Vor paar Tagen hatten wir den experimentellen TrueDarkMode für den Microsoft Edge vorgestellt. Dabei hatte gtjgtj in seinem Kommentar geschrieben: „…aber warum zum Teufel, können die Microsoftis den Darkmode nicht auch für den völlig kontrastlosen Datei Explorer einführen??? Muss ich denn alles selber machen und erst wieder einen eigenen Style erstellen?“
Jetzt hat Generation-Blue eine *.theme Datei erstellt und auf Deviantart bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um ein „Hoher Kontrast“ Theme, welches nur aus der Theme-Datei besteht. Man muss also nichts patchen, nur die Datei doppelt anklicken und das Theme speichern.
Sollte einem etwas nicht gefallen, so lässt sich die Theme-Datei, wie schon zu alten Zeiten mit dem Editor öffnen und die Farbeinstellungen abändern. Für diese Theme im hohen Kontrast, wird hier das Aero light Theme genutzt.
Das in der Darstellung auch kleine Fehler sind ist natürlich vorprogrammiert. Denn jede App oder Systemdatei greift auf eine andere Farbeinstellung zurück. Aber wer damit leben kann…
Mit der Windows 10 1809 hat Microsoft dem Datei Explorer nun ein dunklen Modus verpasst. Siehe auch
Info und Download
Wer dann doch lieber ein externes Theme inklusive Patcher nutzen möchte, muss unter Windows 10 aufpassen, denn diese sind nur für die jeweilige Version einsetzbar.
Diese findet ihr bei uns im Forum mit der dazugehörigen Anleitung:
ich mag Dunkel aber dieses ganz dunkel ist fast wider zu viel des guten.
Dann ändere die jeweiligen Farbwerte und du wirst glücklich sein.
Das mein Desktop
http://fs5.directupload.net/images/user/161203/pn7wf65m.png
Hab WindowBlinds 10.
Ach du Scheiße…
Da muß ich ja fast weinen!
Ich wünsch mir ich wäre Blind
EynMarc, sehr hübsch. Hast du gut gemacht?
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-start/bessere-optionen-in-den-personalisierungs/d4299ba4-911c-4faa-8b21-896ee93bc677
habe es so eingestellt und bin zufrieden.
Also mir geht dieser Dunkelwahn tierisch auf den Sack!!!!
Warum? Ist besser für die Augen und bei LED Panels auch besser für den Geldbeutel zwecks Stromverbrauch
Bezüglich Stromverbrauch und LED-Panels, das ist schlicht falsch.
Bei Schwarz wird sogar mehr Strom verbraucht.
Schwarz hat zu CRT-Zeiten Strom gespart und aktuell nur bei Oled-Panels. Allerdings dürfte niemand bisher ein Oled-Monitor vor der Nase haben
Doch! Für unsere 4k Schnittplätze, die ohne weiteres auf 8k zu erweitern sind, wenn die Schnittsoftware es hergeben werden. Demnächst.
Was ist denn dein Problem. Jeder so wie er will. Als wenn dich jemand zwingt ein Dark-theme zu verwenden…
naja, und mir gehts auf die Augen, dieses ultrahell
Welch‘ Begeisterung! ? (Irgendwie nervt Windows…oder?…vielleicht doch nicht….? ?. Gestern ist mein System abgestürzt! Ein Novum in meiner Erfahrung mit Windows. War nichts mehr zu reparieren…außer das System auf ein vorgegebenes Datum zurücksetzen. ?
Soo – seriösliches zu „Not Shit usw.“:
– auf dem Rechner mit Win10 64-bit funktionierte es auf Anhieb
– auf dem Rechner mit Win10 32-bit habe ich mir die Finger wund geklickt (grins): nix zu machen, „et willet nich“
Letzteres ist zwar nicht gar so schlimm (dazu gleich), mich würde nur interessieren, WArum das so ist.
——————
Nicht gar so schlimm deswegen, weil ich es auch unter 64-bit nur mal probiert habe – ist ganz interessant, aber auf Dauer nix für mich. Weil sich einiges mit meinem „zu Fuß gemachtem Design“ beißt und mir auch nicht so gut gefällt – hängt generell auch mit den „Hoher Kontrast“ Themes zusammen.
Ich habe alles mal „notiert und abgespeichert“, falls ich mal einen ganz dunklen Moment habe…
Hallo moinmoin, vielen Dank, dass du meinen Kommentar aufgegriffen hast.
Jeder sieht das ja anders. Ich selbst finde den Dark Mode toll. Ich empfinde ein dunkles Design, zumindest für meine Äuglein, als sehr angenehm. Dieselben Äuglein kriegen aber immer einen Kontrastschock, wenn ich den Datei-Explorer öffne.
Daher wäre ein dunkles Design für mich optimal.
Ich freue mich daher über deinen Tipp zur Theme-Datei von Generation-Blue. Probiere ich gerne mal aus. Allerdings habe ich ein 32bit-System. Herr Hugo hat ja vergeblich probiert, es einzuspielen bzw. zu starten.
Werds selbst mal ausprobieren.
Ich habe mich erst einmal für die Design-Sammlung „Placebo“ von Neiio entschieden:(http://neiio.deviantart.com/art/Placebo-for-Windows-10-633817502). Hier speuiell das Design „Black Market“.
Ich finde es super-angenehm für meine Äuglein.
Klar, ich hatte für Windows 7 mein Style selbst gebaut (ihr erinnert euch: http://www.gtjlcars.de/images/lcarsstyle_screen_12072012_small.jpg)

An Windows 10 habe ich mich zwar schon rangetraut, aber dass es nach jedem Windows-Upgrade nicht mehr nutzbar ist, nervt tierisch. Deshalb gucke ich erst einmal bei den Profis
Mal sehen, ob ich nochmal eins selbst bastele. Eigentlich juckt es mich ja in den Fingern
Das gilt für meine Win10 32-bit Installation auf meinem Dritt-Rechner – ich weiß nicht, ob das generell so ist. Da mir dieses dunkle Theme eh nicht gefällt, habe ich nicht weiter gesucht, woran das (bei mir) liegen könnte.
Hallo Leute,
das schwarze theme gefällt mir schon ganz gut. Danke dafür! Es ist natürlich ein harte Schnitt zu vorher.
Kann jemand sagen, wie man das selbst etwas verändern kann in den Farbtönen bzw. im Kontrast?
Ich würde gern auch als Laie etwas herumexperimentieren.
Danke!
Du musst nur die *.theme Datei per Rechtsklick mit einem Editor öffnen (Haken aber nicht als Standardprogramm setzen).
Dort findest du sämtliche Farbwerte vor. Hier mal aus Win 7 und 8 Zeiten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_7_.theme_Datei_bearbeiten
Tahnks!
Hallo,
wie deaktiviert man dieses Theme wieder?
Einstellungen -> Personalisierung -> Designs und ein anderes auswählen.
Ich habe auf der Downloadseite nicht gefunden wie man das Theme rückgängig machen kann.
Weiß jemand wie?
Was genau meinst du? Was willst du rückgängig machen?
Also das oben erwähnte Not Shit Dark High Contrast Theme For Windows 10 by Generation-Blue hab ich aber schnellsten wieder deaktiviert – das war selbst mir zu dunkel, war schon auf der Suche nach einer Taschenlampe
Danke, habe ich bereits gelöst mit einem anderen Design Klick
Steht auch noch über meinem Kommentar *schäm*
Unter „Dunkler Datei Explorer in der Windows 10 1809 – Ja, es ist nur der Explorer“ ist die Falsche Adresse.
Danke Tobias. Link ist korrigiert.