Unverhofft kommt oft. So die neue Insider-Version die MS gestern zum Download bereitgestellt hat. Hier die Changelog. Einige berichten bereits, dass beim Update der Download bei ca. 80% einfach stehen bleibt. Hier hilft es den Update Cache zu leeren und danach noch einmal probieren. Siehe: Windows Update reparieren Windows 10.
Auch in dieser Version wird es nur UUP-ESDs geben. Aber dank der „Umwandler“ lassen sich daraus auch ganz normale ISOs erstellen, die ihr dann nutzen könnt. Die Links zu den einzelnen Versionen werden wir wie immer nach und nach aktualisieren. Also schaut immer mal wieder vorbei, ob Neue dabei sind.
Pro ISO deutsch
- Pro x64 MagentaCloud, Mega, OneDrive (3,88 GB) UUP -> ISO mit install.wim uncompressed und boot.wim sowie für ein Inplace Upgrade geeignet. Danke an Birkuli
- Pro x64 MagentaCloud, Mega (3,88 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Saschbear72
- Pro 32Bit: MagentaCloud, Mega (2,92 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Saschbear72
- Pro x64 SenditCloud (3,9 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Goblin171
- Pro x64 SenditCloud (2,8 GB) UUP -> ISO mit install.esd Danke an Goblin171
- Pro N x64 SenditCloud (3,7 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Goblin171
- Pro N x64 SenditCloud (2,7 GB) UUP -> ISO mit install.esd Danke an Goblin171
Home ISO deutsch
- Home x64 SenditCloud (3,9 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Kai
- Home x64 Mega (3,88 GB) mit boot.wim und install.wim Danke an Roland
- Home x64: SenditCloud (3,9 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Goblin171
- Home x64: SenditCloud (2,9 GB) UUP -> ISO mit install.esd Danke an Goblin171
- Home N x64: SenditCloud (3,7 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an Goblin171
- Home N x64: SenditCloud )2,7 GB) UUP -> ISO mit install.esd Danke an Goblin171
Ent VL ISO deutsch
- Mega (3,98 GB) UUP -> ISO mit install.wim Danke an carlo
ESD UUP english
- All Versions: CloudMail Danke an wzor
ESD in ISO umwandeln
- Oder decrypt-multi-release (aktualisiert 02.April Now in boot.wim two indexes) von Adguard. Zur Zeit empfohlen, erstellt eine boot.wim mit Reparaturmodus und Inplace Upgrade Möglichkeit
- UUP in ISO: uup-converter-wimlib-8 (Aktualisiert 07.April) von Abbodi. Kann mit Delta und Cannoncial UUPs umgehen.
- Volle ESD in ISO umwandeln esd-decrypter-wimlib-28.7z
- Anleitung im Wiki: ESD in ISO umwandeln- Anleitung im Wiki
- Anleitung: Windows 10 Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Sprachpakete auch deutsch:
- Sprachpakete auch deutsch einzeln auswählbar CloudMail Danke an wzor
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Ich glaube ich muß doch tatsächlich mal testen ob die Soundprobleme auch bei einem Clean-Install auftreten bei der 16176.1000 – bei der Updatevariante kann ich eine Soundquelle einstellen z.B. bei meinem TV-Stick
meinte natürlich ich kann KEINEN Sound einstellen, sogar Treiber neu „drüber bügeln“ brachte nix, zurücklesen vom Systemimage 1703-15063.138 geht dann alles wieder normal *kopfkratz*
Da bin ich froh das ich 3 Partitionen nur für die Windows BS habe.
1703 14063.138 zum arbeiten, den Server 2016 und eine für den Insider weil den ist es mir egal ob die Insider spinnt, arbeiten kann ich immer mit der rtm.
welche boot.wim ist den drinne enthalten..?ist es die recovery enovment.wim..oder wie die auch heist,enthalten..?oder ist es die boot.wim mit windows pe und windows setup enthalten..würde mich freuen..wenn man diese angaben trennt..und korekt angibt..den würden die einen oder anderen sinnlos downloads ersparrt bleiben..vielen dank..!
Moin moin,
meine 64Bit Pro ist mit einer richtigen boot.wim und install.wim ausgerüstet, die boot.wim enthält auch den kompletten Installations und auch den Reparaturmodus.
Entspricht also der Variante wie man sie sonst nur aus einer ESD bekommt.
Zur Info, ich habe die Daten mit „uup-converter-wimlib-7“ kompiliert, vorher habe ich händisch eine „update_esd_cryptokey_data.cmd“ in den Ordner kopiert und ein Key Update ausgeführt, da RUFUS nicht funktioniert habe ich einen älteren bootbaren Stick genommen und mit dem Windows Explorer alle Daten gelöscht, die eben erstellte ISO bereitgestellt und den Inhalt auf den Stick kopiert, fertig.
Ein Test ergab das der Stick bootbar ist und auch der Reparaturmodus angeboten wird.
Ob es mit den neuen Konvertern auch klappt weiß ich nicht, aber die 64Bit Home soll keinen Reparaturmodus in der boot.wim haben.
Ich hoffe für die Zukunft das Microsoft das mit der kompletten boot.wim beibehält und es nicht nur ein Bug war!
Die englische Version hat wieder eine ESD nur die Deutsche mal wieder nicht.
Ich hoffe es hilft einigen weiter.
Gruß und schöne Ostertage Birkuli
Die Angaben (erster Satz) wären immer wichtig.
Hat jemand schon mal mit Hilfe einer dieser ISOs hier geupdated?
Es kann Zufall sein, aber bei der 16170 (selbst erstellt) und jetzt mit einer 16176 (von Birkuli) kam bei mir auf zwei PCs immer ein blauer Schirm (kein BSOD), dass die winload.exe fehlt und dass das System zurück gesetzt wird.
Beim Neubooten kam dann
0xC190010 – 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Macht eventuell die uup-converter-wimlib-7 (hatte ich auch verwendet) Schwierigkeiten?
Ein Update über Windows Update direkt klappte dann.
Zunächst mal frohe Ostern an alle, die am heutigen Tage es auch nicht sein lassen können, sich mit MS und Win10 Problemen zu beschäftigen.
@tramo20:
Ich hatte das gleiche Problem wie Du beim Update von der 16170 auf die 16176. Dazu hatte ich die ISO von Birkuli benutzt und in drei Versuchen den gleichen Fehler wie bei Dir erhalten.
Gestern Abend habe ich mir noch die ISO von Sashbear72 geladen und mit dieser einen weiteren Versuch gestartet – und siehe da, es hat im ersten Anlauf geklappt. Die ISO’s sind absolut gleich im Namen, haben aber kleine Unterschiede in der Dateigröße. (4.078.018 kB, Birkuli / 4.063.600 kB, Sashbear72)
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Viele Grüße, Werner
Das dürfte an den verschiedenen Decryptern liegen. Birkuli hatte seine ISO auch erneuert (gestern Nachmittag), da kein Inplace Upgrade möglich war.
Update: Achtung, neue ISO jetzt inplace Upgradefähig mit Reparaturmodusauswahl in der boot.wim.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch von Magenta Cloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit install.wim uncompressed
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit decrypt-multi-release aus den Microsoft Cab Rohdaten kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/joCHxUdJ (3,88 GB) Magenta Cloud
==================================================
Dateiname:-16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-2970555eadce469357972de86788d5f1aa0d372c694e21532addf5f0e1e50bea
SHA-512:-5fa033102d55a766a4a7dfeda62494cfb08ed39c3f05095592ba7fd64527f772ff94b3cc8a200c1444d3f6aeb2eb711e3f8d0fb2c5b2aa7913eab5b9944c5ed2
SHA-384:-a6f672b23f911bbd3705c3449b5b0e5027dfd64702b396553d3f099b69170defa62e7b58f2ba36d84c1371254d0705ea
==================================================
Gruß Birkuli
Ist oben aktualisiert.
Danke Birkuli.
nicht dafür, die beiden weiteren Links folgen gleich.
@Birkuli
Zitat: Update: Achtung, neue ISO jetzt inplace Upgradefähig
Vielen Dank für die geänderte Version.
Das war jetzt die erste ISO, die nach dem Inplace-Upgrade problemlos gebootet hat.
Siehe auch meinen Beitrag vom 15.04 11:04
Was hattest Du jetzt geändert, da meine ISOs auch nicht richtig installiert wurden?
Hallo @Tramp20,
es lag bei mir am Dekrypter, alle Versionen die auf dem Dekrypter 7 und 8 aufbauen haben zu einem defekten Ergebnis geführt, erst der aktuelle „decrypt-multi-release“ führte zu dem richtigen Ergebnis was sich auch in einer minimal größeren Datei und auch anderen Hashwerten widerspiegelte.
Alle anderen Tools lieferten die gleichen Dateien und Hashwerte und waren somit unbrauchbar für ein Inplace Upgrade da sie alle den gleichen Skript Code verwendeten.
Moinmoin hat ja oben schon geschrieben das „decrypt-multi-release“ empfohlen wird.
Ich spreche natürlich nur von der 64Bit Pro Version, ob die anderen ähnliche Erfahrungen haben weiß ich nicht.
Ich hoffe ja dass es jetzt Bestand hat und nicht mit der nächsten Build wieder alles obsolet ist.
Gruß Birkuli
@tramp20
Benutze die decrypt-multi-release(https://s1.rg-adguard.net/dl/decrypt/decrypt-multi-release.7z) das ist momentan die beste um aus uup eine iso zu machen sie erstellt eine boot.wim mit Reparaturmodus und Inplace Upgrade Möglichkeit
ich hatte vorher die UUPtoISO benutzt aber sie erstellt keinen Reparaturmodus konnte aber über die 15063 oder 14393 ein update damit machen.
mit der decrypt-multi-release ging alles.
Kai
Achtung, neue ISO jetzt inplace Upgradefähig mit Reparaturmodusauswahl in der boot.wim.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch von Mega Drive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit install.wim uncompressed
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten kompiliert.
https://mega.nz/#!zdoFlK7b!GEqMoZoTijW4Lvmqpluu9Zf23S4Sfarpvzg8im-MwSw (3,88 GB) Mega Drive
==================================================
Dateiname:-16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-2970555eadce469357972de86788d5f1aa0d372c694e21532addf5f0e1e50bea
SHA-512:-5fa033102d55a766a4a7dfeda62494cfb08ed39c3f05095592ba7fd64527f772ff94b3cc8a200c1444d3f6aeb2eb711e3f8d0fb2c5b2aa7913eab5b9944c5ed2
SHA-384:-a6f672b23f911bbd3705c3449b5b0e5027dfd64702b396553d3f099b69170defa62e7b58f2ba36d84c1371254d0705ea
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo allerseits,
ich hab mir auch die Mühe gemacht was hochzuladen…
UUP -> ISO mit install.wim
Magentacloud:
ProX64: https://www.magentacloud.de/lnk/XwNhOrWp 3,9 GB
ProX32: https://www.magentacloud.de/lnk/7iNBO0Qi 2,8 GB
UUP -> ISO mit install.wim
MEGA (MIT Schlüssel dieses Mal :-D):
ProX64: https://mega.nz/#!zNMSSIhb!eP289LlPECXtvOEeMSoEEtukOHsnfWCA58FOHvYjW6E 3,88 GB
ProX32: https://mega.nz/#!yJFgga4T!yyerVkuR-Bha2k22-ylYI3Qiu8B7K9KKrvRLvTwojxw 2,92 GB
Frohe Ostern zusammen
LG Saschbear72
Hallo Saschbear72 wenn, dann nur max. 2 Links pro Kommentar, sonst landet es in der Warteschleife.
Achtung, neue ISO jetzt inplace Upgradefähig mit Reparaturmodusauswahl in der boot.wim.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch von OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit install.wim uncompressed
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagYJnO_STkwnmwg-_pw (3,88 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-2970555eadce469357972de86788d5f1aa0d372c694e21532addf5f0e1e50bea
SHA-512:-5fa033102d55a766a4a7dfeda62494cfb08ed39c3f05095592ba7fd64527f772ff94b3cc8a200c1444d3f6aeb2eb711e3f8d0fb2c5b2aa7913eab5b9944c5ed2
SHA-384:-a6f672b23f911bbd3705c3449b5b0e5027dfd64702b396553d3f099b69170defa62e7b58f2ba36d84c1371254d0705ea
==================================================
Gruß Birkuli
Home und Pro N-Versionen oben hinzugefügt von Goblin171
@Birkuli
Zitat: Update: Achtung, neue ISO jetzt inplace Upgradefähig
Vielen Dank für die geänderte Version.
Das war jetzt die erste ISO, die nach dem Inplace-Upgrade problemlos gebootet hat.
Siehe auch meinen Beitrag vom 15.04 11:04
Was hattest Du jetzt geändert, da meine ISOs auch nicht richtig installiert wurden?
Hallo @Tramp20,



dass gleiche hast du doch schon um 11.30 Uhr geschrieben!
Siehe oben wegen Antwort
Copy & Paste fail?
Frohe Ostern
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das zweite Mal Schreiben war Absicht, ich dachte, die 1. Antwort geht unter.
Bisher funktionierte die uup-converter-wimlib einwandfrei bei mir

Ich bin als Frühaufsteher sowieso immer fürs ISO-Erstellen zu spät dran, da ich den abendlichen Erscheinungstermin neuer Builds verpasse
anbei als Osterei ein link auf MEGA zur neuen Enter_Vol_x64
16176.1000.170410-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO 3.98 GB
https://mega.nz/#!sRsg3CJT!olcTjrwGqHDDJ3TtaxEANDQx_jeI99WFqp79VZmlZvw
Gruss und frohe Tage Carlo
die ISO ist aus UUP decryptet
Ist eingetragen. Danke Carlo.
Ich musste leider wieder zurück auf die 15063.138 gehen, da die 16170/16176 mindestens zwei für mich untragbare Bugs haben:
1. „Datei öffnen“-Dialog crasht bei zwei etwas älteren 32bit-Programmen.
Siehe auch hier
https://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_perf/build-16170-seems-to-have-screwed-up-the-file-open/c437d0d1-25e7-4d63-be6f-a4ab0a9f1192
2. VMWare-Guests (bei mir mindestens zwei) crashen ebenfalls, wenn ich z.B. einen Win10-Guest updaten will (egal ob über Windws-Update oder Inplace mit einer ISO.
Siehe auch hier (fast ähnlich)
https://communities.vmware.com/thread/560861
Wer hat auch ernsthafte Probleme mit 16176?
Zum Glück habe ich dafür eine zweite SSD.
Wahrscheinlich muss ich wieder mal ein paar Builds abwarten
ich bin auch wieder auf 15063.138 – bei mir konnte ich mit einem Videoprogramm keinen Dateien öffnen und Sound hatte ich über demselben Progarmm auch nicht, nur Bild – sozusagen „Stummfilm“
– das ist das schöne bei einem Systemimage, zurückgelesen und schon geht’s wieder
– ne Sache von ca. 8 Minuten
@tramp20 das passiert nicht nur bei älteren, sondern bei allen 32-Bit Programmen. Daher startet Rufus zum Beispiel auch die Auswahl zur ISO nicht.
@Birkuli
woran kann ich in der gemounteten ISO erkennen, dass sie inplace upgrade fähig ist?
Ich habe mir zum Testen eine x32 pro erstellt mit dem neuesten decrypt-multi-release.
wenn sie gemountet ist einfach die Setup.exe als Admin ausführen und den weiteren Meldungen folgen.
Das Setup sollte nun den Inplace Update Modus haben und alle Programme und Einstellungen beibehalten außer die die für ein gelingen wegen der Kompatibilität immer zurückgesetzt werden.
(das bedeutet im Grunde nur das das komplette Setup im laufenden Windows ausgeführt wird und alles wie beim Windows Update beibehalten wird)
Gruß Birkuli
Ich will dies natürlich OHNE starten der setup.exe vorher sehen.
Da die ISOs unterschiedlich groß sind, müsste dies doch an irgendwelchen Dateien zu sehen sein.
Kannst die ersten beiden Phasen ruhig Starten, am Ende kannst du auf Abbrechen gehen oder sollte es doch passieren kannst du danach ein RollBack machen.
Sehen kann man das leider nicht vorher da das Inplace Setup nur eine Variante des normalen Setup ist.
Verschiedene Dekrypter, verschiedene Kompressionsraten, daher die Unterschiede.