WinUI Community Call: Verschachteltes Kontextmenü in Windows 11 vorgestellt

Der WinUI Community Call, der gestern auf YouTube zu sehen war, ist eigentlich eher für App-Entwickler, die mit Visual Studio arbeiten. Rafael hatte das gestern alles verfolgt und hat einen Abschnitt davon einmal auf X (ehem. Twitter) rausgezogen.

Denn es geht um die Kontextmenüs unter Windows. Harshit Mishra hat im Video einmal gezeigt, dass man die Kontextmenüs unter Windows verschachteln kann. Im Prinzip so, wie wir es von dem alten Kontextmenü her kennen. Bislang wird es von Windows kaum genutzt. So kann, wie im Bild zusehen ist, das „Öffnen“ und Öffnen mit“ zusammengelegt werden in einem „Split Menu“. Durch diese Gruppierung wird das neue Kontextmenü um einiges kleiner in der Höhe.

Man kann nur hoffen, dass Microsoft diese geteilte Kontextmenüsteuerung dann auch bald übernimmt. Denn gerade bei Bildern kann das Kontextmenü doch schon sehr lang werden, wenn man die einzelnen Einträge, die man nicht braucht, nicht entfernt hat. Dazu haben wir im Wiki einige Tutorials.

Im Video ab etwa der 21. Minute kann man das verfolgen. Harshit Mishra zeigt dort an einem schnell erstellten Kontextmenü die Änderungen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

WinUI Community Call: Verschachteltes Kontextmenü in Windows 11 vorgestellt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder