Microsoft hat eine neue Beta von seinem Browser für Android bereitgestellt. Die Versionsnummer ist die 1.0.0.1552 und kommt über die Update-Funktion. Neu ist, wie uns Christian im Telegram-Channel gerade berichtete, dass der Microsoft Edge nun in Deutsch zur Verfügung steht. Aber das ist noch nicht alles, was es zu berichten gibt.
Ein neuer Lese-Modus wurde eingebaut. Links und kopierte Texte aus dem Microsoft Edge können nun mit anderen Apps geteilt werden. Sowie die Adaptiven Icons von Android 8 (Oreo) werden nun unterstützt. Das App Symbol selber ist nun rund und nicht mehr mit „runden Ecken“. Natürlich kommen noch die üblichen Stabilitätsverbesserungen und Webseitenkompatibilität hinzu.
Wer mit Android unterwegs ist und den Microsoft Edge noch nicht ausprobiert hat, der kann sich entweder die App im Store herunterladen, oder die APK herunterladen und installieren.
Danke an Lithium und Tim für die Bilder.
Gute Nachricht, wenn’s einen Werbeblocker gibt,
wird Opera abgelöst und Edge wird mein StammBrowser : )
Hallo,
Wozu das, Chrome ist eh viel besser als dieser. MS scheiß…. Schon bei Windows 10 grausam
LG
Ich nutze als Windows 10 Nutzer natürlich Edge. Ich verteile meine Daten so nicht noch bei Google, etc. Dann lieber nur einer, der alles von mir hat.
Ich nutze als Win10-User natürlich Edge nicht – aus fester Überzeugung. Für Android 6 bedarf es dieser Überzeugung nicht, weil der Download-Link zwar linkt, aber immer noch „kein geeignetes Gerät“ vorhanden ist. Was wäre denn nun geeignet? Android 7? Android 8?
Oooder stehe ich auf einer schwarzen Liste, weil ich zu oft über dieses und jenes bei Win10 nögele? Was ich bei Win10 vermisse (kein Edge von Anfang an), bei Android scheint es zu klappen, grins.