Windows 9 = Windows 10 Wie WinBeta berichtet, könnte das Windows 8.1 Update 2 von Microsoft, (ja, das ist der offizielle Name) mit dem September Patchday am Dienstag, den 9.9. erscheinen.
Dann kommt das neue (alte) kleine Startmenü, wie es Microsoft versprochen hat. Und auch der Fenstermodus für die Windows 8.x Apps soll Einzug halten.
Mit dem Umbau, so wie Microsoft es angekündigt hat, wurde ja schon begonnen. Der Windows Store zeigt nach dem letzten Update nun auch die Universal-Apps an. Also Apps, die unter Windows 8.x und auch Windows Phone laufen. Aber das ist noch nicht alles an Gerüchten.
Denn so wie es aussieht, wird die Windows 9 als Preview im Februar 2015 für alle zum Testen von Microsoft bereitgestellt. Somit hätte man zwei Monate Zeit diese zu testen, bevor dann, wie schon bekannt, im zweiten/dritten Quartal 2015 Windows 9 in den Regalen stehen soll.
Alles wie gesagt nicht sehr „rumorig“, aber an jeder Spekulation ist doch immer etwas Wahres dran.
(via)
Könnte, hätte, soll – ei wei. Und das Update 1 hieß dann nur Update, aber das Update 2 heißt Update 2 – ungeheuer logisch das alles…
Microsoft eben.
Sind wir im Zeitalter von „gaga“ angekommen, ja ! Jede Neuerung wird gefeiert, update … must have, auch wenn es nur ein Komma im Universum ist.
Hugo, so logisch wie:
Indiana Jones – Indiana Jones 2
Spiderman – Spiderman 2
Aber klär mich mal auf: Wenn das Update 2 nicht Update 2 heißen darf, um gegen die Gesetze der Logik zu verstoßen, wie dann?
Update 1 = Update 1 – Update 2 = Update 2 – Update X = Update X…
Gut, das mit dem Indiana Jones erkenne ich an, aaaber: die hben ja nicht vorher getönt:
„Jetzt kommt Indiana Jones 1!“
und den dann NUR
„Indiana Jones“ genannt.
Und selbst wenn sie’s gemacht hätten: es ist eine Konvention, dass der erste Teil nicht mit einer „1“ versehen werden muss, und somit alle – ausser Dir natürlich, der einfach nur mal wieder meckern wollte und dem es ohnehin nie recht zu machen ist – sich an sowas auch niemals stören würden. Worum geht es dir eigentlich bei der vermeintlich unlogischen Namensgebung?
Man kann ironische Spitzen als das nehmen, was sie sind – oder analytisch zu beweisen suchen, das derjenige, der sie „losläßt“ (in dem Fall ich) Unrecht hat.
Nur bringt das nix, weil dich die Erfahrung doch schon lehren müßte, das du bei einer Diskussion mit mir höchstens ein Unentschieden rausholen kannst, oder? Sieh´es ein…
Ich habe aber noch eine unlogische Frage:
„Gibt es außer dir noch 72 andere qwert´s? Die Logik gebietet das eigentlich, da du ja qwert73 bist…“
Es ehrt mich, dass Du beim eingebildeten Wettkampf zwischen uns beiden den Punktrichter machst und trotzdem nur zu einem Unentschieden für dich kommst.
Ich halte eben weder mich noch dich für „Doofköppe“, sondern für einigermaßen intelligente Menschen.
Vielleicht stelle ich aber auch nur mein Licht unter den Scheffel…