Update 3.September: Neue KB2975719 steht nun zum Download bereit
Microsoft hat nun den August Update zum Download bereitgestellt. Entweder man installiert ihn über Windows Update, oder läd sich die KB2975719 selbst herunter und installiert es.
[Update]: Wer Probleme hat, sollte die KB2982791 nicht installieren, oder wieder deinstallieren. Siehe: KB2975719 und KB2982791 von Microsoft zurückgezogen! [Update]
Eine Liste der Änderungen ist noch nicht online. Wir reichen den Link natürlich nach. Im Update enthalten sind die Änderungen, die vorher als Windows 8.1 Update 2 gehandelt wurden.
Neues wird es nicht geben. Aber einige Verbesserungen.
Siehe auch: Windows 8.1 Update 2 ist nur ein einfaches August-Update
▪ Für Windows 8.1 Update (1) x64 sind es 169,3 MB microsoft.com/KB 2975719 x64
Ausserdem wird in der Anzeige die Windows8.1-KB2990532-x64.msu mit 1,7 MB zum Download angeboten, die natürlich auch heruntergeladen und installiert werden muss.
▪ Für Windows 8.1 Update (1) x32 sind es 100,2 MB microsoft.com/KB 2975719 x32
Auch hier ist im Paket ein zweiter Download mit 1,1 MB die Windows8.1-KB2990532-x86.msu
Die Infos dazu sollten später dann hier ersichtlich sein: support.microsoft.com/kb/2967919
Die Installationsreihenfolge ist:
▪ Erst das kleine Update KB2990532 installieren.
▪ Neu starten.
▪ Dann das grosse August Update Rollup KB2975719 installieren. (Nicht nervös werden, es kann eine Weile dauern bis der grüne Balken zu sehen ist.)
▪ Und wieder neu starten.
Nach der Installation waren natürlich wieder die Ordner unter Dieser PC zu sehen. Aber die kann man ohne Probleme entfernen:
▪ Ordner Bibliotheken unter Dieser PC (Arbeitsplatz) entfernen Windows 8.1
Danach kann man auch sein System bereinigen
▪ Windows Update-Bereinigung Windows 8.1
Wie abbodi1406 berichtet, sind im August Update Rollup die KBs 2918614, 2976897, 2978668, 2978742 enthalten.
Mit diesem Update haben wir nun die 9600.17238.amd64fre.winblue_gdr.140723-2018
Einige Änderungen und Bugfixes in der Übersicht findet ihr hier: August Patchday: Das sind die Änderungen für Windows 8.1
Wichtig: Wer Probleme mit einzelnen Updates hat, sollte sich dieses hier einmal durchlesen:
▪ Update KB2975719 schlägt fehl – Blackscreen nach Zweiten reboot
(via)
Installiert und sogar ohne Probleme. *ironie*
Mal sehen ob man irgendwo etwas neues findet an Einstellungen.
Problemlos …
Ggrrrrrmmmllll – habe alles der Reihe nach durchgeführt bevor es ans manuelle installieren ging.
Aber schon bei KB2990532 kam die Meldung, dass das Update nicht für diesen Rechner geeignet ist – obwohl noch nicht vorhanden.
– ASUS i5-4200, 1.6GHz, 8GB RAM, 64-bit Win8.1
Und du bist sicher, dass du die Updates überhaupt benötigst?
Die Meldung kommt auch, wenn man schon eine Windows 8.1 Update, wie diese installiert hatte.
Sorry für die späte Antwort – war beruflich viel unterwegs.
Nein bin ich nicht, da Win8.1 die 4 Updates (Wichtig: KB2975719, KB2995388 / Optional: KB3000850, KB3013769) immer wieder neu anbietet und beim Download auf Fehler läuft.
Zurücksetzen des Windows Download Historie war ebenfalls ohne Erfolg (MS-Support: Reset Windows update http://support.microsoft.com/kb/971058/en-us#LetMeFixItMyselfAlways ).
Schau mal in der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Ob unter BuildLabEx die Nummer 9600.17476 steht.
Wenn ja, kannst du sie ausblenden.
Nein da steht eine andere Nummer
-> 9600.17085.amd64fre.winblue_gdr.140330-1035
Dann bist du auf dem Stand ca. Juni/Juli.
Und das Fixit macht eigentlich das, was ich dir manuell vorgeschlagen hätte.
Die Dienste mit Eingabeaufforderung (Admin)
net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
stoppen und den Inhalt der C:\Windows\SoftwareDistribution löschen. Dann Neu starten und noch mal versuchen.
Wie ist denn überhaupt die Fehlrmeldung. Muss ja mit 0x…. angezeigt werden.
Fehlercode war „80070246“
.. Nach der Ausführung deiner Angaben kommt „Fehler: Code 8024A000 Problem bei Windows Update“
Meinst du „Windows Update“ ausführen oder die KB’s manuell starten?
Versuch mal ganz einfach Win + X Eingabeaufforderung (Admin) und sfc /scannow
Das kann durchaus helfen.
Beim zweiten ausführen der Windows eigenen Funktion „Windows Update“ beginnt er die „wichtige“ updates zu laden.
Läuft bis 5%, dann bleibt die Fortschrittsanzeige stehen