Letzte Chance: Heute endet das Gewinnspiel
Im letzten Monat hat Ashampoo eine neue Version von Zip Pro veröffentlicht. Viele werden jetzt sicherlich sagen, was soll ich damit, ich hab 7zip, WinRar oder ein anderes Tool zum entpacken. Aber Ashampoo Zip Pro 2 bietet noch einiges mehr und kann somit mehrere Programme ersetzen, wenn man es denn möchte.
Neu in der Zip Pro 2 ist:
- Excel- und Word- und Outlook-Add-Ins zum versenden, komprimieren und verschlüsseln.
- Portable ZIP-Version inklusive. Die ich bisher aber noch nicht gefunden habe.
- Zweigeteilter Explorer mit ZIP-Zusatzfunktionen
- Multicore CPU und auch 4K Monitor Unterstützung
- Voller FTP-Zugriff
- Beliebige Dateien auf CD / DVD /Blu-ray brennen
- Einfaches konvertieren in andere Kompressionsformate
Aber das sind nur die neuen Sachen. Alle Standard-Funktionen gehen schnell über die Bühne. Egal ob man Dateien in einem Paket komprimiert, oder Multi-Zip erstellt. Oder mit dem SFX-Wizard eine *.exe Datei erstellt, die dann ganz einfach per Doppelklick entpackt werden kann.
Bei der Installation lässt sich schon auswählen, ob es für alle Benutzer, oder nur für den derzeitigen installiert werden soll. Bei den Empfohlenen Formaten muss man selbst entscheiden, ob man diese Einstellung sofort aktiviert. Dies kann man später auch in den Einstellungen vornehmen.
Denn gerade bei der Verknüpfung mit ISO müssen Windows 10 Nutzer aufpassen. Denn Verknüpft man die ISO mit dem Programm, ist die Funktion ISO bereitstellen im Datei Explorer weg.
Die Einstellungen für das Kontextmenü lassen sich ganz einfach einstellen. Alles was man nicht benötigt, schiebt man in den Einstellungen über „Entfernen“ auf die linke Seite.
Aber Ashampoo Zip Pro 2 bietet noch mehr.
Neben dem eigenen Datei Explorer mit zwei Fenstern und einem Ribbonmenü, welches sich wie im Datei Explorer ein- oder ausklappen lässt. Wir auch ein FTP-Zugang und auch Cloud-Zugang zu OneDrive, DropBox, Box, GoogleDrive und Azure angeboten.
Somit benötigt man keine Extra-Tools um eben auf seinen FTP- oder Cloud-Speicher zuzugreifen.
Zu guter Letzt ist auch die Ashampoo Encrption Suite ganz interessant.
Über einen Extra-Link im Startmenü lassen sich hier Dateien mit OpenPGP verschlüsseln, verifizieren, signieren.
Alles in allem ein mächtiges aber mit ca. 190 MB auch dickes Programm, für viele Funktionen. Hier muss dann jeder selbst entscheiden, ob er oder sie dafür 29,99€, 14,99 als „Clubmitglied“ oder 11,99€ als Upgrade ausgibt.
Aber vielleicht habt ihr auch das Glück eine von 10 Seriennummern in unserem Gewinnspiel zu ergattern.
Das Gewinnspiel geht sofort los und endet am 12.November wie immer um 18.00 Uhr.
Ihr müsst nur die Frage beantworten: Mit welchem Programm ihr bisher unterwegs seid, für FTP und oder Cloud und Dateien packen. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen geheimen Tipp für die anderen dabei.
Falls ihr jemanden kennt, der dieses Programm gerne Gewinnen möchte um es zu nutzen, dann teilt den Beitrag einfach per Mail, Facebook, Twitter oder Google+.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Ashampoo Zip pro1, 7zip,
PowerArchiver 2016
Ich nutze für FTP FileZilla und WinRAR zum komprimieren auf meinem Windows 7 Premium. Auf meinem Windows 10 Home Laptop is 7Zip.
Habe diverse Ashampoo-Programme seit Jahren im Gebrauch. Neuerdings auch Ashampoo-Backup erworben.
Eigentlich nutze ich WinRAR aber manchmal auch 7Zip. Das bringt weniger Fehler bei beschädigten Archiven.
Total Commander mit Packen/Entpacken und FTP-Client an Bord und zus. 7-Zip, WinRAR und Universal Extractor über Symbolleiste im Zugriff.
FileZilla und WinRar, Bin damit sehr zufrieden aber teste immer wieder gerne eine Alternative.
Erinnert mich vom Umfang an Powerarchiver.
Ich nutze hauptsächlich WinRar und 7-Zip.
Richtig, es ist mit PowerArchiver identisch b.z.w. von Ashampoo wurden die Funktionen übernommen!
Für die meisten reicht aber WinRar.
benutze bisher den TotalCommander und WinRar, probier gerade die Ashampooversion mal aus
Hi,
FTP: keines
Cloud : keines
Dateien: Winrar
Gruß
Christian
Ich nutze WinRAR, Ashampoo ist auch nicht schlecht.
ich benutze nur 7Zip.org
Hi,
ich benutze WinRar und 7zip.
LG
onlinefan99
ich bin mit 7Zip unterwegs aber teste auch gern mal was anderes.
Gruß von der Küste Birkuli
FileZilla und WinRar !
Aber 190MB nur für nen Packer ist schon ne Nummer.
also ich benutze winrar und FileZilla
Filezilla für ftp und Winrar für Archive.
Ich NutzeAshampoo Zip pro1, 7zip,
Ich benutze hauptsächlich 7zip, winrar und für ftp Filezilla
Ich nutze für FTP FileZilla, 7Zip und WinRAR .
FileZilla, WinRar und 7Zip nutze ich bislang
WinRar und 7-Zip
Ich nutze Winrar, 7Zip und 8 Zip aus dem Windows Store.
Von Ashampoo nutze ich seit Jahren „SNAP“ und würde gerne Ashampoo Zip Pro2 nutzen.
Ich nutze seit 1996 WinZip. Auch heute ist es die 21 Pro. WinZip kann problemlos, sofern man eine zipx erstellt, MP3s sehr stark komprimieren. Das schafft KEIN ANDERES!!!!! Komprimierungsprogramm.
Eine MP3 wird zusätzlich bis 23% komprimiert.
Zum packen und entpacken nutze ich 7zip, mein FTP Client ist FileZilla und Cloud über MegaSync oder OneDrive Sync
Ich benutze 7zip und OneDrive.
Astrein
Packer: WinRAR und 7zip, FTP: TotalCommander und Filezilla
Benutze auch hauptsächlich 7zip und als Cloud nutze ich OneDrive for Business, da ich Office als Student Version über die Uni bekomme.
Winrar zum entpacken und eine Cloud oder FTP benutze ich irgendwie gar nicht.
Bei mir in Benutzung: WinZip, Filezilla und Onedrive.
Zum Packen WinRar, als Cloud Dropbox und ftp hab ich nicht.
WinRar und OneDrive.
Für das Entpacken von Dateien habe ich 7Zip installiert. Als Cloud habe ich nur OneDrive, weil ich eigentlich gar keine brauche. Wird bei mir nur von ein paar Apps gebraucht. Einen FTP-Client brauche ich auch nicht, daher keiner in Gebrauch.
7zip
WinRar
LG
Dany
Nie wieder Software von Ashampoo.
Nachdem ich mich bzw die letzte Software bei denen registrieren musste, wurde ich einen Monat lang mit etlichen Spam und Pishung Mails bombardiert, die absolut gar nichts mit Ashampoo zu tun hatten.
Da ich mich so gut wie nirgends registriere, lies sich das sofort zuordnen.
Ansonsten, 7Zip ist für mich das Nonplusultra schlechthin.
7zip
LG
Burkhard
Ich benutze 7Zip und die windowseigenen Funktionen. Ab und zu vermisse ich Möglichkeiten.
Ashampoo Zip2 wäre die Vervollständigung aller notwendigen Funktionen,
die vor allem im Bereich von Cloud- und FTP-Zugang liegen.
Ich nutze hauptsächlich WinRar
Hauptsächlich benutze ich Winrar, ab und zu aber auch 7zip.
Packer: WinRAR, FTP: Total Commander, Cloud: OneDrive
Ich benutze 7Zip
Früher WinRar, aber seit einem Jahr 7 Zip
Vielen Dank.
@Janami25 -12November
halte ich für absoluten Unsinn, dass Ashampoo daran Schuld sein soll.
Sämtliche Benachrichtigungen kann man im Programm in den Service Kanälen einfach deaktivieren und man bekommt weder von Ashampoo oder anderen Mails zu gesandt.
Ansonsten: WinRAR, wiegt knappe 6MB gegenüber Ashampoo mit 190 Kilo.
Ashampoo hat aber noch mehr intus, als nur ein Packprogramm. (Ist aber trotzdem heftig)