Es kann nicht immer alles glatt laufen, wenn man das Update von einer vollen esd auf die neue Funktion der Unified Update Plattform umstellt. Im englischen Answer-Forum häufen sich die Meldungen, dass es Probleme beim Update von einer älteren Insider auf die neue Windows 10 14986 gibt. Hier kommen aber auch verschiedene Fehlermeldungen. Aber das ist auch logisch. Denn jeder Rechner ist anders.
Ein Reboot hat bei vielen nicht geholfen. Aber es gibt ja noch andere Methoden. Auch mich hat es erwischt mit der Fehlermeldung 0x800700c1.
Lösung: Microsoft hat nun die WindowsUpdate.diagcab bereitgestellt, die identisch sein sollte mit der schon verlinkten WindowsUpdateDiagnostic.diagcab.
Wer es manuell machen möchte:
- Eingabeaufforderung als Administrator starten und nacheinander eingeben:
- net stop bits
- net stop wuauserv
- net stop appidsvc
- net stop cryptsvc
- Del „%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat“
Der einzige Workaround derzeit ist, dass man den Update-Cache leert. Egal ob über die Eingabeaufforderung oder über die WindowsUpdateDiagnostic.diagcab.
Die einzelnen Vorgehensweisen findet ihr bei uns im Wiki. Windows Update reparieren Windows 10
Einer von euch auch betroffen?
Sollten wir noch andere Möglichkeiten finden, werden wir den Beitrag aktualisieren.
(Update) Bei mir hat es nun über die Bereinigung des Update-Caches geklappt.
Weitere Infos zur neuen Insider Version: Windows 10 14986 für den PC steht für die Insider zum Download bereit
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Quelle: answers.microsoft
Das Problem ist: Bei Windows 10 ist es die Ausnahme, dass es gut geht.
hmm also ausser 14946 bis 14965 hatte ich nie probleme oder besser gesagt ich umgehe die probleme das ich keine upgrades über das winUpdate machte.
so aber auch ich versuche es von 14971 aus.
wurde ja jetzt umgestellt
Gebetsmühle: wir reden hier von unfertigen Preview Versionen im Fast-Ring, die fast ungetestet sind und bei denen man nicht erwarten muss, dass irgendwas funktioniert.
Scheint immer noch nicht jeder verstanden zu haben, so dass man es jedes Mal wiederholen muss.
Verlief alles problemlos. Keine einzige Fehlermeldung bisher.
Fehlermeldung 1 hatte ich auch bei einem Laptop. Auch ein zweites Gerät zickte etwas herum. Das Update lief dann aber nach mehrmaligen „Wiederanstoßen“ durch. Die Fehlermeldung hier wurde durch den Beitrag „Windows Update mit dem WindowsUpdateDiagnostic.diagcab reparieren“ behoben. Scheint mir eine ziemlich zickige, neue Insider Preview zu sein …
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch zum Download.
Windows 14986 mit install.wim uncompressed – https://www.magentacloud.de/lnk/rLCHREgN (4,27 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in deutsch zum Download.
Windows 14986 ESD – https://www.magentacloud.de/lnk/o6CnxyGr (2,99 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD“.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 14986 mit install.esd compressed – https://www.magentacloud.de/lnk/48Cnx2xQ (3,44 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14986.1000.160101.WINBUILD_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Gruß Birkuli
Achtung, Upload läuft noch, wenn Download unvollständig bitte später nochmal probieren!