Wer das Programm AdMuncher noch nicht kennen sollte, es ist ein Adblocker, der als Programm läuft. Das bedeutet, dass man in keinem Browser den man benutzt einen Adblocker als Plugin oder Addon installieren muss. Das tut dem Browser gut, denn dadurch kann er durchaus schneller werden. Neben den Browsern wird auch in anderen Programmen wie WinAmp, ICQ die Werbung durch AdMuncher entfernt.
Admuncher setzt sich in den Infobereich (Systray) der Taskleiste.
15 Jahre gibt es das Programm nun. Vor einiger Zeit wurde schon angekündigt, dass der AdMuncher in eine Freeversion umgewandelt wird. Bisher hat AdMuncher mit 29,95$ zu Buche geschlagen. Nun kann man AdMuncher trotzdem „supporten“. 5$ für ein Bier jeden Monat, 10$ für eine Pizza jeden Monat…
Das Programm selber kommt schon mit über 16.000 Standardfiltern daher, die in den Einstellungen noch erweitert werden können.
Das positive dabei ist, dass man den Filter einmal hinzufügt und alle Browser automatisch die Werbung etc. blockieren.
Wobei, zu sehr sollte man auch nicht blockieren, denn es gibt viele Seiten, wie auch unsere, die davon leben.
Info: admuncher.com/free
Download:admuncher.com
Herr Hugo blockt gerecht, grins: alle gleichmäßig.
– in Firefox mit Adguard
– in Chrome mit Adblock
– im alten Opera mit alten URL-Filtern
– im IE…….gar nicht
Wegen letzterem (extra nachgeschaut) weiß ich auch, das ich:
– Windows 7, 8 & Co installieren lassen könnte – das mach´ ich aber lieber selber, als ab? 79,- dafür abzudrücken
– bei Immobilienscout iwas für 273489,- kaufen könnte, wenn ich sie denn mal übrig hätte…
Ich mache aber keins von beiden, sondern den IE auf Monitor 3 jetzt zu. So. Von mir bekommt ihr ja etwas, das 100-e Werbeklicker nicht aufwiegen können: viele wertvolle Kommentare zu allem und jedem.
Und jetzt blocke ich weiter.
Zu Ad Muncher: ich hatte mir schon vor eurem Artikel Link plus Setup besorgt. Ob ich das iwi mal probiere/nutze: „weißichnochnichtgenau“.
PS: das Icon mit der Kuh gefällt mir natürlich ausnehmend gut. Das habe ich auch schon seit länger wo abgespeichert.
– im IE…….gar nicht
Im IE gibt es sogar neben entsprechenden Addons (z.B. ABP) die Möglichkeit, Trackinglisten einzurichten. Auch die Easylist ist verfügbar (Ist die Liste von ABP).
Warum kein ABP für Firefox?
Warum nicht ABP? Ich habe vor einiger Zeit mal Adguard ausprobiert, es klappt ganz gut. Und dann bin ich halt dabei geblieben. Dauernd ändere oder fummele ich auch nicht – wenn was klappt, lasse ich das auch recht lange.
———-
Im IE habe ich bewußt keinen Adblocker, den benutze ich ja normal nicht. Aber ich kann dann mal fix nachgucken, wie eine Seite im „Urzustand“ aussieht.
Warum kein AdBlockPlus für Firefox? Ganz einfach, weil niemand ABP nehmen sollte!
http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-undercover-einblicke-in-ein-mafioeses-werbenetzwerk/