[Original 25.04.2023]: Wer unter Windows 11 mit der Insider unterwegs sein sollte, wird unter Windows Update den neuen Schalter schon entdeckt haben. Mit dem optionalen Update von April (KB5025305) hat Microsoft jetzt diesen Schalter für alle unter Windows 11 22H2 integriert.
„Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“, bedeutet, dass wenn er aktiviert ist, man neue Funktionen eher erhalten kann (könnte). Wie wir wissen, verteilt Microsoft neue Funktionen immer in Wellen. Als A/B-Test, oder wie Microsoft es nennt Controlled Feature Rollout (CFR).
Hat man den Schalter auf „Ein“, dann werden die neuen nicht-sicherheitsrelevanten Updates und auch Funktionsupdates für dein Gerät bereitgestellt, sowie sie verfügbar sind. Das betrifft nicht die sicherheitsrelevanten Updates am 2. Dienstag im Monat. Die bekommen wie immer alle. Dort hat dieser Schalter keine Auswirkung.
Wie genau das dann ablaufen wird, werden wir im nächsten Monat erfahren. Ob hier die Insider im Release Preview Kanal mit dieser Einstellung gleichgestellt werden, muss man abwarten. Wer diesen Schalter auf „Ein“ gestellt hat, sollte die optionalen Updates dann auch sofort installiert bekommen, anstatt erst noch auf „Jetzt herunterladen und installieren“ zu klicken.
[Update]: Microsoft hat jetzt unter den Statusmeldungen für Windows 11 22H2 die Informationen geändert. Gegenüber der vorherigen Meldung vom 26. Januar 2023 hat Microsoft jetzt den Hinweis für diesen neuen „Schalter“ hinzugefügt.
„Windows 11, Version 22H2 ist für alle Benutzer mit geeigneten Geräten, die nach Updates suchen, allgemein verfügbar. Microsoft stellt in kürzeren Abständen kontinuierliche Neuerungen für Windows 11 bereit. Wenn Sie Home- oder Pro-Geräte für Privatanwender oder nicht verwaltete Unternehmensgeräte mit Windows 11, Version 22H2, verwenden, können Sie einige dieser neuesten Funktionen nutzen, sobald sie für Ihr Gerät verfügbar sind…. Beachten Sie, dass die Umschaltfunktion für verwaltete Geräte nicht aktiviert ist. Diese werden von Windows Update für Unternehmen oder Windows Server Update Services (WSUS) verwaltet.“
Wer also gestern die KB5026446 installiert hat und sich wundert, dass die neuen Funktionen noch nicht integriert wurden, muss den Schalter auf „Ein“ setzen und dann abwarten, bis das optionale Konfigurations-Update unter Windows Update auftaucht. (Quelle) [/Update]
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Na toll.
Ich dachte ich habe jetzt mit der KB5026446 das Moment 3 Update?
Hast du auch. Nur werden die neuen Funktionen durch den Schalter und das zusätzliche Update aktiviert.
Wenn ich den Schalter nicht einschalte. Wann bekomme ich dann die neuen Funktionen?
Wie und wann würde es dann regulär geben?
Update wurde auch noch installiert unter Erweiterte Optionen- Optionale Update. 2023-05 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 22H2 für x64 (KB5026515)
Und was bekommen die Beta Nutzer (22624.1755)?
Vermutlich die 22631 und/oder 22634…. Demnächst. Muss man abwarten.
Bei mir steht diese Einstellung ist aufgrund der Richtline Ihrer Organisation nicht verfügbar
wo kann man die Einstellung deaktivieren?
Kannst du da nicht drauf klicken und es wird dir dann angezeigt?
Ansonsten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Einige_Einstellungen_werden_von_Ihrer_Organisation_verwaltet_Problem_beheben
War an einem meiner Rechner auch so. Da war noch eine alte Gruppenrichtlinie gesetzt, die ich löschen bzw. deaktivieren musste (Windows Zielversion, alter Eintrag), die hatte das blockiert.
@Skytravel
Das Problem hatte ich auch, in den Gruppenrichtlinien war nichts eingetragen, aber
nach langer Suche hab ich in der Registry diese beiden Einträge gefunden und gelöscht.
Nach einen Neustart war der Schalter dann aktiv.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
„TargetReleaseVersion“=dword:00000001
„TargetReleaseVersionInfo“=“25H1“
Vielen dank das war der Grund dafür jetzt funktuniert es.
Da fragt man sich aber wer die Registryschlüssel gesetzt hat und vergessen hat dass man diese gesetzt hat 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das weis ich nicht ich hab den PC letzte Woche neu aufgesetzt wegen Austausch der SSD habe auch keine Tools wie O&O oder sonstiges benutzt habe nur die Diagnose und Feedback Einstellungen auf minimal gesetzt in den Datenschutz und Sicherheit Einstellungen also nicht per Registry oder Gruppeneinstellungen.
@Kirsche68 Die Frage ist nicht „wer“ sondern „was“ diese Registryschlüssel erstellt hat. Ich hatte den auf 2 PCs und keine „Tuning-Apps“ ect. installiert. Auch hab ich das nicht selbst eingetragen. Seltsam ?
Hab den Übeltäter gefunden! Ich habe damals mit einer Version von hier installiert (Zero-Limit) und die
„unattend.xml“ im Ordner „sources/$OEM$“ setzt diesen Eintrag.
Das war ein „Fehler“ meinerseits. Hatte etwas getestet und vergessen den $OEM$ wieder rauszunehmen…! Asche auf mein Haupt…!!!
Normal liegt die unattend.xml nur in source und nicht auch noch in source $OEM$. War also doppelt.
Und seit Monaten einfach nur im Root. Hin und wieder etwas getestet und dann wieder geändert. Aber diesmal eben leider vergessen….!