Der offizielle Start der Windows 11 25H2 ist schon zwei Wochen her und viel Neues konnte man bislang nicht entdecken. Die Funktionen waren zwar schon vorhanden, aber noch nicht aktiviert worden. Und damit beginnt Microsoft jetzt.
Da die Windows 11 25H2 auf der Windows 11 24H2 basiert und hier nur ein Funktionsupdate notwendig ist, werden einige neue Funktionen auch in der Windows 11 24H2 von Microsoft aktiviert werden. Viele (wenn nicht sogar alle) dieser Funktionen wurden vorab schon in den Insidern der Dev oder Beta getestet. Jetzt werden sie auch in die finale für Copilot + PC Version oder für alle ausgerollt.
Ich halte mich mal kurz, da es doch einige neue Funktionen sind.
- Datei Explorer mit KI-Aktionen. Diese werden auch im Kontextmenü hinterlegt, oder können schnell über die Umschalt-Taste + F10 aufgerufen werden. Dazu gehört die Bing-Bildersuche, Hintergrund weichzeichnen, Objekte löschen, oder Hintergrund entfernen
- Für gewerbliche Kunden, die mit ihrem Arbeits- oder Schulkonto (Entra ID) angemeldet sind, zeigt der Datei-Explorer nun Microsoft 365-Personenkarten an.
- Widgets: Neues visuelles Erlebnis für den Discover-Feed. Oder auch mehrere Dashboards für deine Widgets-Pinnwand. Und die Widgets auf dem Sperrbildschirm
- Braille-Viewer Der Erzähler verfügt nun über einen Braille-Viewer, der sowohl den Bildschirmtext als auch dessen Braille-Entsprechung auf einer aktualisierbaren Braille-Anzeige anzeigt. Der Narrator bietet eine flüssigere, natürlichere Bedienung in Microsoft Word mit verbessertem Sprachfeedback, zuverlässigem kontinuierlichem Vorlesen und besserer Navigation für Fußnoten, Kommentare, Listen und Tabellen.
- PC-Gaming Gaming Copilot (Beta), dein persönlicher Gaming-Assistent, ist jetzt nahtlos in die Game Bar auf Windows-PCs integriert! In der Xbox-PC-App könnt ihr jetzt mit Xbox auf Windows-PCs und Handhelds nahtlos auf eure Spielebibliothek, Apps und Spielverlauf an einem Ort zugreifen.
- Windows Sicherheit Hier wurden einige Verbesserungen vorgenommen. „Wir haben außerdem einige Änderungen vorgenommen, die Sie durch einen verbesserten Identitätsschutz vor Phishing-Angriffen und durch strengere App- und Treiberkontrollen vor Malware schützen und gleichzeitig die allgemeine Zuverlässigkeit von Windows verbessern sollen.“
- Verbesserte Kernel-Sicherheit Teile des Kernels in Windows 11 wurden in Rust neu geschrieben, was dazu beiträgt, Sicherheitslücken wie Pufferüberläufe zu minimieren und Angriffsflächen zu reduzieren.
- Visuelle Auffrischung für Windows Hello bei der Anmeldung.
- Passkey-Manager-Integration Windows 11 verfügt nun über eine nahtlose Passkey-Manager-Integration. Das bedeutet, dass Sie Ihren bevorzugten Passkey-Credential-Manager wie beispielsweise 1Password verwenden können, um Passkeys in Windows zu nutzen.
- Passwortverwaltung mit Microsoft Edge
- Windows 11 unterstützt jetzt Wi-Fi 7.
- Für Entwickler sind die erweitern Einstellungen integriert worden
- Microsoft Edit Edit, ein Befehlszeilen-Texteditor, wird jetzt mit Windows ausgeliefert!
- Windows ML ist jetzt allgemein für den produktiven Einsatz verfügbar, um Entwickler bei der Bereitstellung von Produktionserfahrungen in der sich weiterentwickelnden KI-Landschaft zu unterstützen.
- Verbesserungen am Task-Manager Der Task-Manager verwendet nun die Standardmetriken, um die CPU-Auslastung auf allen Seiten einheitlich anzuzeigen und sich an Branchenstandards und Tools von Drittanbietern anzupassen. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität steht auf der Registerkarte „Details“ eine neue optionale Spalte namens „CPU-Auslastung“ zur Verfügung (standardmäßig ausgeblendet)
- Copilot+ PC-Erfahrungen
- mit der Startseite „Recall“ (Vorschau)
- Verbsesserungen in Click to Do
- Verbesserungen am Agenten in den Einstellungen
- Sprachsteuerung mit natürlicher Sprache
Wer sich das alles genauer durchlesen möchte, findet hier die ausführlichen Erklärungen. In einem weiteren Beitrag erklärt Microsoft, wie die KI-gestützte Agenten zu einem festen Bestandteil unserer Arbeits- und Schaffensweise werden
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mit ShutUp10 oder ähnlichen Tools kann man den M$ KI BS deaktivieren.
„Widgets: Neues visuelles Erlebnis für den Discover-Feed. Oder auch mehrere Dashboards für deine Widgets-Pinnwand. Und die Widgets auf dem Sperrbildschirm“
Hab noch nicht mal die Widgets auf dem Sperrbildschirm weil MS diese bis heute nicht bei mir aktiviert hat und die Widgets im Widget Board funktionieren auch nur sporadisch wie sie gerade Bock haben. Meisten steht nur konnte nicht geladen werden oder so ein Mist da.
Das Widgets ist hier sowiso nicht so richtig.
ich gehe von handy aus da kann ich was aus dem Widgets menü ziehen und hab es auf dem Desktop.
also wenn MS im Widgets noch anbietet das ensprechende Widgets auf dem desktop zu belassen den wird Widgets wider aktiviert.
geil, die Kiste noch weiter zumüllen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wieso kann man alles löschen???
sind über 80% Menschen wo Windows benutzen nicht jeder ist in der Lage was zu installieren.
viele hätte noch windows 10/11 ohne updates voll mit Löcher die browser nicht aktualisiert und könnte keine email mehr empfangen, weil MS umgestellt hat in der Sicherheit aber der normalo nutzer keine updates macht.
darum alles automatisch.
wir sind da nicht beim Bastel linux mit ein paar Prozentchen Menschen, wo wissen was sie tun.
will jetzt nicht erzählen was Ich erlebt habe in der zeit von Win xp bis win 7 mit user und es lauft nicht mehr 5 Jahre alte word Versionen ein Firefox version wo so alt war wie das BS als es installier wurde. win xp bis win 7 ohne Updates
Vor nem Jahr hätte ich es nicht gedacht aber…vor knapp 4 Wochen hab ich meine Maschine mit Fedora42 KDE aufgesetzt und ich bereue es nicht, wenn ich sehe, was für ein Dreck in Windows 11 eingebaut wird.
Irgendwie schade
Ich bin seit etwa sechs Wochen auf Debian 13 und habe Windows 11 in die VM verbannt. Ich schätze etwa 90% der Dinge kann ich bereits nativ mit Linux erledigen. Für den Rest muss halt noch die VM herhalten.
Allerdings muss ich zugeben, dass es der Mithilfe von ChatGPT bedurfte das System, auch optisch, so her zu richten, dass es mir jetzt zusagt und leider bleibt man auch bei Linux nicht vor Bloatware verschont. Musste erstmal unerwünschte Programme manuell entfernen, weil ein Minimal-Desktop (zumindest mit Cinnamon Umgebung) nicht gibt und vieles mit Textdateien erledigt werden musste. Ich hoffe die Community macht da noch Fortschritte. Auf eine Neuinstallation hätte ich keine Lust.
Naja Depian mach das ja auch bei der installation wolt ihr getrackt werden und daten an die Firma Liefern. 🤣🤣😁😁und ob den wirklich alles aus ist wenn auf nein😁🤣🤣
Sollte nicht auch das Start-Menü erweitert werden?
Kommt in Wellen irgendwann.
Das heisst, es wird ab jetzt freigeschaltet? Wann?
Der Spaß wird über das CFR (Controlled Feature Rollout) freigeschaltet. Wann das sein wird, weiß man nie so genau.
Die hier genannten “ neuen Funktionen “ wer will die haben oder wer braucht die.
Für einen Arbeitsplatz PC der mit Windows 11 24H2 gut funktioniert und nur die Software für die Arbeit verwendet wird ist das ganze Zeug hier für den Kübel. Warum so etwas installieren wo dann plötzlich Probleme auftreten können.
Microsoft sollte ein Windows anbieten das zum Arbeiten verwendet wird und das einfach nur in Ruhe gelassen wird.
Ausnahme Sicherheitsrelevante Updates.
Werden wenigstens die Ernteprise Versionen davon verschont. Wenn ja dann muss man diese verwenden.
Das ist genau das Problem von Microsoft. Sie entwickeln komplett am Kunden vorbei, Kritik ist ihnen egal, genauso wie Qualität und überhaupt alles andere auch. Als Monopolist kann man sich das auch erlauben.
Das ist genau das Problem der Kunden. Sie sehen immer nur sich aber nie die Milliarden anderer Menschen auf dem Planeten. Was ich nicht brauche und will kann auch sonst niemand wollen. Es gibt sicherlich Nutzer die sich darüber freuen werden.
Ja klar. Vorinstallierte Werbeapps, Datenanalyse, fehlerhafte Updates, unfertige Funktionen, Onlinezwang, […]
Wer will sich das nicht? Tut mir leid, dass ich da ein Sonderlich bin der sich daran stört. Die Marktanteile widersprechen mir, ich weiß. Tut mir leid für den Egotrip.
Ich bin ehr für ein reines grund Windows und alles was die leute wollen sei es der KI Müll oder sonstiges sich selbst nach installieren können über den store wer den auch nicht braucht einfach die möglichkeit geben den auch restlos zu entfernen und alle wären glücklich.
Windows-Sicherheit: Mit der 25H2 Pro wurde ist im Aufgabenplaner (Scheduler) ein Fehler zu verzeichnen. Windows Defender schliesst beim Startcheck – mit einer 0x2 ab. Das heisst der Scheduler kennt mindestens 3 Syntaxstrukturen (ScheduleJob, -ScanTrigger 55, -IdleScheduledJob) nicht mehr. Das Protokoll schreibt den Fehler (0x80508018). Der gleiche Fehler war bereits vor einigen Jahren bekannt. Im Test habe ich die Zeile -Scan – ScanType 1 =(Schnellüberprüfung Defender). Der Fehlerproduzent könnte auch die aktuelle Defender Plattform sein. (4.18.25080.5)
Tritt bei mir nicht auf. Die Aufgabe beendet sich mit 0x0. Allerdings habe ich hier Defender Plattform 4.18.25090.3009. Da kam am Patchday ein Update dafür.
Alles Mist, den ich nicht auf einem Rechner haben will!
Warum bietet Microsoft nicht IoT als Basis-Windows an?
Das kommt ganz nackt daher und wäre für sehr viele Leute die ideale Basis.
Und Widgets auf dem Sperrbildschirm?
LOL!
Alle professionellen Sicherheitstools raten dazu, alles auf dem Sperrbildschirm zu deaktivieren.
Nicht nur Widgets, sondern auch Bilder, Screensaver (bis auf den Standardscreensaver von Windows), etc. etc.
Hmm Sperrbildschirm? Mein PC ist an oder aus, benötige so einen Quatsch nicht.
Wozu braucht man dass auf dem PC?
Schön also wieder einen Haufen nutzlose Apps und Funktionen die man nicht braucht, aber dafür das System zumüllen.
Deskmodder + Aero Tweaker + Startallback + OO Shutup = Selbstverteidigung!
Lustig wie sich hier alle gegen neue Funktionen wehren, ist irgendwie Strange.
Aber mal zum Thema:
Wifi 7 kommt jetzt erst?! Dachte das wäre schon ewig und 3 Tage implementiert?