Wer keinen Router mit eingebauter Firewall besitzt, hat sicherlich dann die Windowseigene Firewall am laufen.
Nur viel einstellen kann man bei dieser Firewall nicht. Da kommt dann Windows Firewall Control ins Spiel. Es ist ein kleines Tool welches im Systray sitzt. Dort kann man die Verbindungen im Eingang, aber auch den Ausgang kontrollieren und einstellen.
Die Windows Firewall Control ist für x32 und x64 von Windows Vista, Windows 7 und auch Windows 8 geeignet.
[Update auf Version 3.3.0.4] und nun auch mit Video
– Der Lernmodus wurde neu gestaltet und funktioniert nun auch unter Vista und Windows 8 RP
– Mehrere Benachrichtigungen werden nun zusammengefasst
– Das Eigenschaftenfenster wurde umgestaltet.
Einstellmöglichkeiten sind:
Hohe Filterung – Alle ausgehenden Verbindungen werden blockiert. Diese Einstellung sperrt alle Verbindungsversuche zu und von deinem Computer.
Mittlere Filterung – Ausgehende Verbindungen, die in der Regel nicht übereinstimmen, werden blockiert. Nur Programme, die ihr erlaubt können ausgehende Verbindungen initiieren.
Geringe Filterung– Ausgehende Verbindungen, die in der Regel nicht übereinstimmen dürfen trotzdem ins Internet. Ihr könnt die Programme manuell blockieren, die nicht zum Internet zugreifen sollen.
Keine Filterung – Windows-Firewall ist deaktiviert. Es besteht kein Schutz.
Damit Windows Firewall Control funktioniert muss:
Microsoft .NET Framework version 4.0 installiert sein und folgende Dienste müssen laufen
Windows Firewall, TCP/IP NetBIOS Helfer, Arbeitsstationsdienst und der DNS Client.
Klein, fein und gut um die Windowseigene Firewall aufzuwerten.
Info und Download: <a href=’http://www.binisoft.org/'“ target=“_blank“‚>binisoft.org/
Bildquelle:binisoft.org
sehr bedauerlich, das der downloadlink für diese kleine sofwareperle
auf die geldgeierseite sphinx, anstatt auf http://WWW.BINISOFT.ORG zeigt !
vielleicht kann man das noch ändern…
…ist doch hoffentlich nicht absichtlich ? …
War keine Absicht, Heinz. Hab es korrigiert. Danke
[…] […]
Es wäre schön, wenn eine ausführlichere Anleitung/Vorstellung verfügbar wäre.
Im Forum gibt es leider auch keinen Thread über diese Win FW Verwaltung.
Der Mirror weist übrigens immer noch auf die falsche Seite.
Hab ich mal entfernt. Danke.