Nvidia Studio Treiber 516.93 WHQL korrigiert Fehler und bietet optimale Unterstützung für Programme

Nvidia hat den Studio Grafiktreiber auf die Version 516.93 aktualisiert. Als Highlight gibt Nvidia an, dass jetzt eine optimale Unterstützung für die neuesten kreativen Anwendungen, darunter Chaos V-Ray 6 für 3ds Max gewährleistet wird. Aber auch Korrekturen wurden vorgenommen.

Da es bei den Korrekturen um Probleme mit Spielen geht, kann man davon ausgehen, dass auch der nächste Game Ready Treiber von Nvidia diese Korrekturen beinhaltet.

Korrekturen im Nvidia Studio Treiber 516.93

  • [Red Dead Redemption 2] Die Leistungsverbesserung bei Verwendung von DLSS ist im Vergleich zu früheren Treibern geringer.
  • [Overwatch] Spiel kann beim Starten eines Matches einfrieren
  • [Dungeons 3] Spiel stürzt beim Starten ab
  • [Destiny 2] Das Spiel kann nach dem Spielstart oder während des Spiels zufällig einfrieren.
  • [Apex Legends] Verbessert die Stabilität des Spiels.
  • [Halo Infinite] Erhöhte Stabilität während des Spielens.

Offene Probleme:

  • [RTX 30-Serie] PC-Monitor wacht möglicherweise nicht aus dem Ruhezustand auf, wenn die GPU auch an einen HDMI 2.1-Fernseher angeschlossen ist und der Fernseher ausgeschaltet ist.
  • Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel führt zu Stabilitätsproblemen im Spiel, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
  • Videos, die in Microsoft Edge wiedergegeben werden, können grün erscheinen, wenn NVIDIA Image Scaling beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand oder beim Booten mit Fastboot aktiviert ist.
  • [DirectX 12] Shadowplay-Aufnahmen können überbelichtet erscheinen, wenn HDR verwenden in den Windows-Anzeigeeinstellungen aktiviert ist.
  • Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
  • [Prepar3D] Lichtquellen zeigen blinkende schwarze Kästen an.
  • [MSI GE66 Raider 10UG/MSI GE76 Raider 10UH] Die Windows-Helligkeitseinstellung funktioniert nicht, wenn sich das Notebook im dedizierten GPU-Modus befindet

Info und Download:

Nvidia Studio Treiber 516.93 WHQL korrigiert Fehler und bietet optimale Unterstützung für Programme
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder