Nvidia hat einen neuen Game Ready-Treiber zum Download bereitgestellt. Der GeForce 517.48 unterstützt Overwatch 2 und die neuesten Versionen und Updates, einschließlich der Ergänzung der NVIDIA DLSS-Technologie für Microsoft Flug Simulator. Aber auch weitere Korrekturen wurden vorgenommen.
Schon im Vorfeld hatte Nvidia GeForce Experience aktualisiert, da es unter Windows 11 22H2 bei einigen Nutzern zu Leistungsverlusten kommen konnte.
- [Advanced Optimus] Die Helligkeitseinstellung wird auf bestimmten Lenovo-Notebooks im dedizierten GPU-Modus nicht korrekt angewendet
- [Windows 10][Advanced Optimus]: Bei bestimmten Notebook-Konfigurationen bleibt die Option „Nur NVIDIA-GPU“ beim Systemneustart nicht erhalten
- [Adobe Illustrator] Die Verwendung von „Rauschen reduzieren“ mit Ray Tracing erscheint pixelig
- [Windows 11] Chaos Vantage kann nicht gestartet werden, wenn NVLink aktiviert ist
- [Adobe Photoshop] Behebt zufällige Abstürze in DirectML.dll
- [Fusion 360] Behebt Leistungsprobleme bei der Verwendung von Monitoren mit variabler Bildwiederholrate
- In seltenen Fällen kann die Videowiedergabe im Browser zu einem Bugcheck-Code führen: 0x116
- [Jurassic World Evolution 2] Spiel kann Schattenflimmern anzeigen
- Native Auflösung ist auf den Monitoren Samsung U28R55/ ASUS VG249Q1A nicht verfügbar
- [Windows 11] Bei einigen UWP-Apps kann es zu Verzögerungen kommen, wenn G-SYNC auf „G-SYNC für Fenster- und Vollbildmodus aktivieren“ eingestellt – ist und „Vertikale Synchronisierung“ vom Standardwert abweicht
- Behebt eine falsche Formulierung für NVIDIA Control Panel -> Manage 3D Settings -> Shader Cache Size in deutscher Sprache
- Externe Displays, die über USB C/Thunderbolt-Docks/Dongles an bestimmte Razer-Notebooks angeschlossen sind, werden nicht erkannt
- [Reallusion Hub] Die App stürzt ab, wenn sie auf einem PC mit einer CPU mit 32+ logischen Prozessoren gestartet wird
- [DirectX 12] Microsoft Build Simulator zeigt nach längerem Spiel möglicherweise Texturschäden an
Offene Probleme
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel verursacht Probleme mit der Spielstabilität, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
Videos, die in Microsoft Edge wiedergegeben werden, können grün erscheinen, wenn NVIDIA Image Scaling aktiviert ist beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand oder beim Booten mit Fastboot.
[DirectX 12] Shadowplay-Aufnahmen können überbelichtet erscheinen, wenn HDR verwenden in den Windows-Anzeigeeinstellungen aktiviert ist.
Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
[RTX 30-Serie] Niedrigere Leistung in Minecraft Java Edition.
[Forza Horizon 5] Regenbogenartige Artefakte im Spiel nach Treiberaktualisierung.
[Marvel Spider-Man Remastered] Cutscene-Ränder können verschwommen erscheinen, wenn DLSS auf einem ultrabreiten Monitor
Dell XPS 9560 kann bei der Verwendung von Desktop-Anwendungen abstürzen und neu starten
Info und Download:
- nvidia.custhelp.com/detail
- nvidia.com/517.48-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/517.48-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der Geforce 473.81 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
GeForce 517.48 Grafiktreiber (WHQL) mit einigen Korrekturen und Verbesserungen
Läuft auf einer RTX 3080 Ti @ Windows 11 x64 Pro bislang ohne Probleme.
https://abload.de/img/screenshot2022-09-301t9ijw.png