte ich auch feststellen und noch einige Andere.
Im reinen Update Modus scheint es ja zu funktionieren und auch auf der eigenen Hardware als in Place Update aber bei Clean Install fangen dann die Probleme an.
Hier ein Link auf meinen kleinen Test den ich durchgeführt habe, ist ein wenig viel zu lesen aber wenn man nur das wichtigste nimmt geht es schon.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/12/15/decrypt-uups-eine-eigene-iso-aus-den-einzelnen-esd-dateien-erstellen-windows-10-creators-update/#comment-38390
PS: Die enthaltenen Links im Thread sind nicht mehr gültig.
Hallo @Thomas,
wenn es ganz dumm läuft kann es passieren das das Build nicht mit Teilen deiner Hardware kompatibel ist, dann hilft nur das Build überspringen und hoffen das das Nächste Build wieder funktioniert, habe auch schon viermal einen Build auslassen müssen, weil es einfach nicht ging.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15031.1000 mit install.wim uncompressed –
https://mega.nz/#!vMxnEQ4K!eNFEdQkXdscKft7TPxK6OC32rrOCNooNBy2IavnXtQo (3,91 GB) Mega Upload
Der originale Microsoft Name lautet
„15031.0.170204-1546.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit esd-decrypter-wimlib-28 aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-8c6df480-c396-49a4-91d2-f734d241ebc4
SHA-256:-f4578e54784e93200ea3b83b2494d8c4005b319e31bb4b14b2cb848e002027bf
SHA-512:-abd069fc2f959f56e869972661b1835be04e338ea937e77e2d580c4a03402eeff6287df878f329d0e4e86a3dd8d3c4a3a433444bb7df928b0f6a3b05121043a0
SHA-384:-87a998e8cfe6711845e419c485c78b6d45a0e4eed6e8f09587a0b7ee9f7cf5c6e1ea584bf72c117588c4b45fc00e5a18
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen
was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch
aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hat noch jemand das Problem das etwa alle 15-20 Minuten der Desktop komplett neu Startet oder liegt das am 378.66 Nvidia Treiber? Das nervt.
Versuche mal den neuen Hotfix zu Installieren!
Seid dem habe ich das Phänomen nicht mehr,dass der Desktop sich ca. alle 20 – 30 Minuten neu aufbaut.
Nutze zur Zeit die aktuelle Insider…
wo gibt es den Hotfix?
habs gefunden,
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4405
Ganz lieben Dank an Birkuli, Deine nach alter Methode erstellte encryptete ISO bringts.
hallo,ich finde ne clean installation immer besser als über UUP usw..weil sämtliche fehler die schon vorhanden sind schlicht weg mit übernommen werden..allein der datenmüll usvm der dadurch angelegt wird..muss nicht sein…es gibt viele plausible gründe warum eine clean installation immer vom vorteil ist..daher ist es für die meiste besser die boot.wim unangetastet zu lassen..man würde damit sich und viele andere einen echten gefallen tun..danke..