Bisher ist bei mir so eine Meldung noch nicht angekommen. Aber es häufen sich die Meldungen von Windows 10 Nutzern, die einen anderen Browser installiert haben, dass Microsoft mit Hilfe seiner „Tipps, Tricks und Vorschläge“ die Nutzer Informiert, dass der Microsoft Edge doch um einiges besser ist, als der Google Chrome, oder der Firefox.
Hier einmal zwei Bilder davon.
Microsoft hatte VentureBeat berichtet:
"„Diese Welle von Windows-Tipps für Windows 10 Benutzer begann Anfang November. Diese Windows-Tipps wurden geschaffen, um Menschen mit schnellen, einfachen Informationen zu informieren, um ihre Windows-10 Erfahrung zu verbessern. „"
Warum man nun diesen Weg geht, um Werbung für den Microsoft Edge zu machen ist mir schleierhaft. Wer unter Windows 10 unbedarft ist, nutzt den Edge. Wer seinen eigenen Browser nutzen möchte, wird sich auch durch so eine „Spam-Nachricht“ nicht davon abhalten lassen.
Das Problem dabei ist, schaltet man diese Tipps und Tricks unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen und Aktionen ab, erhält man vielleicht einen wirklich interessanten Tipp nicht. Microsoft schiesst sich hier ins eigene Knie.
Hat einer von euch schon diese Meldung erhalten, oder ist es den Bildern zufolge eine US-Only Aktion?
Hi, solche Meldungen hatte ich bisher nicht. Nur wurde ich schon mal gefragt, wie ich mit dem Browser, den ich grad aktiv genutzt hatte, zufrieden bin. Also diese „Vergeben Sie 1-5 Punkte“ Abfragen die zwischendurch vom Feedback-Hub kommen.
MS wäre vielleicht besser beraten den Edge auch als Stand Alone anzubieten …
ich hatte solche Meldungen bisher auch nicht. Browse mit Chrom. Der Edge ist langsam und hängt sich oft auf, deshalb liegt der bei mir in der Versenkung und da bleibt er auch. Da ist ja der IE 11 um Längen besser und vor allen Dingen ohne Aufhänger und Fehler.
Gruß Ossilotta
Als Normal Programm bitte.
Ich frage mich nämlich wie sie den IE jemals Entnerven könne, der wo 30% der System Funktionen unterhält, Wenn der Edge nur ein Modern App Bleibt.
Ich kann dem nur beipflichten. Und deswegen werden mich Apps an einem Desktop Rechner auch niemals interessieren, eben weil Sie einfach nícht den gleichen Funktionsumfang bieten.
Des Weiteren kann Ich nicht einfach mal Backups von Einstellungen oder Mails machen, wenn Ich eine App benutze. Bei Programmen geht das problemlos über Drittanbietersoftware, oder manuell zB Benutzerverzeichnisse sichern.
Auf dem Smartphone mag das alles schön sein, da eine App nicht viel Speicher benötigt. Aber Ich würde in jedem Fall am Rechner immer eine vernünftige Software bevorzugen. Vor allem, da Ich hier mehrere GB oder sogar TB an Speicherplatz habe. Das nur am Rande.
Auch wenn mir MS viel Zeit gekostet hat mit seinem Update-Schrott, frage ich mich bei solchen Posts, ob hier einer Langeweile mit Photoshop hatte?! Mir ist wie oben so ein Unsinn auch noch nicht untergekommen und mein Standard-Browser ist FF!
Und wenn es so wäre, bitte sich an den Europäischen Verbraucherschutz wenden! Solche vergleichende ‚Werbung‘ ist meines Erachtens in Deutschland unzulässig.
Ich hatte es ab und an, sowohl beim Arbeiten mit Chrome als auch Firefox.
Und wenn ich eine HTML-Datei öffnen wollte, schlug mir MS doch glatt Edge vor obwohl html schon mit einem anderen Browsern verknüpft war.
Es ist manchmal völlig wurscht welche Standard-Browser beim Nutzer gesetzt sind, MS nörgelt.
Und auch wenn man Tipps deaktiviert, kommt es ab und an.
Ich hasse es WIndows 10 als Nagware zu erleben. Erst der Umsteigewahnsinn, dann Updates zur Unzeit und nun Hinweise, dass der MS-Browser sinnvoller ist.
In den Einstellungen von Windows kann man das Anzeigen von Tipps aktivieren oder deaktivieren. Wer es aktiviert hat, sollte sich doch nicht wundern, wenn Microsoft ihm auch Tipps anzeigt. Warum diese seltsamen Reaktionen, nur weil der Tipp in diesem Fall „nutz doch mal Edge, der ist sparsamer“ ist? Was stellt ihr euch denn sonst so für Tipps vor, die man bringen darf, ohne dass ein Shitstorm losbricht?
Tips ist hier das magische Wort. Nicht Werbung! Das sind zwei paar Schuhe.
Ja, Tipps. „Werbung“ wäre es, wenn man dir etwas verkaufen wollen würde. Will man aber nicht, das Programm ist ja schon da. Du musst es nicht kaufen oder mieten.
Du kannst es einfach testen, ob es nicht mittlerweile viel besser geworden ist als das Programm, welches du gerade nutzt. Das sehe ich nicht als Werbung an, sondern einfach als Tipp. Genau dafür ist die Funktion der Tipps doch gedacht!?
Mit klaren Aussagen kannst du diesem unsäglichen Edge-Bashing-Mem leider nicht den Gar ausmachen. Ich „unbedarfter“ (jaja, es war anders gemeint) bin hier jedenfalls mal dauerhaft weg (mit Edge).
Jene Hinweise sind mir bisher noch nicht vorgekommen.
Was ich jedoch derzeit erfahre ist, dass ich mit dem „alten“ IE unter W10 und dessen möglichen Addons ( Werbung, Tracking- Schutz etc.) überraschend gut klarkomme derzeit.
Geschwindigkeit, Darstellung und Reaktionszeit sind auf dem Pentium wo ich die Insider u.a installierte habe, mehr als zufriedenstellend für mein Empfinden.
Das ist seit W95 das erste mal, dass ich manifest zufrieden bin mit Msofts Webexplorer.
„Das Problem dabei ist, schaltet man diese Tipps und Tricks unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen und Aktionen ab, erhält man vielleicht einen wirklich interessanten Tipp nicht. Microsoft schiesst sich hier ins eigene Knie.“
Ääääh – auf die Tips von MS ist doch geschi****.
Mich ärgert was anderes: obwohl ich Chrome als Standard gesetzt habe und Win10 viel weniger nutze als Win7. Ab und zu, wenn ich auf einen Link klicke (oder ein Prog selber) geht nicht Chrome auf, sondern ein Fensterchen, wo ich bestätigen muß, das ich wirklich Chrome dafür nutzen will.
Sind die von MS blöd oder halten sie ihre User für blöd?
Könnte es sein, dass das immer dann passiert, wenn Chrome grad geupdatet wurde? Eine Änderung des in den Einstellungen hinterlegten Programms könnte so etwas auslösen.
Ach, ich hatte das mit dem IE11 unter Windows 10 auch immer. Und bis auf Sicherheits-Fixes wurde der ja nicht mehr groß geupdatet.
Kann mir einer erklären was das ganze MS bringt? (Außer so ein schönes Kuchendiagramm wo zu sehen ist wie viel Prozent den edge nutzen). Ob ich nun FF oder Edge benutze ist doch egal. Wo verdient MS mehr wenn mehr leute den edge verwenden?
Letztendlich ist es in Zeiten künstlicher Intelligenz sehr interessant, was die Nutzer für Seiten wann und wie lange aufrufen. Aber keine Ahnung, ob die das überhaupt analysieren.
Ich gehöre zu den „Unbedarften.“ Ich nutze den Edge fast nur.? Er ist bisschen langsam… vielleicht; aber letztlich verrichtet er brav meine Wünsche.
Ich kann mich über Benachrichtigungen nicht beklagen, aber etwas Anderes ist mir aufgefallen, seit dem Build 14965 funktionieren auf dem Desktop von mir angelegte und eigentlich oft benutzte Verknüpfungen zu Online Diensten wie One Drive, Google Drive, Magenta Cloud und dem Outlook.com Online Kalender mit dem Firefox und auch Chrome nicht mehr.
Alle Links zu Online Diensten landen bei mir im internen Internet Explorer Cache wo dann auch der jeweilige Browser ausgeführt wird, was natürlich nicht geht.
Habe ich jedoch Edge oder den IE11 als Standard Browser werden die Links korrekt verarbeitet und die jeweiligen Online Dienste öffnen sich.
Nach den Inkompatibilitäten mit AV und Anti Malware Software von externen Herstellern tut sich jetzt wohl die nächste Baustelle auf wo Microsoft meines Erachtens nach „bewusst“ das arbeiten als Standard Browser anderer Hersteller sabotiert, ich habe das Gefühl das wird immer schlimmer das andere Software ausgesperrt werden soll.
Aber der Edge und auch der IE11 sind nicht stabil und zum Arbeiten ungeeignet, ständige Abstürze oder 25 – 35 Sec. Aussetzer, keine Rückmeldung lässt grüßen.
Ich bin echt nicht glücklich mit dieser Entwicklung.
Hallo!
Da einige keine derartigen Tipps bekommen, andere schon – WELCHE Version von W10 habt Ihr denn?!
Kann es sein, dass HOME, PRO oder gar ENTERPRISE LTE sich unterschiedlich verhalten?
Keine solche Meldungen
————
Prof. 14971