Fällt alles noch unter die Kategorie Gerüchteküche. Das Windows 8.1 Update 2 ist abgeschlossen und wartet auf die Auslieferung und die Gerüchte um Windows 8.1 Update 3 vermehrten sich in letzter Zeit.
Auf eine Aussage eines Users im forum.ru-board, dass das Update 3 2015 fertig sein soll, antwortete Wzor nur kurz und knapp: „Warte nicht auf ein Windows 8.1 Update 3. Da Microsoft Windows nach dem Update 2 nicht mehr ernsthaft aktualisiert.“
Würde natürlich Sinn ergeben, denn letzten hatten wir ja schon berichtet, dass schon im Update 2 keine neuen Features mehr eingebaut werden und man sich auf Windows 9 (Threshold) konzentriert.
Beim Office 365 kam nun eine Nachricht, dass Microsoft die Preise für Office 365 anheben will. Ab August müssten dann Unternehmenskunden ca. 15% mehr Zahlen. Diejenigen, die schon ein Abo haben betrifft dies nicht.
Ein Firmensprecher dazu:
[stextbox id=“zitat“]
“The vast majority of our customers will not see an increase in the cost of Office 365. All existing Office 365 EA customers are guaranteed prices will not change for the duration of their agreement.
New Office 365 EA customers who don’t have a previous investment in our products will see an increase to align our pricing to our other channels. We are always evaluating our pricing to maximize the value to our customers as we continue to add more features and benefits to Office 365.”
[/stextbox]
Es soll aber auch ein neues Rabattsystem geben. Mehr wird es in der nächsten Zeit dazu geben.
(via)
[…] […]
Win8.xxx ist klinisch tot – das wird nix mehr, selbst MS weiß das. Ist auch besser, wenn sie sich auf Win9 fokussieren.
„Win8.xxx ist klinisch tot“
Also bei mir läuft es wie geschmiert!
Tut Win7 bei mir auch. Auch du wirst Win8 nicht als Erfolg hinstellen können, wenn noch nicht mal die eigenen Erzeuger daran festhalten…
Erfolg ist eine betriebswirtschaftliche Kategorie und taugt nicht dazu, die Qualität eines Produktes zu beurteilen. Mit der Logik könnte jedes billige und mit Schadstoffen versehne Plastikspielzeug aus Fernost die Note „sehr gut“ einheimsen, nur weil es sich verkauft wie geschnitten Brot.
Dass im Nachhinein betrachtet einiges lieber anders gemacht worden wäre, heißt auch nicht, dass die auf Win8 niederprasselnde Kritik nicht vielmehr Zeugnis ablegte über die User als über das OS. Aus deren Mund war niemals etwas zu hören, was annähernd einer sachlichen, also an der Sache entlang argumentierenden Kritik nahegekommen wäre. Das läßt sich genau daran festmachen, dass alle Veränderungen von 8.1 und 9, die auch von den Quenglern und Nörglern als Verbesserung empfunden werden, gar nicht das Ergebnis deren Kritik war. Microsoft allein hat auf unsachliche Kritik sachlich reagiert. Wäre es anders gewesen, würde 9 ein olles 7 werden. Und das hätte auf langer Sicht Windows zu einem immer erfolgloseren OS gemacht. Das betriebswirtschaftliche Denken sollte nämlich auch Betriebswirtschaftler überlassen werden, die wissen wie aus Geld mehr Geld zu machen ist.
Klasse Statement qwert73.
Tja, „sülzen“ kanner…
Nein, gesülzt wird woanders, wo mit der Auffassungsgabe eines Kleinkindes und dem Differenzierungsvermögens eines Vorschlaghammers ein Text herauskommt, den die Redaktion tatsächlich sich zu veröffentlichen traut:
http://www.focus.de/digital/computer/microsoft-erhoert-seine-nutzer-es-hat-sich-ausgekachelt-darum-wird-windows-9-ein-hit_id_3965171.html
Hat einer den Eindruck, dass es sich in 9 ausgekachelt hat? War 8 eineinziges Rechteck mit scharfen Spitzen? Welcher Idiot hat übersehen, dass der springende Punkt bei der MetroUI die beiden Bars und der Snap-Mode sind? Darf jeder für ein Magazin seinen Gedankenschrott in Absäze fassen?
Und ist den meisten entgangen, worum es in 9 tatsächlich geht? Warum es „Schwelle“ heißt?
Der springende Punkt ist der, das die meisten Leute Win8.xxx nicht wollen – egal, ob wegen unlogischer Bedienung, Kacheln oder sonstwas. Und MS zumindest eingesehen hat, das es SO nicht geht – der Name Win8 ist eben „verbrannt“.
Also kommt Win9 – ob das (sachlich) viel besser ist, sei dahingestellt. Aber alle sind nun mal nicht rein sachlich, ich bin es auch nicht.
A.j.F. bin ich froh, das ich mich NUR mit den OS herumplagen muß und nicht noch mit anderen Usern, Admis oder sonstigen Ratgebern.
Der erste, große Vorteil von Win9 ist ganz profan: es heißt nicht mehr Win8…
„Der erste, große Vorteil von Win9 ist ganz profan: es heißt nicht mehr Win8…“
Das hat bei Vista/7 ja auch schon mal geklappt. Das gleiche OS noch einmal unter neuem Label verkaufen und plötzlich wird gejubelt.
Meinst du Microsoft hat 2x solch ein „dusel“, dass für das (fast) gleiche BS gejubelt wird?
Bei Win 7 hatten sie einfach nur Glück, dass die Presse mitgespielt hat. Ich schätze aber bei Win 9 wird das nicht mehr passieren.
Aber andererseits, wenn man den Bericht, den qwert gepostet hat…. könnte es mit dem „dusel“ klappen.
„Der erste, große Vorteil von Win9 ist ganz profan: es heißt nicht mehr Win8…“
Den Satz will ich ja gar nicht abstreiten, aber ziehe dann aus ihm die Schlussfolgerung, dass es nicht nur iSchafe, sondern auch Windioten gibt. Einer von denen tobt sich im Focus aus. Win9 wird nicht das gleiche OS wie Win8 werden: es werden sinnvolle Veränderungen hinsichtlich der UI eingeführt werden, die von der Marketing-Abteilung gar nicht großartig beworben werden müssen, weil diejenigen mit der Vorliebe für eine magische Arithmetik das neue Vista von der neuen 7 abgelöst sehen und in ihren Zeitschriften den Furz, der ihnen jahrelang quer saß, ausbreiten werden – vor allem aber geht es um die Vereinheitlichung aller Betriebssysteme von MS.
Mein Punkt war: Was ist von einer Nutzerbasis zu halten, die – wenn sie schon Stellung beziehen muss, also zu dem interessierteren Kreis der Nutzer gehört – gar nicht in der Lage ist, auf der Grundlage der weit in die Zukunft geplanten weiteren Entwicklung von Windows eine Kritik zu üben, die diesen Namen verdient? Wie ein Kind zu plärren, das noch lernen muss, dass die Welt einem nicht zu Füßen liegt, sollte eigentlich spätestens mit dem Abgang von der Grundschule überwunden sein. Anscheinend glauben aber einige bis ins hohe Alter hinein, ihr unqualifiziertes Gequengel sei der Maßstab aller Dinge.
Mein Gequengel ist genauso wenig Maßstab für alle wie deine wortreichen Einlassungen – muß es aber auch nicht.
Jeder, der hier mitschreibt (Autor/Kommentatoren) hat sicher das OS, das er will/möchte.
Bei mir ist das in der Win-Welt eben jetzt noch 7, danach wahrscheinlich 9. Win8 brauche ich persönlich nicht, läuft halt nebenbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wann bin ich nochmal von der Grundschule abgegangen? Rechne, rechne, rechne – aaah: 1962 war das. Da gab es noch gar kein Win.
Leute, die ihre Meinung ausführlich darlegen, die gab´s natürlich schon…