Microsoft hat die KB 5023011 für die Windows 11 22H2 im Beta Kanal bereitgestellt. Mithilfe der KB5023595 als Enablement Packages wird dadurch das Moment 3 Update freigeschaltet. Dieses Update wird dann für alle etwa im Oktober kommen.
Durch dieses Update wird die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22624.1391 (mit neuen Funktionen), bzw. auf die 22621.1391 (ohne neue Funktionen aktualisiert. Die Windows 11 22H2 22623 wird damit in den Ruhestand geschickt. Kennen wir ja schon vom Wechsel der 22522 zur 22623.
Wichtig: „Off-ramp“ für Windows Insider im Beta-Kanal: Insider im Beta-Kanal, die unter Einstellungen > Windows Update > Windows Insider-Programm unter „Keine Preview-Builds mehr erhalten“ die Option gewählt haben, ihr Gerät nicht mehr anzumelden, und die sich derzeit auf Build 22621.1325 oder 22623.1325 befinden, erhalten dieses Update NICHT. Diese Insider sind Teil der Ausstiegsphase aus dem Beta-Kanal, die bis zum 8. März 2023 läuft.
Bekannte Probleme durch die KB5023011
- Bitte beachten Sie, dass die neu gestaltete In-App-Hilfeseite im Sprachzugriff möglicherweise nicht alle Befehle enthält und die zusätzlichen Informationen ungenau sein können. Wir planen, diese Seite in zukünftigen Builds zu aktualisieren.
Verbesserungen und Korrekturen durch die KB5023011
- Neu gestaltete Hilfeseite für In-App-Befehle: Wir haben die In-App-Befehls-Hilfeseite in der Sprachsteuerung komplett überarbeitet, um sie einfacher und verständlicher zu machen. Die Suchleiste ermöglicht es den Nutzern, Befehle schnell zu finden, und die verschiedenen Kategorien bieten weitere Hilfestellungen. Jeder Befehl ist jetzt mit einer Beschreibung und Beispielen für seine Variationen versehen, damit er leichter zu verstehen und zu verwenden ist. Sie können die Befehlshilfeseite über Hilfe > Alle Befehle anzeigen in der Sprachsteuerung aufrufen oder den Sprachbefehl „Was kann ich sagen“ verwenden. (Nur Englisch verfügbar)
- Dieses Update verbessert die Zuverlässigkeit von Windows, nachdem Sie ein Update installiert haben.
Es wurde ein Problem aus dem letzten Build des Beta-Channels korrigiert, das dazu führte, dass die Benachrichtigungszentrale, die Schnelleinstellungen und die Sprunglisten der Taskleiste bei einigen Insidern nicht funktionierten. - blogs.windows
Manueller Download der KB5023011
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.1344-x64.cab
- Windows11.0-KB5023011-x64.cab
- Windows11.0-KB5023011-x64.psf
- ARM: SSU-22621.1344-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5023011-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5023011-arm64.psf
Manueller Download der KB5023595 als Enablement Packages
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
- Windows11.0-KB5023595-x64.cab
- Windows11.0-KB5023595-arm64.cab
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Sehr schnell über WU installiert, ja dann willkommen 4.
Lief ohne Probleme durch. Sonst sind mir keine Neuheiten aufgefallen
System (ohne TPM etc) von Windows 11 Build 22623.1325 manuell geupdatet.
22624.1391 sollte dann eigentlich rauskommen, aber es kam 22623.1391 raus…..
Wieso???
Bei mir auch das selbe. Statt 22624.1391 bleibt 22623.1391
Lief auch bei mir ohne Probleme. Nur ich bin nicht im Betakanal statt 22624.1391 bleibt bei 22623.1391.
Musst dann noch KB5023595 installieren. Das wechselt die Anzeige von 22621 zu 22624 und schaltet die Beta Features frei.
Klasse! Hab mir die KB5023595 gesucht und die CAB installiert, jetzt funzelt es auch, zeigt jetzt die 22624er an. Vielen, vielen Dank! Wäre von selbst nie drauf gekommen…
System zwar mit TPM, aber I5-7200. Hab hier immer nur manuell installiert und alles gut. Vor ein paar Tagen dann Insider wieder beigetreten im Beta-Kanal und gerade installiert auf 22624.1391 über WU.
Neustart und Anzeige war so da
Hat funktioniert, danke.
Hat alles funktioniert – vielen Dank an Euch Experten!
Hu Hu .)
Maaaan … wieder das hässlige breite Suchfeld 😫
Hat jemand eine Idee wie ich NUR DIE LUPE hinbekomme ?
Merci 😘
In den Einstellungen für die Taskleiste….
💪 👍
Und schon wurde der FatBoy Slim.
Jaja, ich geh‘ ja schon in die Schämecke für Boomer.
Gerade eben über WU ohne Probleme auf 22624.1391.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beide Updates liefen ohne Probleme durch, nachdem ich mich schweren Herzens von Niivu`s Themes verabschiedet habe, d.h. alle Theme Manipulationen deinstalliert. Dadurch ist das System nochmals schneller geworden.
Nur auf StartAllBack verzichte ich nicht, aber es hat auch keinen Einfluß auf die Schnelligkeit
PS: Das Problem mit meiner Kopiergeschwindigkeit ist jetzt auch gelöst. Ich habe wieder mehr als 2 GB/s. Ich werde das mal mit der 22621 ausprobieren, ob es tatsächlich am UXThemepatchner liegt und berichte dann.
noch ein PPS:
ich habe in der 22621 ebenfalls den UXThemePatcher deinstalliert und siehe da, die Kopiergeschwindigkeit ist auch hier wieder über 2 GB/s. Es hat tatsächlich daran gelegen.
Auch funktioniert jetzt wieder die Lautstärkeregelung beim „hovern“ im Systemtray Icon per Mausrad, das ging vorher durch den Themepatcher nicht mehr ;-).
Hallo moinmoin,
ich würde diese Infos gerne im Forum posten bezüglich des Themepatchers, ich weiß nur nicht, in welcher Abteilung, damit möglichst viele diese lesen. Ich glaube, ich bin nicht die einzige, die diese Probleme mit der Kopiergeschwindigkeit hatte und – da es auch die 22621 betrifft – nicht das Update auf die 22624 das Problem löst.
Vielleicht gibt du auch die Info im Forum weiter, mir ist es recht. Bei mir hatte es immerhin die Geschwindigkeite von urspünglichen 2,2-2,3 GB/s auf 1,5 GB/s reduziert und das seit etlichen Monaten.
Das Problem mit der Kopiergeschwindigkeit wurde mit dem letzten Update behoben. Kann sein, dass es sich jetzt bei dir überschnitten hat.
Poste es unter Windows 11. Falls es falsch ist verschiebe ich es.
Ich habe die 22621.1325 (ohne Anmeldung) und die 22624.1391 (als Beta angemeldet). Welches Update meinst du?
Das hier
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/28/kb5022913-windows-11-22h2-manueller-download-als-optionales-update-22621-1343/
und
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/23/windows-11-22h2-leistungsabfall-beim-kopieren-von-grossen-dateien-moeglich-workaround/
Das Update auf -1343 hatte ich nicht installiert. Es ging weder manuell noch über WU. Ich werde erstmal in der 624er Version den Themepatcher nochmal installieren und dann sehen, ob sich die Geschwindigkeit wieder verringert, nur so kann ich feststellen, ob es tatsächlich daran liegt.
Ja, mach das. Dass das Update nicht ging, liegt daran, dass die 22621.1325 Beta ist. (Nicht kompatibel)
Kann also durchaus sein, dass das Problem dort schon korrigiert wurde.
Gut, daß ich das nochmal kontrolliert habe, denn der Themepatcher ist nicht das Problem. Es ist die „7tsp GUI“, mit der ich die „7tsp for winver and control panel light parts“ installiere. Erst danach ging die Geschwindigkeit wieder erheblich runter.
Danke für den Test.
Leider kann ich jetzt das Catpuccin Theme von Niivu nicht mehr benutzen, das habe ich sehr lange genutzt. Immerhin weiß ich jetzt, wo das Problem liegt 😒😁
Einfach mal abwarten. Vielleicht gibt es für 7tsp auch bald ein Update.
Update von 22623.1325 auf 22624.1391 schlug mit Fehlermeldung 0x0000F984 fehl.
Tolle Wurst…
Per mit NTLite vorbereiteter ISO funktionierte es dann.
Hi,
ich bin von 22621.1344 > KB5023011 (mit W10UI_25) heraus kam 22624.1391 (ohne der DISM Installation KB5023595) lt. Systemsteuerung ist das KB5023595 installiert.
Sollte ich das KB5023595 trotzdem nochmal installieren (mit DISM)?
22624.1391 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/3whkn
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22624.1391.230221-1939.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
BCAFBDAF8C2E5595D8F2B1726176A862D5E09DEB74200020BC122685D3D0DAC2
@Harry S
Ich wollte gerade in dein Log reinschauen, aber da steht
Page not found
/https://magentacloud.de/s/fk3jkcqpCd8mPZe
We could not find the above page on our servers.
Wärst du so freundlich und könntest es nochmals zur verfügung stellen.
Der Link funktioniert hier.
Bei mir nicht, vielleicht geht er nur für eingeloggte User.
Ich bin nicht eingeloggt. Probiere einen anderen Browser.
Das erste / vor https ist zu viel. Das muss weg.
@Gartenschläfer
Korrektur!
Der Link ist fehlerhaft – hier der korrigierte Link zur Protokoll-Datei: https://t1p.de/3whkn … Schuljung !!!
Der Link ist identisch, mit deinem oben, Harry.
Der Link vorher sah so aus „/https://magentacloud.de/s/fk3jkcqpCd8mPZe“. Kamm bei mir auch der Fehler…. Lag am ersten /. Jetzt funktioniert der Link. Warum er bei Dir funktioniert hat, weiß ich nicht. Eventuell hat der Browser das überflüssige / ignoriert oder gelöscht.
Irgend ein „Verdächtiger“ hat den ehemals fehlerhaften Link bereits korrigiert – Danke! An wen auch immer …

Ich kann ja nachher nochmal im „Erstellungs-Rechner“ nach dem alten Link schauen – die Text-Datei ist ja noch da … Nur laufen auch dort im Moment die Updates (und die dauern wieder) …
Ist ja aber inzwischen auch egal bis unwichtig geworden. Trotzdem: Ich will’s wissen !!!
Eher gibt dem lieben Harry sein innerer Schweinehund doch eh keine Ruhe !!!
Sorry ich hatte den Link vorher bevor Harry seinen Link gepostet hatte korrigiert. Da bei seinem Link vorne noch die Endadresse mit „https://de.wikipedia.org/“ begann konnte man den Link ändern.

Hatte vergessen da was dazu zuschreiben.
Ach, na dann.
Danke dir.
Jau, auch von mir nochmal: Danke !!!
Jepp bei mir auch.
ISO mit NTLite erstellt und modifiziert.
Offline Clean Install und Inplace verliefen problemlos!
Sowohl als auch!
Ist die 22624.1391 denn ohne Wasserzeichen und unbegrenzt lauffähig?
Hey aus Weit Weg „Wasserzeichen“ wo, wie erkenne ich das bitte
schönes Wochende 14 Uhr hier
wenn unten rechts etwas über der Uhr steht, steht da nix, dann kein Wasserzeichen
Dankeschön
Update von 22623.1325 auf 22624.1391
verlief ohne Probleme 👍👍👍
Wenn man es installiert, bekommt man aber keine aktuellen Updates, Sicherheitsupdates oder optionale Updates wie bei der offiziellen Version.
Mit der 1391 würde man nur die Updates aus der Beta installieren können. Die normalen Updates dürfen wieder mit dem üblichen Fehler enden.
22621.1391 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/qnhsa
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1391.230221-1939.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
72DBF290FE147C9F1C543A29C76D60A61EFD5C9D2493D2DB52DDC699D4B728DE
Kann es sein, dass das W10UI_10.25.zip irgendwie ´ne Macke hat?
Mit dem Tool bekam ich das Update nicht installiert -> 0x000F0984 Fehlermeldung.
Mit dem Uralt CAB Installer DISM GUI 1.3
ging es dann bei einigen Rechnern ohne Probs von 22623.1325 auf2264. 1391…
Muss ich ja nicht verstehen oder?
Dann hatte sich W10UI verschluckt? Weil mit DISM GUI 1.3 kannst du keine psf Datei installieren.
Fehlerfrei durchgelaufen. 22624.1391…
Hallo zusammen,
ich befinde mich im “Off-ramp” mit Version 22623.1344, der Schieberegler ist gesetzt um die Registrierung am Dienstag aufzuheben, allerdings offeriert mir mein Windowsupdate aktuell eine mögliche Installation der:
Windows 11 Insider Preview 10.0.22624.1391 (ni_release)
Da bin ich mal gespannt ob der Ausstieg klappen wird…
Dann bist Du wohl schon drüber hinaus. Für den Ausstieg muss 22621.1325 oder 22623.1325 installiert sein. In dem Falle wird einem die 22624.1391 nicht angeboten, wenn der Ausstieg aktiviert wurde.
Leider seit 22624.1391 Update ist mein Defender Definitionsupdate immer auf 0% Downloading gefangen.
Kann nur per CMD manuell geupdated werden. Auch nach Clearing von allen per Guide hier.