Günstige Angebot im Netz gelten künfig EU-weit

Gerade ist die Amazon Cyber Monday Woche gestartet und viele günstige Artikel können gekauft werden. Hat man aber ein Schnäppchen in einem ausländischen Online-Shop gefunden, so hat man hier sehr oft einen „GEO-Riegel“ vorgeschoben und man konnte es nicht kaufen. Damit soll nun „bald“ Schluss sein.

Online-Shops in der EU müssen dann auch diese Angebote EU-weit anbieten und verkaufen. Das hat die Europäische Union nun festgelegt. Dies will man bis zum Ende des kommenden Jahres 2018 auch durchsetzen. Einen Haken wird das alles aber haben. Kauft man zum Beispiel einen Kühlschrank oder Herd und der Händler liefert nicht ins Ausland, dann muss man sich selbst darum kümmern, ihn ins Haus zu bekommen.

Bei Tickets kann dann ein Vergnügungspark nicht mehr darauf bestehen, dass diese im eigenen Land und eben manchmal auch teurer gekauft werden müssen. Dies fällt dann flach. Andrus Ansip (Vizekommissionspräsident digitalen Binnenmarkt) sagte dazu: „Heute haben wir einen Schlussstrich unter die ungerechtfertigte Diskriminierung beim Onlineshopping gezogen“.

Man kann gespannt sein, wann die Online Händler dies umsetzen werden. Es ist auf jeden Fall ein richtiger Schritt, nachdem man auch das Roaming beim Mobilfunk abgeschafft hat.

Bild: pixabayvia: Spiegel

Günstige Angebot im Netz gelten künfig EU-weit
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder