Mit dem 17.Juli 2017 stoppt Microsoft die Synchronisierung zwischen dem Microsoft-Konto, Skype-Konto und den sozialen Diensten wie LinkedIn, Twitter, Yahoo, Google, Facebook und Sina Weibo. Das bedeutet, dass die Kontakte zum Beispiel in Outlook -> Ihre Kontakte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr synchronisiert werden.
Wer ein neues Konto anlegt wird dann nicht mehr in der Lage sein Kontakte aus diesen sozialen Medien zu Outlook.com über die Kontakte Web-App hinzuzufügen. Diejenigen die schon die Kontakte in der Liste hatten, werden diese dann nicht mehr sehen. Diese müssen dann über die nativen Apps der Dienste gepflegt werden.
Das gilt auch für die Skype-Kontakte. In der Windows 8.1 Kalender App werden dann auch keine Geburtstage oder Ereignisse der Kontakte von Drittanbieter Apps mehr angezeigt. Warum Microsoft dies nun macht, gerade da die Kontakte mit der Windows 10 1709 in die Taskleiste kommen ist nicht nachvollziehbar.
Quelle:support.office via: onmsft
Ein Glück! Bei mir stecken im Microsoft Konto Kontakte von Twitter und Facebook drin und das nervt einfach nur endlos. Warum muss denn jemand, dem ich bei Twitter folge, als Kontakt in meinem Mailprogramm auftauchen?
Dummerweise konnte man das auch nicht mehr lösen, weil die entsprechende Option in den Einstellungen des Microsoft Kontos schon länger nicht mehr funktioniert. Netterweise wurden die Kontakte auch noch allesamt doppelt angezeigt.
Dann hab ich ja Hoffnung, dass dieser ganze Verbindungs-Mist sich demnächst von selber löst.
Hallo @Ingo,
in der Kontakte App von Windows 10 kannst du Links auf einen Kontakt gehen und rechts sehen wie der Kontakt verknüpft ist, ist der Kontakt wie in deinem Fall beschrieben z.B. mit Twitter verknüpft, so kannst du die Verknüpfung lösen indem du oben auf das kleine Kettensymbol klickst, nun werden von dem Kontakt die einzelnen Dienste untereinander angezeigt und du kannst dort den Dienst trennen lassen und die Datenbank so bereinigen.
Die Änderungen werden dann in den Windows Dienst Outlook.com aus dem Windows 10 seine Daten bezieht aktualisiert, ebenso wird ein Microsoft Konto mit dem neuen Datenbestand abgeglichen und synchronisiert.
Gruß Birkuli
Alternativ kannst du auch den ganzen Dienst trennen lassen wie Facebook, Twitter, Google und co
Wenn Sie im gleichen Atemzug endlich mal die Kontakte Bilder in Outlook.com konfigurierbar machen würden (und das bei jeder Synchronsation zB mit Outlook Client funktioniert), wäre das ja schön. Jeder Billig Anbieter kann das problemlos, aber bei Microsoft ticken die Uhren halt anders. Irgendwie glaube Ich aber nicht daran, das das irgendwann einmal kommt. Ich habe das schon vor 2 Jahren und letztes Jahr mal ins MS Forum geschrieben. Aber links rein und rechts wieder raus..
Ein weiteres gestrichenes Feature, Ein weiterer Grund Outlook zu meiden.
Es gibt kaum noch einen Grund warum man bei den ganzen NSA-Freunden seinen Account behalten sollte.
Protonmail etc. haben mittlerweile den gleichen Funktionsumfang ohne dabei irgendwelche Profile des Nutzers zu erstellen.
Endlich. Denn verschwinden hoffentlich endlich die Facebookkontakte und vor allem deren Geburtstagseinträge im Kalender, obwohl man seit Jahren mit denen nicht mehr befreundet ist. Das nervt bis heute, dass man in Windows 10 Kalender keine Serien wie Geburtstage löschen kann