Microsoft hat um Mitternacht ein neues optionales Update für die Windows 11 22H2 bereitgestellt. Die KB 5021304 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1037 bzw. 22623.1037. Das Update selber wird im Beta-Kanal bereitgestellt. Die Korrekturen sind wie immer zweigeteilt.
Es ist auch hier das letzte Update in diesem Jahr und bringt in der 22623 einige Verbesserungen in der Sprachsteuerung. In der Rechner App kann jetzt „Klick 5“ gesagt werden. Oder auch neue Sprachbefehle für Excel und andere Funktionen wurden hinzugefügt. Mehr dazu in den Release Notes.
Bekannte Probleme
- Suche in der Taskleiste Es können Probleme auftreten, bei denen das Suchfeld auf der Taskleiste nicht korrekt gerendert wird und visuelle Artefakte angezeigt werden.
- Task-Manager
- Die Filterung nach dem Namen des Herausgebers wird auf der Seite „Prozesse“ nicht korrekt angezeigt.
- Einige Dienste werden möglicherweise nicht auf der Seite Dienste angezeigt, nachdem die Filterung angewendet wurde.
- Wenn ein neuer Prozess gestartet wird, während ein Filter gesetzt ist, kann dieser Prozess für einen Sekundenbruchteil in der gefilterten Liste erscheinen.
- Einige Dialoge werden möglicherweise nicht im richtigen Thema angezeigt, wenn sie von der Seite Task-Manager-Einstellungen aus angewendet werden.
- Der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ blinkt möglicherweise einmal, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Änderungen am Thema vorgenommen werden.
- Auf der Seite Startanwendungen im Task-Manager werden für einige Insider keine Anwendungen aufgelistet. Wenn Sie davon betroffen sind, verwenden Sie bitte vorerst Einstellungen > Apps > Autostart.
Änderungen in der 22621.1037 und 22623.1037
- Suche in der Taskleiste In diesem Build probieren wir weiterhin verschiedene Möglichkeiten aus, wie die Suche in der Taskleiste aussieht. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback zu diesem Thema, also lassen Sie uns bitte über den Feedback Hub wissen, was Sie denken, wenn Sie die verschiedenen Behandlungen auf Ihrem PC sehen. Insider, die diese Möglichkeit haben, können die Darstellung der Suche in der Taskleiste in den Einstellungen unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenelemente ändern.
Korrekturen in der 22623.1037
- Taskleiste und Systray
- Die Symbole für die Schnelleinstellungen in der Taskleiste wurden aktualisiert, so dass, wenn Sie den Fokus auf eines der Symbole setzen, es nicht mehr die Worte „Systemstatus“ enthält und stattdessen nur sagt, was das Symbol ist (z. B. steht statt „Systemlautstärkestatus“ nur „Lautstärke“).
- Einige weitere Abstürze von explorer.exe im Zusammenhang mit den jüngsten Änderungen an der Taskleiste wurden korrigiert.
- Task-Manager Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass der Task-Manager nicht mehr reagierte, wenn das Suchfeld oben im Task-Manager verwendet wurde.
- Vielleicht interessant: Die Einstellungen für die Suche in der Taskleiste können aktiviert werden.
Korrekturen in der 22621.1037 und 22623.1037
- Wir haben ein bekanntes Problem korrigiert, das den Task-Manager beeinträchtigt haben könnte. Möglicherweise wurden bestimmte Elemente der Benutzeroberfläche (UI) in unerwarteten Farben angezeigt. Einige Teile der Benutzeroberfläche waren möglicherweise nicht lesbar. Dieses Problem konnte auftreten, wenn Sie in den Einstellungen im Abschnitt Personalisierung > Farben die Option „Wählen Sie Ihren Modus“ auf „Benutzerdefiniert“ eingestellt hatten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Entschlüsselung der DPAPI-Schnittstelle (Data Protection Application Programming Interface) beeinträchtigt haben könnte. Die Entschlüsselung des privaten Schlüssels eines Zertifikats konnte fehlschlagen. Aus diesem Grund konnten virtuelle private Netzwerke (VPN) und andere auf 802.1-Zertifikaten basierende Authentifizierungen fehlschlagen. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie den DPAPI-Hauptschlüssel mit einem falschen Wert verschlüsselt haben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5021304
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.898-x64.cab
- Windows11.0-KB5021304-x64.cab
- Windows11.0-KB5021304-x64.psf
- ARM: SSU-22621.898-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5021304-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5021304-arm64.psf
KB5018863 Enablement Package Windows 11 22623
- Wer mit der 22621, oder noch mit der 22622 unterwegs ist, kann mit dem kleinen Funktions-Update in die Beta wechseln.
- Windows11.0-KB5018863-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5018863-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5021304 Windows 11 22H2 [Manueller Download] als optionales Update 22621.1037 und 22623.1037
Auf 22623.1037 aktualisiert, läuft 1a soweit, danke
Auf 22623.1037 aktualisiert, läuft Super ohne Fehler danke
„Never change a running system“ ! Mit der clean install von W11 Pro 22H2 ist alles langsamer. Boot, Aufrufen meiner portable Apps … es dauert ! Vorher ratz fatz, jetzt nudel, nudel, nudel. Habe zum Probieren die SSD ausgebaut und W10 SSD eingebaut, das läuft mit allen updates wie geschmiert. Außerdem zeigt W11 jetzt 40GB an Speicher an, vorher waren es 26GB. Bereinigt wird auch nichts. So wie es jetzt läuft gehe ich wieder auf W10 zurück.
Wenn ich alles korrekt verstehe, dann wird die Schwuppdizität durch die neu ab Win11_22H2 standardweise eingeschalteten, aber abschaltbaren, Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigt sein (Core Isolation und noch ein Feature) . Der Speicherverbrauch hat wohl mit https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Reservierter_Speicher_deaktivieren_aktivieren_Windows_11_und_10 zu tun.
smart app control vllt. auch noch als Ressourcenfresser und die beiden mittleren Schalter im Defender (cloud protection und der dritte drunter)
Läuft…
Auf 22623.1037 aktualisiert, läuft prima, Danke
Nachdem die Updates vom Dienstag wie im Kommentar der entsprechenden News hier beschrieben, mein Win11 ziemlich geschrottet hatten, trau ich mich da gerade nicht so wirklich ran… ich glaub, für mich gibts erst wieder Updates im Januar.
Wenn du es am Dienstag installiert hast, bist du auch erst wieder im Januar an der Reihe.
Mit der Suche im Taskmanager funktioniert nun. Gehen tut immer noch nicht, dass man übriggebliebene Symbole der Taskleiste unter Personalisierung löschen kann. Dies hier in der Wiki beschriebene Verfahren funktioniert nicht mehr.
Update hat problemlos funktioniert. Leider besteht der Bug mit dem leeren Autostart Menü im Taskmanager weiterhin.
Siehe bekannte Probleme.
Na das hab ich doch glatt überlesen
Wird es im Januar wohl für alle kommen.
22621.1037 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/44dbd
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
22623.1037 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/4mg7q
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!