Die Entwicklung der neuen Features in der Windows 10 1703 (Creators Update) Codename Redstone 2 ist nun schon eine Weile abgeschlossen. Es werden in den Builds nur noch Fehler behoben, die immer noch vorhanden sind. Schon im Januar hatte Dell bestätigt, dass die neue Version im April 2017 an alle verteilt werden wird. Jetzt konkretisiert mspu den Termin auf den 11.April. Das haben drei Quellen bestätigt. Dies wäre der zweite Dienstag im Monat und würde den normalen Rollout entsprechen. Und nicht zu vergessen es wird in Wellen verteilt.
Natürlich sollte man sich jetzt nicht auf den Termin genau festlegen. Denn es kann immer noch das eine oder andere Problem auftauchen. Für die Insider wird das Rollout natürlich wieder davor anfangen. Denn wie schon berichtet wird das „Sign-Off“ nächste Woche sein. Somit könnten wir dann ab dem 17. bis 24.März mit der „fertigen“ Version rechnen können. Wobei fertig wird auch die Version nicht. Aber das kennen wir ja schon.
In der Zwischenzeit hat man sich nun schon auf die neue Redstone 3 konzentriert. Die wir dann nach dem Rollout der 1703 als Insider ausprobieren können. Sicherlich wie immer in der ersten Version ohne große Änderungen gegenüber der RS2.
Wer sich den neuen Ablauf der Installation, oder die Einstellungen einmal anschauen möchte, kann HIER, HIER und HIER einmal schauen. Wer dann auch noch Werbung im Datei Explorer über OneDrive erhält, kann auch das deaktivieren. Aber das nur mal nebenbei.
Quelle: mspu
Also doch 1704? Ok, dann wartet mein kleiner Akoya, bis Win auf ihn zukommt und sagt: „Jetzt können wir…“ – und das hat beim Umstig von Win8.1 auf Win10 1607 Monate gedauert, bis die „Welle“ uns erreichte. Solange warte ich mit dem Upgrade und bleibe bei 1607. Dann bekomme ich mein Abwarten mit einem mehrfach gepatchten System belohnt, in dem weniger gravierende Fehler drin sind, die jetzt noch mit Sicherheit noch nicht ausgebügelt sind.
Nachtrag: Dies hier meint jemand aus der WinCommunity:
„I hope this won’t break things in Windows. Each big updates makes the computer slower or brings its problems. Anniversary update has brought External devices detection problems for months until an update appeared… Please MS do a good job with this one“
Adressed to Microsoft’s ears!
Ich finde es nachwievor interessant, wie Leute angeblich (ich benutze dieses Wort mal ganz bewusst provokant) Probleme durch bzw. nach (großen) Windows Updates haben. Da ich Windows 10 seit den ersten pre releases nutze, auf insgesamt 4 Systemen und noch nie in jeglicher Art und Weise in Hinsicht auf Windows Updates an sich oder durch Windows Update installierte Treibersoftware Probleme hatte, stellt sich mir eine essenzielle Frage: mache ich etwas richtig oder all die anderen etwas falsch ODER (ich komme auf „angeblich“ zurück) ist es, wie es immer war, reines MS Bashing um von der eigenen OSI Layer 8 Fehlerbehaftung abzulenken?
Wichtig ist das du vor jeden und NACH jeden Upgrade „sfc / scannow“ ausführst und den Komponentenstore mit „Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth“ prüfst. Dann bist du auf einer sicheren Seite mein Freund. CMD mit Administrator ausführen! Ich hatte noch nie Probleme!
@Peter Christian
1703 wird bleiben.
1607 erschien ja auch erst im August (02.08.)
Nun ja, das kann ich nicht beurteilen, warum es bei diesem reibungslos klappt, bei jenem wieder nicht. Aber lassen wir es mal darauf hinauslaufen, dass es ebenso viele „Works with no problems“ gibt wie solche User, die erhebliche Probleme hatten und möglicherweise selbst mit 1607 noch haben. Ob es immer an deren inkompatiblen Programmen, oder was auch immer liegt, da dürften sich Statistiker streiten. Jdenfalls nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Fest steht, dass Microsoft ein absolut offenes Programm anbietet, das, je mehr Features in das System eingebaut werden, desto häufiger die Fehlerquellen sind, die das Zusammenspiel 3er bzw. 2er Architekuren (x32/x86 sind architektonisch annähernd kongruent) negativ beeinflussen können.
Und zu 1703 – dachte immer, der tatsächliche Final Release Date sei für die Benennung relevant.
Windows 10 v1511 TH2:
10.0.10586.0.th2_release.151029-1700 – RTM die wurde an einem Donnerstag erstellt
Windows 10 v1607 RS1:
10.0.14393.0.rs1_release.160715-1616 – RTM die wurde an einem Freitag erstellt
Windows 10 v1703 RS2:
10.0.150xx.0.rs2_release.170317-1700 vermutlich die fertige RTM die würde an einem Freitag erstellt werden
die zwei xx sind noch offen könnte mir vorstellen das es eine 10.0.15063 (+1, -1) wird.
Ne die nehmen immer gerade Zahlen. Wenn dann kriegt das Release eine 15100. Das vermute ich. Sorry. Es war immer eine glatte Zahl.
@Thomas Bauer
kann ja schon mal gar nicht sein, denn sieh die RS1 an. war 14393. Da ist rein gar nix gerade oder glatt.
@Peeta83 Doch die Quersumme.
Egal ich mach Clean Installation mit der ersten verfügbaren insider Win 10 Enterprise 1703 Und wird als rtm eingesetzt.
Es gibt überhaupt nur einen, der weiß, wie man verantwortungsbewußt mit Win10 umgeht, damit nie ein Fehler auftritt: er fängt mit actic an und hört mit ocean auf. Natürlich ist auch diese Aussage provokant gemeint, grins.
PS: die, welche den o.a. „+“ können mich ruhig schimpfen, das halte ich schon aus – bzw. warte ja fast schon darauf.
Ich lese den Herrn Hugo gern und freue mich was immer er auch schreibt zu lesen. Ich jedenfalls sage mal vielen Dank Herr Hugo! Ich meine das ernst und nicht sarkastisch.
Danke, danke – ein Lob hören auch Hugo´s gerne. Ich sag´s, wie´s ist: ich geh nicht NUR wegen Wissensabschöpfung zu den deskenden Moddern.
Sondern auch, weil es hier ziemlich unverkrampft ist und im Schnitt nicht SO viele Dödels sind, denen man Ironie oder Sarkasmus buchstabieren müßte. Ich bin ja auch nicht aus Zuckerpappe und vertrage auch „Angiffe“ – wer austeilt, muß auch einstecken können.
Aber meist fällt mir dann doch noch ein (Wider)Spruch ein…
Hallo zusammen,
kurze Frage. Die Version 1703 kommt dann auch ganz normal per „Update“, oder? Man muss um diese nutzen / probieren zu können keinen Clean Install durchführen. Liege ich hier richtig?
Danke, Grüße
Die wird erst an die Insider und dann ganz normal über Windows Update verteilt. So wie es jetzt bei allen Versionen war. Du kannst clean installieren oder updaten.