Wir hatten darüber berichtet das Samsung wohl aufgrund zu starker Wärmeentwicklung von Snapdragon 810 beim kommenden Galaxy S6 auf einen hauseigenen Exynos Chip setzen wird. Samsung selbst hat bis dato noch keine Angaben dazu gemacht.
Nun hat sich LG kurz dazu zu Wort gemeldet, denn im LG G Flex 2 kommt ebenfalls der Snapdragon 810 von Qualcomm zum Einsatz. Und LG hat keine Probleme mit zu viel Wärme.
LG selbst könne sich nicht erklären, warum der neue Snapdragon Probleme machen sollte. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Snapdragon 805 mit 2,7 GHz je Kern, taktet der 810 nur mit 2 GHz und ist zudem noch im 20nm Verfahren produziert.
Wir warten mal ab, ob Samsung sich dazu noch äußern wird.
via Tabtech
LG hat keine Probleme mit der Wärmeentwicklung vom Snapdragon 810