Der Registry Finder ist eines meiner Lieblingsprogramme, welches unbedingt auf meinen Rechner gehört. Mit dem Registry Finder lassen sich Einträge in der Registry ohne Probleme suchen und auflisten lassen. Durch die Tabs, lassen sich auch mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und beispielsweise Einträge vergleichen, etc.
Heute ist die neue Version 2.14 erschienen, die eine wichtige Verbesserung enthält. Denn nun braucht man nicht mehr zusätzlich die Sprachdatei von der Webseite laden. Ein Klick auf Help -> Language reicht aus, dass der Registry Finder automatisch die richtige Sprache (deutsch) erkennt und die lang.ini installiert. Ein Neustart und der Registry Finder ist sofort in deutsch.
Aber das ist noch nicht alles. Denn überprüft man, ob ein Update vorhanden ist, wird auch nach einer neuen Sprachdatei Ausschau gehalten und diese aktualisiert. Ist natürlich eine Erleichterung für uns Nutzer.
Der Registry Finder hat neben den Tabs aber auch eine Adressbar, was der Registry Editor unter Windows 10 erst Anfang 2017 in der Creators Update bekommen wird. Aber auch weitere tolle Features, die man nicht ausser acht lassen sollte. Aber probiert ihn selbst einmal aus.
Die weiteren Änderungen im Registry Finder 2.14:
- Fixed: Undoing the Delete key operation did not restore key values.
- Fixed: Creation of a binary value in network registry leads to the „A null reference pointer was passed to the stub (1780)“ error.
- Fixed: With –navigate command line parameter, initial displaying of values was incorrect.
Der Registry Finder lässt sich als x32 portable, x64 portable und auch als x32 und x64 Installer herunterladen.
Info und Download
Vielen Dank an PeterK. (der die deutsche Sprachdatei erstellt) für die Info.
Bei mir schlägt sofort nach dem Download der 64 bit Version der Windows Defender (unter Win 10 64bit) an und meldet mir Schadsoftware. Die Datei wird automatisch vom Defender wieder gelöscht. Was ist da los ?
Installer und auch portable testweise heruntergeladen und mit Defender geprüft. Alles in Ordnung hier.
Bei mir meldet der Defender das:
Kategorie: Trojaner
Beschreibung: Dieses Programm ist gefährlich. Es führt Befehle eines Angreifers aus.
Empfohlene Aktion: Entfernen Sie diese Software unverzüglich.
Elemente:
containerfile:C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\FilesStash\829A6F96-FD76-78DD-8524-FCDA063B9129_1d245a873a74fa3
containerfile:D:\Eigene Dateien\Download\ZU ERLEDIGEN\RegistryFinder64.zip
file:C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\FilesStash\829A6F96-FD76-78DD-8524-FCDA063B9129_1d245a873a74fa3->(MPLC)->MakeLang.exe
file:D:\Eigene Dateien\Download\ZU ERLEDIGEN\RegistryFinder64.zip->MakeLang.exe
webfile:C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\FilesStash\829A6F96-FD76-78DD-8524-FCDA063B9129_1d245a873a74fa3|http://registry-finder.com/bin/2.14.0.0/RegistryFinder64.zip|chrome.exe
webfile:D:\Eigene Dateien\Download\ZU ERLEDIGEN\RegistryFinder64.zip|http://registry-finder.com/bin/2.14.0.0/RegistryFinder64.zip|chrome.exe
hier das Ergebnis der zip-datei (64) bei virustotal:
https://www.virustotal.com/de/file/bab7e568c6803e8b0dbc3c6bd6ffb2edfcd7fa2cc71fe40131af1ba2b1541e69/analysis/1479861308/
auch defender hier vollkommen ruhig. Entweder falsch runtergeladen oder von anderer Quelle oder…
Das Prog selbst ist vollkommen ok.
Die LANG.INI könnt ihr löschen. Der Registry Finder benutzt jetzt die RegistryFinder_lang.dll statt dessen. Außerdem finden sich weitere alte Dateien im Verzeichnis die leider ebenfalls nicht bereinigt werden.
Ach du Schande. Meine Aussage war falsch. Ich habe mal testweise neu installiert. Also folgende Dateien sind aktuell.
19.11.2016 18:57 356.864 CrashRpt1403.dll
20.04.2016 21:03 8.386 crashrpt_lang.ini
19.11.2016 18:57 1.687.552 CrashSender1403.exe
21.11.2016 09:52 777.728 MakeLang.exe
21.11.2016 23:33 846.848 NReg.exe
21.11.2016 23:35 4.235.776 RegistryFinder.exe
20.11.2016 21:49 264.192 SetupHelper.dll
22.11.2016 19:59 13.675 unins000.dat
22.11.2016 19:58 1.272.521 unins000.exe