Kurz notiert: Nicht einmal eine Woche ist es her, dass AMD den Adrenalin 22.9.1 bereitgestellt hat. Heute folgt der Adrenalin 22.9.2. Dieser Treiber unterstützt die neue CPU-Generation der Ryzen 7000er-Serie und das Game Grounded.
Über weitere Änderungen im Treiber hat AMD nichts bekanntgegeben. Selbst die Liste der offenen Probleme kann ich 1:1 vom Vorgänger hier kopieren:
- Radeon Super Resolution wird möglicherweise nicht ausgelöst, nachdem die Auflösung oder HDR-Einstellungen in Spielen wie Nioh 2 geändert wurden.
- Das Oculus Dashboard-Menü und die gerenderten Controller können bei Oculus Quest 2 mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800 XT Grafik ruckeln/schwanken.
- Die GPU-Auslastung kann bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon 570 nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon-Leistungsmetriken hängen bleiben.
- Bei der Vorschau der Zeitleiste in VEGAS Pro können einige Farben invertiert erscheinen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern kurzzeitig beeinträchtigt sein.
- Wenn Vertical Refresh Sync global auf Immer aus eingestellt ist, kann es bei der Videowiedergabe mit Radeon RX 6000 Series GPUs zu Systemstottern oder Treiber-Timeouts kommen.
- Bei der Videowiedergabe mit Hardware-Beschleunigung in Browsern auf Radeon RX 6000-Grafikprozessoren kann es zu Bildaussetzern kommen.
Info und Download:
AMD Adrenalin 22.9.2 Grafiktreiber unterstützt AMD Ryzen 7000er CPU Serie und Grounded
ist übrigens die
Driver Version – 31.0.12019.15004
„Nicht einmal eine Woche ist es her, dass AMD den Adrenalin 22.9.1 bereitgestellt hat. Heute folgt der Adrenalin 22.9.2. Dieser Treiber unterstützt die neue CPU-Generation der Ryzen 7000er-Serie und das Game Grounded.“
Man sollte bei so „Aktionen / Artikeln“ vielleicht noch dazuschreiben, dass diese Version ein optionales Update ist, lasse ich nach neuen Versionen suchen, wird diese Version erst gefunden, wenn ich „Empfohlene + Optionale“ auswähle – bei „nur empfohlene“ bleibt es (nach wie vor) bei der 22.9.1
Interessant, den der 22.9.1 ist doch auch optional oder irre ich mich?
Denn der 22.5.1 ist Recommended (WHQL).