Der WinUI Community Call, der gestern auf YouTube zu sehen war, ist eigentlich eher für App-Entwickler, die mit Visual Studio arbeiten. Rafael hatte das gestern alles verfolgt und hat einen Abschnitt davon einmal auf X (ehem. Twitter) rausgezogen.
Denn es geht um die Kontextmenüs unter Windows. Harshit Mishra hat im Video einmal gezeigt, dass man die Kontextmenüs unter Windows verschachteln kann. Im Prinzip so, wie wir es von dem alten Kontextmenü her kennen. Bislang wird es von Windows kaum genutzt. So kann, wie im Bild zusehen ist, das „Öffnen“ und Öffnen mit“ zusammengelegt werden in einem „Split Menu“. Durch diese Gruppierung wird das neue Kontextmenü um einiges kleiner in der Höhe.
Man kann nur hoffen, dass Microsoft diese geteilte Kontextmenüsteuerung dann auch bald übernimmt. Denn gerade bei Bildern kann das Kontextmenü doch schon sehr lang werden, wenn man die einzelnen Einträge, die man nicht braucht, nicht entfernt hat. Dazu haben wir im Wiki einige Tutorials.
Im Video ab etwa der 21. Minute kann man das verfolgen. Harshit Mishra zeigt dort an einem schnell erstellten Kontextmenü die Änderungen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

