Eigentlich ist heute der Patchday für Windows. Doch wie das MSRC Team im Technet Blog schreibt, wird es zu einer Verzögerung kommen.
"Unsere oberste Priorität ist es, den Kunden die bestmögliche Erfahrung für die Wartung und den Schutz ihrer Systeme zu bieten. In diesem Monat entdeckten wir eine Last-Minute-Problem, dass einige Kunden beeinflussen könnte. Dieses Problem wurde nicht rechtzeitig für unsere für heute geplanten Updates gelöst. Nachdem wir alle Optionen berücksichtigt hatten, beschlossen wir, die Updates dieses Monats zu verzögern. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch die Änderung des bestehenden Plans verursacht wurden."
Soviel dazu. Also könnt ihr euch wohl heute doch noch beruhigt zurücklehnen und den Valentins-Tag geniessen. Sollte es weitere Informationen geben, werden wir darüber natürlich berichten.
[Update]: Windows 10 Februar Patchday wird auf den 14.März verschoben
Quelle: blogs.technet
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Patchday Februar 2017 fällt heute (Dienstag 14.Februar) aus – Problem wurde nicht rechtzeitig behoben
Was für ein Desaster!
Entweder nicht funktionierende oder gar keine!
Fragt sich, welche sind dir lieber?
Egal welche, als Insider sind wir ja alles gewohnt.^^
Immer noch besser, als defekte Updates. Ich bin ein Pedant, was Stabilität angeht. Genau so sollte man das auch beim zukünftigen Creators Update handhaben. Erst alle Fehler WIRKLICH ausmerzen und ausgiebig testen, bevor man etwas auf die Menscheit loslässt. Und wenn es ein halbes Jahr dauert, dann ist das eben so. Ich befürchte aber genau das Gegenteil, leider. Ein Schnellschuss, wie so oft.
Dafür sind die Insider Builds ja normalerweise gedacht ! Fehler sollen da gefunden werden.
Ach so… Deswegen waren so „wenig“ Probleme im Final Anniversary Update vorhanden, trotz etlichen Insider Versionen vorher.
Gegen defekte Updates empfiehlt Ihr Arzt oder Apotheker:
Acronis Vollsicherung!
@HerrHugo Jetzt kommst du wohl um den Valentinstag nicht herum. ?
Doooch Herr MAX, ich bin ja Single, grins. Also muß ich ganz still vor mich hin weinen, weil ich heute/morgen nicht 4x patchen darf.
Wein! Schluchz! Was soll ich nur machen? Hatte schon einen Zettel hingelegt, auf welchem Win10-Rechner welche Probleme auftauchen – ob/wann ich wieder mal abwürgen muß.
Hoffentlich kommt der nächste erst im März – aber ich fürchte, die planen schon früher neuen Schrott.
Meine Empfehlung für ihr Problem. Installieren sie Windows neu. Das versaut garantiert jeden Tag und ist voller spannender Tücken. Alles kann schief gehen und passieren aber am Ende kann auch eine Belohnung winken. Auf jeden Falle können sie nach Herzenslust patchen und sogar Treiber installieren.
Oder sie genießen einen sonnigen Tag und gehen gemütlich einen Kaffee trinken. Manchmal darf man im Leben auch etwas entscheiden. 
Na Herr Hugo, wie wäre es dann, einfach Linux zu installieren, wenn Sie mit nichts zufrieden sind….
Den Bastelt Herr Hugo ja den ganzen tag.
Oder kann 5-6 Monate warten bist die neuste Hardware unter Linux läuft. Brr
Meine SB Z gibt es seit 4 Jahren, ich während jetzt schon das 4 Jahr ohne Musik arbeiten wenn ich mit Linux arbeiten müsste, und ich bin nicht der wo die Hardware kauft zum BS sondern das BS muss es können was ich kaufe, will auch nicht 3 Monate warten bis meine amd RX 490 und mein am4 Board mit einem AMD 1800x richtig läuft, natürlich hätte ich immer noch kein Sound weil die SB Z den immer noch im Rechner ist und ich keinen internen Schrott sound Gebrauchen kann.
Gut das es Windows gibt, läuft alles was ich will. Tolle Freiheit das Linux wenn ich teure Hardware wegschmeißen muss wegen dem.
Und ja ich kenne Linux seit DLD Linux.
Möglicherweise „könnte“ dieser vorgesehene Patch auf nächsten Dienstag verschoben werden :
http://news.softpedia.com/news/microsoft-delays-this-month-s-security-updates-due-to-last-minute-bug-512937.shtml
Den Adobe Flash 24.0.0… werde ich schon mal installieren. Dürfte nicht verkehrt sein.
Ja für NPAPI und PPAPI (habe ich auch schon installiert für meine üblichen Browser) aber NICHT für den ACTIVE X für den IE und Edge, denn der kommt über WU. Den sollte man nicht manuell installieren, sonst gibt’s Probleme …
NPAPI…ist der nicht im FireFox (Macromedia Flash) installiert? Edge und Google-Chrome nutzen den PPAPI, soweit ich weiß. Muss mich nochmal über die Unterschiede informieren. Die habe ich mal gewusst, aber im Moment kann ich die nicht eruieren. Muss ich nochmal nachlesen.
Ok…dann nur den für Chrome. Edge und IE lasse ich außen vor. Und Chrome schaue ich mal, ob die nicht ein Update haben. Dann wäre die neue Version des Flash schon enthalten, meine ich mal gelesen zu haben.
@Peter Christian, das ist korrekt… NPAPI ist für Firefox. Dabei steht NPAPI für Netscape Plugin Application Programming Interface. Die NPAPI ist aber bereits sehr veraltet.
@Herren Thomas Bauer & Roland Brem:
1) das ich mich „Herr Hugo“ nenne, bedeutet nicht, das man mich siezen muß – a.j.F. nicht auf Blogs etc. Ich mache das im Normalfall auch nicht.
2) ich habe mir den Namen „Herr Hugo“ noch nicht mal selber ausgedacht: eine halb so alte Dame, die mit 29 schon 2 Dr.-Titel von Marburg & Harvard hatte, hat mich so „getauft“, grins. Hat mir gefallen, also ist er geblieben.
3) Win neu installieren? Habe ich schon genug gemacht, um zu wissen wie es geht. Außerdem: „Ein Rechner ist kein Rechner“ – hier steht genug herum, um auch bei Totalausfall der Win10-Rechner noch mehr oder weniger geistreiche Kommentare zu schreiben (nicht auf ei´m Smartphone)
4) Herr Hugo liebt den Schatten und schlürft Käffchen zu Hause…
5) …und er würde auch bei Linux und macOS meckern, weil er ersteres schon probiert und letzteres nebenher benutzt.
Aaaber: das mit der Belohnung ist so falsch nicht – wenn man es nicht nur auf Win direkt bezieht. Erst in den letzten Tagen habe ich bzgl. NASs, externe HDD, etwas umräumen/kabeln mein Wohnzimmer optimiert – das freut mich dann schon hinterher.
So werde ich auch noch bis zu den nächsten Patches durchhalten, denn eins ist gewiß: sie werden kommen…
Was war in Deinem Kaffee Heute ?
Ich dachte ich alleine wäre mit 74 bekloppt, aber Du ?^^
Das kommt drauf an wie sich Herr Hugo bei der Dame vorgestellt hat. Sagst du z.B. Hugo Meier, dann würde sie Herr Meier sagen und wenn du dich nur mit Hugo vorstellst dann bist du halt der Herr Hugo für sie. Letztere Kombination ziehe ich auch vor. Ich wünsche dir einen schönen Tag.
@Roland Brem Arbeitet PPAPI Plug-In mit Active-X-Elementen? Dachte, dass Active-X für die Sicherheit zumindest problematisch ist?
Wäre es nicht sinnvoller, HTML-5 als Plug-In für die Darstellung von Videodateien zu nehmen, der im Bedarfsfall (wenn IT-Seiten es erfordern) abzuschalten wäre. Das bedeutete, nach meiner Logik, dass dennoch Active-X weiterhin installiert sein müsste?
Aus Sicherheitsgründen habe ich grundsätzlich Adobe FP Plugins in allen Browsern auf „click to play“ (oder deaktiviert im Edge) eingestellt; in FF muss das Plugin manuell installiert werden (ich benutze Cyberfox), in Google Chrome ist der drin (soweit ich weiss; ich benutze SRWare Iron : da hat man die Wahl ob man den Browser mit / ohne installieren möchte), aber updaten muss man da auch selber (es sei denn der Browser bekommt gerade einen Update).
Ich habe gerade in den Details (chrome:plugins) von Chrome festgestellt, dass Adobe Flash 24.0.0 221 installiert hat. Der Browser sei auf dem neuesten Stand. Ich gehe davon aus, dass das die neueste Version des Flash ist. Firefox habe ich nicht installiert.
Ich denke, so wie alles bei mir ok läuft, brauche ich nichts weiter zu machen, als auf das „Go-Ahead“ des Februar Updates zu warten.
Ja, das ist die neueste Version : https://get.adobe.com/flashplayer/
und hier die Test Seite : https://www.adobe.com/software/flash/about/
@throkr Danke! Die Testseite schaue ich mir auch mal an. Schönen Abend noch!
Hier noch eine andere Test & Hilfe Seite (kann ja nicht schaden falls Probleme auftauchen) :
https://helpx.adobe.com/flash-player.html
Dir auch einen angenehmen Abend !
?!
@mickythebeagle & Tommy1967:
– in meinem Kaffee ist nur Kaffee, ich trinke zu Hause nix, noch nicht mal Bier
– die Dame kannte mich aus dem I-Net als JürgenHugo – iwann hat sie halt mal „Herr Hugo“ geschrieben und ich habe das aufgenommen. Ich höre aber auch auf „Herr Onkel Hugo“, grins!
Bevor weitere Fragen zu der Dame kommen: neien, habe ich nicht.
Achso Hugo ist dein Nachname. Das kam aber unerwartet um die Ecke
Oder doch der 2. Vorname? Du kannst mich jedenfalls Thomas nennen.
Herr Thomas und „du“: ich heiße weder mit Vor- noch mit Nachnamen „Herr“ oder „Hugo“ oder eine Kombination von beiden. Das ist ein Nickname, ein Nickname!
Damit du Ruhe gibst: ich heiße mit 2. Vor-/Rufnamen im real Life Jürgen mit „ü“ – das „ü“ können aber nicht alle. Z.B. ist es ung“ü“nstig als Username auf einem Comp, nicht deutsch sprechende Menschen können das „ü“ nicht richtig aussprechen…
…aber „Hugo“ könnse!
Nicht jeder hat eben das Glück, Thomas zu heißen – das könnse selbst in Hinternesien artikulieren.
Wie wahr, wie wahr.