Kleiner Hinweis für euch: Viele von euch sind ja nun schon auf die neue Windows 10 Creators Update (15063) umgestiegen, wie das Ergebnis in unserer Umfrage deutlich anzeigt. Offiziell geht es dann ab dem 11.April nach und nach los. Mit dieser neuen Version hat Microsoft natürlich auch viel durcheinandergewirbelt, was die Windows 10 Anleitungen betrifft. Wie bei jedem großen Update sind wir auch dieses Mal alle Tutorials durchgegangen und haben diese für die 1703 aktualisiert. Dabei haben wir vieles was nur bis zur Windows 10 1511 gültig war „gespoilert“, damit die Seiten nicht zu lang werden. Wichtig sind die 1607 und die neue 1703.
Die wohl häufigste Änderung dabei war: „Windows-Taste + X Eingabeaufforderung öffnen. Denn die wurde gegen PowerShell ausgetauscht. Wer aber viel mit der Eingabeaufforderung unterwegs ist, kann diese im administrativen Menü wieder problemlos anzeigen lassen. Interessant waren wie auch schon bei der letzten Aktualisierung die Archive der Bilder, wenn ein neues Bild mit alten Namen abgespeichert wurde bleibt das alte trotzdem erhalten.
Aktuell sind nun schon über 330 Anleitungen im Wiki und einige liegen wegen der Aktualisierung noch auf der „Halde“. Da die Kategorie-Seiten nur 200 Einträge vertragen, achtet darauf, dass es noch eine zweite Seite gibt.
Wollen wir mal hoffen, dass ihr nicht zu viele Fehler oder Probleme habt, aber wenn dann setzt unsere Seite doch in eurem Adblocker auf die „White-List“. Damit honoriert ihr unsere Arbeit und die Zeit die wir investieren. Ihr könnt natürlich auch mithelfen und wenn ihr einen Fehler entdeckt, oder eine bessere Anleitung, dann schreibt sie uns über die Tipp-Box. Viele eurer Anregungen konnten wir schon einbauen und dafür sagen wir noch einmal DANKE!
Nun ist der Stress erst einmal wieder vorbei bis, ja bis zur Redstone 3 im Spätherbst 2017 / Anfang 2018.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
das Ergebnis euerer Umfrage ist ja wohl wesentlich von der Klientel dieser Seite beeinflußt!?
Dass sich das mögliche Update noch nicht in der Fläche herumgesprochen hat, habe ich an meinen tollen Downloadzeiten bemerkt.
Zur Kommandozeile ist euer WIKI mit der reg-Datei (Kommandozeile auf Rechtsklick im Explorer) nach dem Update äußerst willkommen gewesen. Vielen Dank. micha
Na da wart ihr ja recht fleißig, Glückwunsch dafür das ihr so auf dem laufenden seid.



Ich habe Werbeblocker wenn es geht aus und wenn ich etwas bei Amazon kaufe natürlich über euren Button.
Ich hoffe andere halten das auch so und sensibilisieren sich dafür.
Weiter so, Gruß Birkuli
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dito! Schließe mich dem an.
Probeweise hab´ich jetzt den Adblocker in Chrome für die Deskmodders mal abgeschaltet. Etwas Werbung ertrage ich, wenns a) nicht zu ville und b) für einen guten Zweck ist.
„…wohl häufigste Änderung dabei war: „Windows-Taste + X Eingabeaufforderung öffnen. Denn die wurde gegen PowerShell ausgetauscht. Wer aber viel mit der Eingabeaufforderung unterwegs ist, kann diese im administrativen Menü wieder problemlos anzeigen lassen.“
Äääh – for what? Rechtsklick mit der Maus auf das Windings linke Ecke, sofort „hochstechen“, Linksklick – kann man sich sogar aussuchen, ob als Admin oder Otto, grins.
Das geht so fix bei mir, das ich gaanich auf die Idee käme, Win + X zu probieren. Und bevor iwelche Tastatur-Fans mir beweisen wollen, das es damit NOCH schneller geht: vielleicht kann der das so schneller, ich kanns schneller mit der Maus. Weil ich (ausßer beim Schreiben) die Hand immer auf der Maus habe und das ganze aus dem Handgelenk mache. So.
Weil ich mich wieder künstlich echauffiert habe, hab´ ich das sogar mit dem Zweit-Win10 PC geschrieben, grins. Jetzt wechsle ich aber wieder und drehe mich um ~ 70° zum Haupt-Rechner.
Zitat: „Denn die wurde gegen PowerShell ausgetauscht.“
Das stimmt so nicht ganz. Bei mir ist nach wie vor die Eingabeaufforderung eingestellt.
Man kann das übrigens sehr einfach umschalten: Rechtsclick in Taskleiste > Taskleiteneinstellungen (ganz unten). Dann Schalter „Beim Rechtsclick auf die Schaltfläche „Start“ oder beim Drücken von Windows-Taste+X „Eingabeaufforderung“ im Menü durch „Windows PowerShell“ ersetzen“ entsprechend umstellen.
Hey, gibt es eine Aktualisierung zu diesem Fehler hier:
DISM Fehler: 0x800f081f beheben?
Die Quelldatei anzugeben mit dism /online /cleanup-image /restorehealth /source:wim:X:\Sources\Install.wim:1 /LimitAccess
Funktioniert nicht mehr bei mir!
Versusch mal dies EingabeaufforderungAdmi
dism /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Damit sollte man vorsichtig sein. Danach lassen sich keine Updates mehr deinstallieren.
Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Datenträgerbereinigung_Windows_10_Alte_Daten_richtig_löschen
Also ist der Befehl oben nicht mehr möglich?
Ausführen tut er ihn bricht aber bei 89.5% immer ab kA warum mit der RS1 ging er noch.
Doch der Befehl geht weiterhin. Ob in dieser Version hab ich noch nicht getestet.
Ich habe ein dism Cleanup gemacht und konnte danach Updates deinstallieren Windows 10 15063 1703
Mit ResetBase hintendran?
Könnte jemand den Befehl mal testen oder mir eventuell sagen was bei mir falsch ist sein kann bitte?
Ich benutze den Befehl in jeder Version und nach jedem update (Patchday) . Auch in der 16170 funkt er
dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich rede von dism /online /cleanup-image /restorehealth /source:wim:X:\Sources\Install.wim:1 /LimitAccess der ging vorher nun habe ich dennoch die Meldung das die Quelldatei nicht gefunden wird:/
Ist euer Befehl das selbe in Grün?
moinmion lese mal den Kommentar von Christian https://www.deskmodder.de/blog/2017/04/08/fehler-0x80073715-nach-der-installation-der-kb4015583-windows-10-15063-14-im-slow-und-release-ring/#comment-46640
Kann meine ISO das Problem sein? Ist ne reine Pro x64 hier von DM .14
Für LTSB kommt ein separates Update?