Der Patchday März, wie immer am zweiten Dienstag bringt das Sicherheit-relevante Update als KB 5023706. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.1413. Wie immer sind neben den Patches auch die optionalen Änderungen aus der KB5022913 vom 28.02. enthalten.
Falls ihr dieses optionale Update noch nicht installiert hattet, dann bekommt ihr jetzt die großen Änderungen vom intern „Moment 2“ genannt. Nebenbei wurden Probleme mit Druckern und auch das Problem beim Kopieren großer Daten behoben.
Bekannte Probleme durch die KB5023706
- Derzeit noch keine neuen bekannt.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr auch hier nachlesen.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5023706
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite einzeln aufgelistet.
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme für Ihr Windows-Betriebssystem.
- Mit diesem Update werden Qualitätsverbesserungen am Service-Stack vorgenommen, d. h. an der Komponente, die Windows-Updates installiert.
- Mit dabei die Korrektur der Sicherheitslücke CVE-2022-23825 und CVE-2022-23816, die für einige AMD-Prozessoren seit Juli 2022 bestand.
- Dieses Update implementiert Phase drei der DCOM-Härtung (Distributed Component Object Model). Nachdem Sie dieses Update installiert haben, können Sie die Änderungen nicht mehr über den Registrierungsschlüssel deaktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das ein Computerkonto und Active Directory betrifft. Wenn Sie ein vorhandenes Computerkonto wiederverwenden, um einer Active Directory-Domäne beizutreten, schlägt der Beitritt fehl. Dies tritt auf Geräten auf, die Windows-Updates vom 11. Oktober 2022 oder später installiert haben. Die Fehlermeldung lautet: „Fehler 0xaac (2732): NERR_AccountReuseBlockedByPolicy: ‚Ein Konto mit demselben Namen existiert in Active Directory. Die Wiederverwendung des Kontos wurde durch die Sicherheitsrichtlinie blockiert.'“
- support.microsoft
Manueller Download der KB5023706
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5023706 Windows 11 22H2 [Manueller Download] Sicherheitsupdate März (22621.1413)
Huch, da kommt ja mal was automatisch über WU


Und dann sogar komplett in 13 Minuten fertig ( Download per Wlan-Prepaid)
Update Stack Package habe ich nicht wie oben auf dem Foto. Wozu braucht man den?
Also der COPY Bug ist noch nicht behoben steht auch so in der KB bitte dringende anpassen.
„https://support.microsoft.com/en-us/topic/march-14-2023-kb5023706-os-build-22621-1413-9d3f2de5-08e7-4462-8fba-d944201f4ae1“
„Copying large multiple gigabyte (GB) files might take longer than expected to finish on Windows 11, version 22H2. You are more likely to experience this issue copying files to Windows 11, version 22H2 from a network share via Server Message Block (SMB) but local file copy might also be affected.Windows devices used by consumers in their home or small offices are not likely to be affected by this issue.“
Der Fehler, den ich beschrieben habe, wurde in der KB5022913 behoben.
Der Bug wurde aber leider doch nicht korrigiert kam wieder :/
copy problem not completely fixed with KB5023706
nein, nein, NEIN!

„Da hat etwas nicht geklappt“…genau wie beim letzten Update
Ja und nu … hast Du denn mal ins Ergeignisprotokoll geschaut.
Windows Logo Taste und r
Ausführenzeile geht auf:
eventvwr eintippen und Entertaste drücken
In den Windows-Protokollen System, Anwendungen und Installation nachschauen
Meistens der Fehler 0x80070981 oder 0x80070984 …
Wenn das der Fall ist, dann fehlt meistens was im Verzeichnis
C:\Windows\WinSxS dem Komponentenspeicher des Betriebssystems…
es reicht auch nur die WindowsTaste einmal drücken und gleich drauf los schreiben
Heute gar kein NET Framework Update?
Update des kumulativen Updates und des Update Stack Package verliefen per Windows Update ohne Probleme und sehr schnell durch.
Schade das es für TranslucentTB immer noch kein Update gibt damit die Taskleiste wieder transparent wird.
Update Stack Package wurde mir nicht angeboten. Warum nicht?
Gibt es mittlerweile ein Programm, mit welchem die Taskleiste wieder transparent gemacht werden kann? Ich nutze den Ashampoo Taskbar Customizer, welcher nun nicht mehr funktioniert.
Auch ist der durch Open Shell ersetzte Startbutton jetzt leicht über der Taskleiste platziert. Gibt es hierfür eine Lösung, um ihn wieder genau über den eigendlichen Win11 Startbutton zu platzieren?
http://www.classicshell.net/forum/viewforum.php?f=18
Wer suchet, der findet….
Und was willst du mir damit sagen? In den Forum habe ich nichts gefunden, was zu meinen Problemen passt. Ein direkter Link wäre hilfreich.
Entschuldige, aber ich möchte Dir jetzt nicht zu nahe treten, einfach mal suchen. Ich habe keinerlei Problem mit zu großen Symbolen. Und ich bin auch nicht bereit bei einer Person, welche sich Modder nennt, da zu helfen. Wir müssen alle suchen und finden mehr oder weniger. Klein fängt jeder an.
Ich habe auch kein Problem mit zu großen Symbolen, sondern mit der Höhe, in welcher sich der Startbutton befindet.
Beispiel:
Taskleiste Höhe (h) = Bereich Punkt 0 bis Punkt 1
Startbutton: h = Bereich P 0,5 bis 1
Der Startbutton müsste aber auch im Bereich von P 0 bis P 1 sitzen…
P.s. Mein Name hat nichts mit meinen Fähigkeiten zu tun, sondern ist einfach aus dem Namen dieser Seite abgeleitet.
https://i.imgur.com/grHIKoG.png
so schaut es bei mir aus und wenn bei ihnen iwas zu hoch oder zu klein ist, einfach einen anderen probieren.
Lustig. Du verwendest genau den gleichen Startbutton wie ich, aber bei dir passt es. Welche Version von Classic Shell / Open Shell hast du in Verwendung und hast du das vor dem Update deaktiviert/deinstalliert?
Also den:
https://i.imgur.com/y0HtzkQ.png
und die Version:
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.189
nö, installier ich immer alles drüber, hat bisher funktioniert. Neustart und gut.
Dieses Update Stack Package habe ich nicht bekommen.
Woran liegt das nun wieder?
Leider hat Microsoft die Option (per Registry) „Small Taskbar“ entfernt und so eine riesige Taskbar möchte ich auf meinem 48 Zoll Monitor nicht haben. Daher wandert das Update wieder umgehend von meinem Rechner.
Ich habe das Update zwar angeboten bekommen und es wird auch heruntergeladen. Nur leider funktioniert die Installation nicht.
2023-03 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5023706)
Installationsfehler – 0x800f081f
Mein System: 22621.1391
Kann mir da jemand sagen was ich tun kann?
Du bist mit der Beta unterwegs. Die ist nicht kompatibel mit der Retail oder Release Preview.
Siehe auch hier
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/09/windows-11-die-einzelnen-kanaele-in-der-uebersicht-maerz-2023/
Da hilft nur ein Inplace Upgrade
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Wann gibts wieder was für die Version
22H2 (Build 22624.1391)
Hey…danke für die schnelle Antwort gestern. Hab dann ein Inplace Upgrade gemacht und bin nun auf 22621.1413.
Das Update hat dann auch funktioniert.
Hallo Liebes Deskmodder Team habe ein kleines Problem mit Statallback 3.6.2 das zwar funtioniert Doch wenn ich es deistallieren will beginnt seit dem KB5022913 das problem mit der explorer.exe der in einer Dauerschleife immer wieder neu startet.
Habe schon alles versucht(Google hilft) auch das KB5022913 deinstalliert hat auch nicht geholfen.
Diverse reg einträge auch nicht.
Wie gesagt Startallback 3.6.2 funktioniert aber im Zuverlässigkeits verlauf habe ich immer fehlermeldung des explorer.exe.
Name des fehlerhaften Moduls: windowsudk.shellcommon.dll, Version: 10.0.22621.1344, Zeitstempel: 0x6538f553
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000025bbb0
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x233C
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D956CA21183C77
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\Explorer.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\windowsudk.shellcommon.dll
Berichtskennung: 005918ce-7f57-4aa8-960e-6530cc891e9e
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Hat jemand von euch vieleicht eine Idee.
Mit bestem Dank im voraus.
TRON
Seit ich dieses Update Installiert habe stürzt mein Pc immer mal mit Bluescreen-Fehler ab Kernel Problem. Gleich wieder Entfernt und alles ist OK
Microsoft-Windows-Kernel-Power error
Seit dem Update gibt es Probleme mit dem Transparenzeffekt. Alle Anwendungen, Taskleiste und Co. haben den Effekt weiterhin nur die Widget Seite nicht mehr. Mal sehen wann da ein Update kommt. Das Gaming Widget lässt sich nicht mehr nutzen und das neue Game Pass Widget ist zwar angepinnt aber wird nicht geladen. Ich habe die Widgets bisher gerne genutzt aber so kann ich damit nichts anfangen.
Hab das Web Experience Pack nun manuell auf Version 523.7300.0.0 aktualisiert und meine Widgets funktionieren wieder. Die Widget Seite bleibt dunkel was an sich toll ist aber Transparenz erkenne ich da nicht (Vlt bin ich blind). Naja wenigstens sind die Widgets wieder benutzbar. PS: Außerdem gibt es einen neuen Button oben links für Shopping, dieser ist aber genauso dunkel wie der Hintergrund so das man ihn nur sieht wenn man mit der Maus drüber geht. Das kann so nicht gewollt sein.
Mein Widget Fenster ist auch schwarz, war aber erst nach mehreren Neustarts so. Direkt nach dem Update war noch alles ok. Hatte erst gedacht, es liegt an StartAllBack, aber auch ohne bleibt es schwarz, also kein Transparenzeffekt. Keine Ahnung wo ich da ncoh suchen soll.
Parallel habe ich noch die neue Beta, da ist alles ok mit der Transparenz.
Danke für den Hinweis dann liegt der Fehler wohl nicht bei mir. Warten wir mal ab bis es gefixed wird.
Ich habe leider immer noch den blinkenden explorer und verstehe nicht warum. bin mit start11 unterwegs ver 1.41 … allerdings tritt das Problem auch nach deinstallation von start 11 auf … erst bei KB5022913… jetzt ebenfalls bei KB5023706. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Dann wurde vermutlich start11 nicht vollständig deinstalliert
Eigentlich schon… und selbst wenn nicht sollte die Version 1.41 keine Probleme verursachen …
Ich habe jetzt schon 4 mal die updates deinstallieren müssen aber das Problem tritt weiterhin auf
Die KB5022913 ist das „große“ Update. Da hatten fast alle Tools Probleme. Siehe
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/01/windows-11-22h2-microsoft-empfiehlt-tools-von-drittanbietern-vor-der-installation-der-kb5022913-zu-deinstallieren/
Sollte keine Probleme machen, kann aber Probleme bereiten. Wer weiß, was sich da „verschluckt“ hat.
Fehler meldung
nstallationsfehler – 0x800f081f
bei
2023-03 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5023706)
was tun ?
Auch mit der 22621.1391 unterwegs?
Siehe hier
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/14/kb5023706-windows-11-22h2-manueller-download-sicherheitsupdate-maerz-22621-1413/#comment-235221
22621.1413 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei…
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/yrlbl
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1413.230310-0433.NI_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
E6F5990D15CEA70F1A3140F5D317C2412E1A3CDBEAEABDFA7E5371E5007DE62E
Seit der Installation des Updates KB5023706 erscheint in der Gerätesicherheit Windows 11 ein Ausrufezeichen auf gelbem Grund. Der Schutz durch lokale Sicherheitsautorität sei deaktiviert und das Gerät möglicherweise anfällig. Das Aktivieren und ein Neustart bringt jedoch keine Änderung. Die Fehlermeldung bleibt.
Ist bei mir auch so.
Hatte ich aktiviert und nach Neustart war der Bildschirm schwarz. Ein weiterer Neustart und Bild war wieder da aber die Grafiktreiber die über Windows Update installiert sind wurden blockiert. Option wieder deaktiviert – Neustart und auf Verwerfen gedrückt und siehe da alles wieder gut.
Vielen Dank für Eure Tipps. Hab auch auf „Verwerfen“ geklickt und die Warnung ist wieder weg. Hab trotzdem ein ungutes Gefühl. Verwerfen heisst doch immer soviel wie: Nerven beruhigt, aber nicht gelöst. Mal seh’n was dar Eventvwr nach dem Neustart sagt.
Bei mir ebenso, der Windows Defender reagiert sehr träge und zeigt wirres Zeug an, so nicht zu gebrauchen!
Hatte inzwischen mal das Update deinstalliert, Defender verhält sich genauso…. Also BackUp zurück gespielt, alles Ok. Vieren Update gezogen und der Defender zickt wieder rum, hat meiner Meinung nach nichts mit der KB5023706 zu tun. Werde am WE mal ein Inplace Upgrade versuchen.
Hallo
nach dem Update starten einige Programme nicht mehr (z.B.: BRICSCAD, BIMvision). Ich habe AMD Ryzen™ 5000-Serie mit Radeon™-Grafik
Bei Bricscad kommt folgender Error: „The application connot start due to an unexpected problem with your display driver configuration“.
Bei BIMvision kommt dieser Error: „Access violation at aderess 00007FFDBA1F1CC2 in module ‚atio6axx.dll‘. Write of address 000000000000060.“
Kann mir da ev. Auskunft geben was man da machen kann?
Deinstallation des Update hat nichts gebracht.
Danke im Voraus.
Spontan würde mir nur eine Neuinstallation des Display-Treibers einfallen bzw. überprüfen ob auch der Chipsatztreiber auf den neuesten Stand usw. ist.
Habe zufällig die Lösung gefunden.
Bei NVIDIA Systemsteuerung gibt es den Reiter Programmeinstellungen. Da muss man das Programm hinzufügen un d den bevorzugten Grafikprozessor auf NVIDIA Hochleistungsprozessor stellen dann funktionieren die Programme wieder.
Releasing Windows 11 Build 22621.1483 to the Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/03/21/releasing-windows-11-build-22621-1483-to-the-release-preview-channel/
Hallo,
ich habe das Update auf 2 Rechnern installiert. Windows 11 zeigt mir aber jetzt 22622. als Version an. Vorher stand da definitiv 22621. Warum ist das so?
Danke wenn jemand einen Tipp hat.
Kann eigentlich nur passieren, wenn die KB5015669 installiert wurde
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/18/kb5015669-funktionsupdate-windows-11-22622/
Einfach mal im Updateverlauf nachschauen und falls, deinstallieren
Ui, moinmoin, das ging ja fix.
Du hast völlig Recht. Scheinbar hab ich das im September direkt mal testen wollen.
Vielen Dank!