Mitte April hatte Albacore in der Insider entdeckt, dass Microsoft an einer neuen Seite für die Einstellungen arbeitet. Diese wird Home, bei uns dann sicherlich Start genannt. Bislang sind in den Einstellungen unter Windows 11 die OneDrive, Office und weiteren Informationen verteilt.
Das will Microsoft in der neuen Einstellung dann wohl bündeln. In der aktuellen Canary konnte Albacore uns dies schon einmal zeigen. Gebündelt werden hier die Funktionen, die mit dem Microsoft-Konto möglich sind. Also Microsoft 365 (Office), OneDrive und oder der Abschluss des Microsoft Accounts. Bis wir Insider es testen können, wird sicherlich noch einiges dazu kommen.
Einige werden es sicherlich als Werbung bezeichnen. Aber solange Microsoft hier alles bündelt, soll es von Vorteil sein. Denn die Möglichkeit einzelne Abschnitte aus den Einstellungen auszublenden besteht immer noch. Im dritten Bild (Konten) ist gut zu sehen, dass Microsoft hier Microsoft 365 rausgenommen hat. Dafür werden Informationen eingeblendet, ob eine MS-Software keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Eine Info, die schon eher unter Konto gehört.
Mal sehen, wann Microsoft vorhat, diese noch versteckte Änderung an alle zu verteilen.
Quelle: @thebookisclosedWindows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
So fing es damals bei den Virenscannern an:
Schön mit Nag-Screens den Nutzer immer zu seinem Glück schubsen.
ist es eigentlich in Windows 11 auch möglich einzelne Abschnitte der Settings auszublenden wie bei Windows 10 ? Da konnte man fuer den User das setting menu schön beschneiden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Nicht zu glauben, aber MS schafft es gefühlt jede Woche erneut Win11 immer unattraktiver zu machen, dies schaffen nur wenige Softwarehersteller.
Wenn ihr das alle meint. 11 läuft mittlerweile besser als 10 in allen Bereichen.
Danke
Davon überzeuge ich mich Okt 2025, wenn Windows 10 das letzte offizielle Security-Update erhält. Vorher endet die Schicht nicht. Ein Kapitän muss mit seinem Schiff untergehen.
sehe ich auch so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Würde ich so nicht unterschreiben. Ich habe beispielsweise einen ganz blöden Bug, der dazu führt, dass minimierte Programme beim Öffnen der GUI manchmal nicht bedienbar sind, bis man die GUI wieder minimiert und wieder öffnet. Oder dieses unsägliche Verhalten des Explorers im Download-Ordner, der ständig und immer wieder und immer wieder Änderungsdatum gruppiert, egal wie oft ich ihm sage, dass er nicht gruppieren soll, und nach Namen sortieren soll. Oder den Bug mit der Geschichte in der Gerätesicherheit.
Da sind schon so einige Sachen. Komme mir manchmal vor wie bei Linux. Sowas kenne ich von Microsoft eigentlich aus der Vergangenheit nicht. Fing an mit Windows 10, dass sie sich immer weniger Mühe bei der Qualitätssicherung gemacht haben.
Wenn man ehrlich ist wirbt Microsoft schon jetzt an vielen Ecken für die eigenen Produkte. Sicherlich etwas nervig, wenn man bedenkt wie viel man für das Betriebssystem und den Computer auf dem es läuft bezahlt.
Vor allem dieses ständige Drängen zum Edge sollte Microsoft mal lassen. Das ist zu penetrant.
Man muss aber bedenken, dass man mit einer Windows Lizenz nicht das Betriebssystem selbst kauft, sondern nur die Lizenz es nutzen zu können. Insofern bleibt es den Entwicklern frei irgendwo Werbung einzuschleusen.
Nehmen wir mal Youtube als Bsp….
Das „penetriert“ einen ja ca. alle 3 Minuten mit Werbung, außer man zahlt. Gut, mit einem guten Blocker ist das hinfällig, aber es geht ums Prinzip. MS macht es wenigstens noch transparent und halbwegs steuerbar.
Sollte man auch mal sehen.
Lmao, bis sie von der EU wieder eins auf den Deckel kriegen wie damals mit der Internet Explorer Integration. Hier verteidigen Leute Milliardenfirmen die immer dreister werden. Macht mal die Augen zu und dann seht ihr, was wenn es ganz nach denen ginge euch überhaupt noch gehört.
You will own nothing and you will be happy
ein betriebsystem mit werbung? jetzt weiss ich warum windows unsicher ist.
würde sowas android machen, wäre android bald verschwunden.
ich finde diese bewuste misachtung meiner privatsphäre schon terroristisches verhalten. zumal man dem ökosystem windows (unmanipuliert) in keinem fall trauen kann/darf. weil es malware und trojaner verhalten aufweist und auch so arbeitet. denn gebt mir einen tip das man „telemetrie“ dauerhaft zu 100% abschalten kann. diesen tip gibt es nichtmal in der enterprise version, deswegen gehe ich auch davon aus das ms industriespionage betreibt. weswegen man es auch unter vertriebsverbot stellen muß.
ich weiss das ich als mekerer gelte. aber sicher, fortschritlich und privatsphäre schüzend ist kein produkt von microsoft.