Google Chrome: Ab 2017 werden HTTP-Seiten als unsicher markiert

Zahlreiche Webseiten haben bereits den Sprung von HTTP zur sicheren HTTPS-Kommunikation vollzogen, was positiv zu bewerten ist. Bislang hat auch kein Browser noch bestehende HTTP-Verbindungen als unsicher markiert. Doch ab 2017 wird nun Google damit beginnen. Mit dem im Januar erscheinenden Chrome 56 sollen HTTP-Verbindungen bzw. HTTP-Webseiten, welche Passwortabfragen oder die Eingabe von Kreditkarteninformationen beinhalten, als unsicher markiert werden.

blog-image-1

Im weiteren Schritt sollen dann 2017 weitere HTTP-Verbindungen hinzukommen bis letztlich alle Webseiten, welche noch die HTTP-Verbindung nutzen, als unsicher markiert werden und auch das bekannte „rote Dreieck“ bekommen sollen.

blog-image-2Was haltet ihr von diesem Schritt?

Google Chrome: Ab 2017 werden HTTP-Seiten als unsicher markiert
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Google Chrome: Ab 2017 werden HTTP-Seiten als unsicher markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder