Mit der Windows 10 1607 (Anniversary Update) hat Microsoft die Icons vom Info-Center und der Uhr getauscht. Wer aber weiterhin gerne die Uhr ganz rechts in der Taskleiste haben möchte, kann es mit einer kleinen .exe ändern.
Diese .exe nennt sich ClockPositionRighteousifier.exe.
Die Anwendung ist ganz einfach.
- ClockPositionRighteousifier auf GitHub herunterladen github.com/ClockPositionRighteousifier
„Clone or Download“ anklicken und dort dann die „Zip-Datei“ herunterladen. - Die Zip-Datei Entpacken und unter binaries die richtige Version (x32 oder x64) herauskopieren und irgendwo speichern. Ordner meinetwegen noch umbenennen und irgendwo ablegen, wo er nicht verloren geht.
- Jetzt von der ClockPositionRighteousifier.exe eine Verknüpfung in den Autostart legen.
Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen
Das war es eigentlich auch schon. Wer es gleich mal probieren möchte, der kann die exe auch einmal doppelt anklicken und die Uhr wird sofort ganz rechts in der Taskleiste sein. Der Autostart ist leider notwendig. Denn wenn man per Rechtsklick in die Taskleiste den Task-Manager aufruft und die explorer.exe neu startet ist die Uhr wieder auf ihrem gewohnten Platz.
Ich hab es einmal in der Insider getestet und auch dort funktioniert es ohne Probleme.
Ob man nun den Autostart, oder die Aufgabenplanung (Aufgabenplanung Aufgabe erstellen unter Windows 10 nutzt, bleibt jedem selbst überlassen.
Auch Rammichel will versuchen diesen kleinen „Tweak“ in sein 7+ Taskbar Tweaker einzubauen.
Also viel Spass mit der Uhr wieder ganz rechts in der Taskleiste.
Ist mir eh unverständlich, dass man die Position der verschiedenen Symbole in der Taskleiste nicht per „drag and drop“ selber positionieren kann. Wurde das von euch Insidern nicht gewünscht?
Hab grad gemerkt, dass man drag&drop mit Ausnahme der Felder Eingabesprache, Datum und Infocenter ja kann. Umso unverständlicher.
Hab das mal versucht, Uhr hängt immer noch im Wohnzimmer an der Wand.
Der war flach…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vielleicht hat er ja ne Solaruhr. Ohne Batterien sind die ja flacher.
Ich hab´s probiert, es funktioniert – aber ich werde es nicht nutzen. Die Uhranzeige ist mir dann ZU rechts. Das Infocenter nutze ich eh kaumst, aber es sorgt wenigstens für einen Abstand.
Außerdem habe ich auf allen Win-Rechnern eh irgendwo noch eine Uhr (gibt ja ne Menge Tools dafür) auf dem Desktop, die mir a) gefällt und b) schneller/besser ablesbar ist.
Infocenter? ist weg und Deaktiviert, ich wache selber für mein Windows. ^^
http://fs5.directupload.net/images/160929/4zhczlwn.png
Als Uhr habe ich Gadgets also die mini wigets von MS