Man soll es nicht glauben, aber OneDrive (SkyDrive) ist 10 Jahre alt. Die einen mögen es, weil es als Cloudspeicher für alle und von überall erreichbar ist. Die anderen können OneDrive gar nicht schnell genug vom Rechner fegen. Aber das ist ja mit allen Sachen so.
2007 hat man damit begonnen, so nach und nach OneDrive überall wo es nur geht zu verzahnen. Es ist unter Windows 10 tief integriert und Bestandteil der Office 365 Suite. Man hat es als Business Version für die Firmen bereitgestellt und über hundert Millionen nutzen es täglich.
Änderungen wird es natürlich auch geben. Die Dateitypen können heute schon wiederhergestellt werden. Die OneDrive Platzhalter (Files On-Demand) werden nun endlich wieder mit der Windows 10 1709 (Fall Creators Update) integriert. Weitere Neuerungen sollen auch noch kommen.
Zum Jubiläum gibt es auch etwas zu gewinnen. Dafür schaut einfach hier hinein. Aber mal eine Frage in die Runde: Wer von euch nutzt OneDrive täglich für seine Bilder, Daten oder sogar Backups. Wer von euch nutzt nach der Installation von Win 10 gleich dieses Tutorial? Onedrive deinstallieren windows 10?
Mehr zu OneDrive
- OneDrive beim Start deaktivieren aktivieren Windows 10
- OneDrive Dokumente Bilder Speicherort ändern
- OneDrive reparieren Windows 10
- OneDrive Ordner Pfad verschieben Windows 10
Quelle: techcommunity.microsoft
„Man soll es nicht glauben, aber OneDrive (SkyDrive) ist 10 Jahre alt. Die einen mögen es, weil es als Cloudspeicher für alle und von überall erreichbar ist. Die anderen können OneDrive gar nicht schnell genug vom Rechner fegen.“
„Aber mal eine Frage in die Runde: Wer von euch nutzt OneDrive täglich für seine Bilder, Daten oder sogar Backups.“
———————-
Ich habe OneDrive noch nie benutzt und werde das wohl auch in Zukunft so halten. Ich fege es aber auch nicht von den Win10-Rechnern – das würde ich nur machen, wenn mich iwann iwelche „Mahnungen“, es zu probieren, zu sehr nerven.
OneDrive ist eben nur „da“, wie z.B. „Groove“, dass ich auch nicht nutze – sondern den alten WMP für MP3s bzw. den GOM Player für Filmchen.
Hmm ich hab in deinstalliert weil das hochladen zu lange geht bei 2 tb daten und nur DSL, Sonst verwende ich drive von google, weil android hab.
Will ja nicht 5 stunden handy einrichten, jedes mal. Mag cloud sonst.
Nein, OneDrive nutze ich schon lange nicht mehr
OneDrive kann für meine Bedürfnisse zu wenig (keine Cloud-Scripts), ist mittlerweile mit 5GB auch zu mickrig
(obwohl ich selbst von früher her noch – mittlerweile nicht mehr genutzte 30GB habe), ist zu langsam.
Bei Google Drive werden viele Dateiarten nicht auf das Speichervolumen angerechnet. Deshalb habe ich bei
GDRIVE mittlerweile ein paar hundert GB liegen…es werden aber nur 98 KB (kein Schreibfehler) auf das
Speichervolumen angerechnet. u.s.w.
Und ja….ich habe Onedrive bei mir deinstalliert
Weil:
OneDrive…für mich kein Thema mehr ist
Also bei mir werden alle wichtigen Dateien nicht nur via Dateiversionsverlauf, sondern – sofern nicht zu groß (was meine gehegten und gepflegten Setup- und Filmbibliotheken für die Cloud allerdings leider ausschließt) – auch per OneDrive gesichert. Das heißt alltags, ja, ich benutze OneDrive schon täglich, zumeist, um gehetzt und entnervt darauf zu warten, dass der olle Service aus seinem Schlafe erwacht und seiner Pflicht nachkommt (Änderungen werden gesucht) … Und ebenfalls fast genauso oft halte ich die Synchronisierung dann für 5 Sekunden an, damit er sich wieder einkriegt.
Mit den 15 GB, die ich mir einst noch gesichert hatte, zzgl. 1 GB Empfehlungsbonus, kann ich dabei für Dokumente und Programmiercodes ganz gut leben. Google Drive war für mich aber irgendwie trotzdem nie eine richtige Alternative, ich nutze nur Google Fotos mit (eingeschränkter) Hingabe. Denn Drive-Cloud und Office-Paket laufen überall Hand in Hand, und so frei, erfreulich einfach im Vergleich zu MS Google-Software im Allgemeinen auch sein mag, auf Google Docs trifft das leider nicht zu. Ehrlich jetzt mal, im zweihundertzweiten Jahrzehnt nach Christus noch teils dreifach verschachtelte antiquierte Menüstrukturen! Nein, in dem Punkt ist Microsoft Office unschlagbar. ?
Was ich mit einem OneDrive-T-Shirt von Microsoft sollte, wüsste ich hingegen nicht …
Auch ich benutze gefühlte 10 Jahre OneDrive, mit Windows Phone, Android, Laptop und PC’s. Mit 10,0 Mbit/s upload geht es recht flott.
Für privater Nutzung reicht mir 30 GB