Die Immersive Shell hat Microsoft mit Windows 8 eingeführt. Beispielsweise für die damals neue Charms Bar. Damals war das Startmenü, die Suche und weitere Elemente noch in der explorer.exe enthalten. Hat die explorer.exe „schlapp“ gemacht, dann ging gar nichts mehr.
Mit der Zeit hat Microsoft dann eine Funktion nach der anderen aus der explorer.exe separiert. So eben das Startmenü, die Suche und jetzt auch die Taskleiste selber. Jetzt ist man dabei, auch die Immersive Shell aus der explorer.exe zu lösen. Sodass wir dann die explorer.exe als eigenständigen Dateimanager ansehen können. Aber das wird noch dauern.
Mit der Windows 11 25252 als Insider hat Microsoft diese Funktion integriert. In der aktuellen 25267 wurden jetzt weitere Verbesserungen integriert, wie PhantomOcean3 in einem kleinen Video festgehalten hat. Aktiviert man die Funktion, dann wird neben der explorer.exe die ShellAppRuntime.exe gestartet. Und genau die übernimmt die Funktionen der ImmersiveShell.
Beendet man die ShellAppRuntime.exe wird alles beendet. Die Taskleiste wird geschlossen. Startet man dann nur die explorer.exe, so funktioniert in der Taskleiste nichts. Erst wenn die ShellAppRuntime.exe zusätzlich gestartet wird, funktioniert alles auch wieder.
Noch ist es alles in der Entwicklung und Fehlerhaft. Aber es zeigt, in welche Richtung es demnächst gehen wird. Microsoft will die explorer.exe endlich von den Systemfunktionen komplett abkoppeln.
Noch als Hinweis: Auch wenn PhantomOcean3 die Aktivierung mit dem ViVeTool getwittert hat, sollte man es derzeit nur in einer virtuellen Maschine ausprobieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Finde ich durchaus sinnvoll, früher waren 100 parallele Prozesse eine ordentliche Zahl und ggf. eine Belastung für Prozessoren mit 4 Kernen.
Heute schöpfen wir aus dem Vollen was CPU-Kerne angeht.
Glaube nicht, dass das die Überlegungen seitens Microsoft dazu sind. Ist nur ein weiterer Schritt in Richtung WinRT als primäre API für Windows. Ist ja mittlerweile schon fast alles vom Desktop dort angekommen.
Ab wann ist das so? Momentan sorgt ein Neustart des File Explorer für ein kurzes verschwinden der Taskleiste und des Startmenüs.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das kommt alles erst. Derzeit kann man das nur per ID aktivieren, damit es so funktioniert wie im Video
Schön und scheiße zu gleich
Das OS wird sich auch weiter wie eh und ja hin und wieder verabschieden.
es tippt sich jedenfalls leichter einfach „explorer“ bei der Taskausführung als „ShellAppRuntime“
eine einfache Schaltfläche wird von MS dazu ja im leben nicht kommen