Mit den WSATools lassen sich Android Apps als *.APK ganz einfach installieren. Benötigt wird dazu Windows 11 und das Windows Subsystem for Android, damit es auch funktioniert. Jetzt hat Simone die WSATools auf die Version 1.0.0 (1.0.3 in der App) aktualisiert und die bringt einige Veränderungen mit.
Die App selber wurde komplett umgeschrieben und nutzt das neue Windows App SDK. Daher auch dieser Versionssprung. Außerdem unterstützt das Tool jetzt auch ARM-Geräte, die Android Apps installieren möchten. Die WSATools können jetzt auch mit APK Bundles umgehen. So können jetzt apkm, xapk und apks und andere Formate für die Installation von Apps genutzt werden. Neue Sprachen sind auch hinzugekommen. Unter anderem auch Deutsch. Danke an Michael dafür.
Wer die WSATools das erste Mal ausführt, wird aufgefordert die ADB (Android Debug Bridge) zu installieren. Zusätzlich muss in den Windows 11 Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Für Entwickler muss der Entwicklermodus aktiviert sein. Ansonsten können keine Apps aus anderen Quellen installiert werden.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
An einer Stelle im Installationsvorgang wurde ich aufgefordert die Virtualisierung im BIOS zu aktivieren. Habe ich getan, die Folge war, dass der PC nicht mehr bootet. Ich kam auch nicht mehr ins Bios. Was habe ich evtl. falsch gemacht?