Windows 11 22579 inkl. ISOs steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

In die letzte Dev-Insider hatte Microsoft noch so einige neue Funktionen gesteckt. Denn das „Feature Complete“ soll vollzogen sein. Mit dabei auch die (noch) versteckten Tabs, die aber in der 22579 entfernt wurden.

Heute geht es nun endlich mit der Windows 11 Insider Build 22579.1, genauer die 10.0.22579.1 ni_release weiter. Kann also durchaus sein, dass die kommenden Insider-Versionen nicht mehr so spannend werden. Mit dabei diesmal auch wieder eine neue Windows 11 ISO, sowie das SDK, ADK und weitere.
Wir werden wie üblich auch für diese Insider die ISOs sammeln und den Link dann hineinstellen. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Kommen wir aber zu den Änderungen in der Windows 11 22579.

Nebenbei noch erwähnt: In der Feedback Hub App sind 53 neue Aufträge, die ihr abarbeiten könnt. Mehr dazu hier in diesem Beitrag.

  • Mit diesem Build wird eine neue Richtlinie für IT-Administratoren eingeführt, mit der USB-Wechsellaufwerke von der BitLocker-Verschlüsselung ausgeschlossen werden können.
  • Wir führen auch eine ganze Reihe von Änderungen und Verbesserungen ein, darunter die Möglichkeit, Ihre Ordner auf Start zu benennen, Website-Vorschläge in der App „Erste Schritte“, die Sie an Ihre Taskleiste anheften können, und vieles mehr!
  • Wie einige Insider bemerkt haben, haben wir zusammen mit unserer aktualisierten Druckwarteschlange auch ein Update vorgenommen, so dass Win32-Anwendungen, die CPrintDialog zur Anzeige des Druckdialogs verwenden, nun unseren modernen Druckdialog anzeigen. Darüber hinaus erkennt der moderne Druckdialog lokale Netzwerkdrucker automatisch. Wenn Sie einen neuen Drucker auswählen, wird dieser installiert, ohne dass Sie in die Einstellungen gehen müssen.
  • Das mit Build 22567 eingeführte neue Design des Dialogfelds „Öffnen mit“ wird auf das vorherige Design zurückgesetzt. Wir planen, dieses Design in Zukunft wieder einzuführen, nachdem wir einige Leistungsprobleme behoben haben, die von Windows Insidern festgestellt wurden.
  • Um sicherzustellen, dass Benutzer weiterhin schnell auf die Konsole zugreifen können, wenn Windows Terminal deinstalliert wurde, aktualisieren wir das WIN + X-Menü, um auf Windows PowerShell zu verweisen. Wenn Sie Windows Terminal installiert haben und möchten, dass Windows PowerShell in Windows Terminal geöffnet wird, empfehlen wir Ihnen, zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Für Entwickler zu gehen und Windows Terminal als Standard-Terminalanwendung festzulegen.
  • Die Lupe und die Bildschirmtastatur haben jetzt neue Symbole im Fluent-Stil.
  • Wir haben der App „Erste Schritte“ angeheftete Website-Vorschläge hinzugefügt, damit Sie Websites bequem an Ihre Taskleiste anheften können. Um diese neue Funktion zu finden, starten Sie die Get Started-App und navigieren Sie zur Seite „Apps und Websites, die Ihnen gefallen werden“. Klicken Sie auf eine der auf der Seite vorgeschlagenen Websites, um sie an Ihre Taskleiste zu heften, damit Sie mit einem Klick auf die Websites zugreifen können, die Ihnen wichtig sind. Bitte geben Sie Ihr Feedback im Feedback Hub (WIN + F) unter Apps > Get Started ein.
  • Wir setzen unsere Bemühungen fort, die Mehrfinger-Touch-Gesten zu aktualisieren und reaktionsschnelle und ansprechende Animationen einzubauen, die Ihrem Finger folgen. Probieren Sie aus, mit drei Fingern nach links und rechts zu streichen und zwischen den zuletzt verwendeten Fenstern zu wechseln.
  • Aufgrund von Rückmeldungen ist die Schaltfläche „Neuen Task ausführen“ jetzt auf allen Seiten des Task-Managers verfügbar.
    Das Symbol für „Neuen Task ausführen“ wurde aktualisiert.
  • Um die Auffindbarkeit zu verbessern, zeigen Emoji, die personalisiert werden können (z. B. das Familien-Emoji), jetzt einen kleinen farbigen Punkt in der unteren Ecke ihrer Einträge im Emoji-Bedienfeld an.
  • Der Abschnitt Tastaturlayout wurde aus den Schnelleinstellungen entfernt.
  • Sie können jetzt Ihre Anwendungsordner in Start benennen. Um einen Ordner zu benennen, erstellen Sie einfach einen Ordner (mit dem Standardnamen „Ordner“), öffnen ihn, klicken auf „Name bearbeiten“ und geben Ihren Ordnernamen ein. Alternativ können Sie den Ordner auch über die Tastatur öffnen, das Textfeld auswählen und mit der Eingabe beginnen.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22579

  • Tablet-optimierte Taskleiste
  • Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine App gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
  • Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen noch nicht die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, wie z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.
  • Datei-Explorer
  • Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die bei der Eingabe von Suchbegriffen in das Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
  • Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
  • Widgets
  • Manchmal wird beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall wird dies innerhalb von 30 Minuten automatisch korrigiert, indem das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird. Sie können sich auch von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
  • Nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Nutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angepinnten Bereich auf. In diesem Fall sollte das Problem behoben sein, wenn Sie sich von der Widgets-Tafel abmelden und sofort wieder anmelden.
  • Fokus Die Uhr-App aktualisiert noch nicht den Windows-Fokus-Status, wenn Fokus-Sitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben werden.
  • Sprachausgabe Natürliche Stimmen brechen im neuesten Build sporadisch ab. Starten Sie die Sprachausgabe neu, um das Problem zu beheben.
  • Live-Untertitel
  • Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
  • Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
  • Der oberste Bereich maximierter Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste zur Fensterverwaltung) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.
  • Task-Manager Einige Tooltipps zeigen die bevorzugte visuelle Einstellung nicht korrekt an, wenn der Task-Manager für den dunklen Modus konfiguriert ist.

Behobene Probleme in der Windows 11 22579

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Spieldienste im vorherigen Build nicht funktionierten, was zu Problemen beim Starten und Installieren einiger Spiele führte.
  • Es wurden einige Abstürze von explorer.exe behoben, die die letzten Builds bei der allgemeinen Nutzung von Windows beeinträchtigten.
  • Korrektur eines Fehlers für Windows Insider, die versuchen, ein direktes Upgrade von Windows 10 auf aktuelle Windows 11 Dev Channel-Builds durchzuführen.
  • Tablet-optimierte Taskleiste HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist, die allmählich für Windows Insider ausgerollt wird und noch nicht für alle verfügbar ist.
  • Es ist nicht mehr notwendig, zweimal von der für Tablets optimierten Taskleiste zu streichen, um Start oder Schnelleinstellungen anzuzeigen – sobald die Taskleiste vollständig erweitert ist, werden diese mit einem weiteren Streichen nach oben angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wischgeste zum Aufrufen des Startmenüs dazu führen konnte, dass es auf dem falschen Bildschirm angezeigt wurde, wenn ein externer Monitor angeschlossen war.
  • Benachrichtigungen überschneiden sich nicht mehr mit der für Tablets optimierten Taskleiste.
  • Korrektur eines Problems, bei dem beim Aufrufen der Aufgabenansicht der Bereich Desktops möglicherweise nicht vollständig gerendert wurde.
  • Ein Mittelklick auf ein App-Symbol zum Starten einer neuen Instanz dieser App sollte jetzt wieder funktionieren.
  • Startmenü
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Start-Ordner weiterhin Animationen anzeigten, auch wenn die Animationseffekte deaktiviert waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Layouts der angehefteten Ordner und der Ordner von Start nach einem Neustart von explorer.exe auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einer transparenten Linie entlang der Seite des Startmenüs führte, wenn die Skalierung der Anzeige geändert wurde.
  • Fokus
  • Bei Fokus-Sitzungen, die länger als 30 Minuten dauern und über das Benachrichtigungscenter gestartet werden, werden jetzt die gleichen Unterbrechungen angezeigt wie bei Sitzungen, die über die Uhr-App gestartet werden.
  • Wenn die Funktion „Nicht stören“ vor dem Start einer Fokus-Sitzung aktiviert wurde, wird die Funktion „Nicht stören“ beim Beenden der Fokus-Sitzung nicht mehr deaktiviert.
  • Wenn Sie eine Fokus-Sitzung einschalten, wird sie nicht zurückgesetzt, wenn Sie sich abmelden oder neu starten müssen.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass der Tastaturfokus unerwartet an den oberen Rand des Benachrichtigungszentrums verschoben wurde, wenn eine Fokussitzung unterhalb des Kalenders beendet wurde.
  • Korrektur eines Problems, das das Hinzufügen von Apps zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen > Prioritätsbenachrichtigungen festlegen verhinderte
  • Eingabe
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Emoji „wütendes Gesicht“ auf Türkisch nicht mit dem Wort „wütend“ (kızgın) gesucht werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der japanische IME unerwartet in den Katakana-Modus wechselte, wenn der Fokus auf den UAC-Dialog gesetzt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein IME eines Drittanbieters, der unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region entfernt und nicht deinstalliert wurde, immer noch in der Eingabeumschaltung angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Maus in Feldern bestimmter Apps unsichtbar war, sowie einige unerwartete Abstürze von Apps im Zusammenhang mit dem Mauszeiger in den letzten Builds.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Geste zum Aufrufen des Benachrichtigungscenters von der Seite des Bildschirms für die Sprachen Arabisch und Hebräisch nicht funktionierte.
  • Einstellungen Korrektur eines Problems in der Kopfzeile von Netzwerk & Internet, bei dem der Chevron für arabische und hebräische Sprachen verkehrt herum angezeigt wurde.
  • Fensterverhalten
  • Wenn die Transparenz unter Einstellungen > Personalisierung > Farben ausgeschaltet ist, ist der Hintergrund von ALT + Tab nicht mehr transparent.
  • Wenn Sie ein Fenster an den oberen Rand des Bildschirms ziehen und dann wieder nach unten ziehen, wird die Entlassungsanimation für Snap-Layouts jetzt konsistenter angezeigt.
  • Es wurde eine kleine Korrektur vorgenommen, um einen Animationsfehler beim Aufrufen von Snap-Layouts am oberen Rand des Bildschirms zu beheben.
  • Korrektur eines Absturzes von explorer.exe, der auftrat, wenn bestimmte Fenster über Snap-Layouts am oberen Rand des Bildschirms gezogen wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Task-Ansicht nicht reagierte, wenn Sie die Task-Ansicht aufriefen, während der Fangassistent auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenkombination ALT + Tab nicht mehr geöffnet werden konnte, wenn man sie mit einer sehr schnellen Geste auf dem Touchpad aufrief.
  • Korrektur eines explorer.exe-Absturzes, der auftreten konnte, wenn eine Anwendung in den Vollbildmodus wechselt.
  • Netzwerk
  • Ein Problem, das dazu führte, dass Mobilfunkverbindungen auf bestimmten Geräten in den letzten Builds nicht funktionierten, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einer Verschlechterung der Wi-Fi-Geschwindigkeit in den letzten Builds führte.
  • Sprachsteuerung Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Banner für den Sprachzugriff die obere Reihe der Desktop-Symbole oder den oberen Bereich von Vollbildanwendungen blockierte.
  • Live-Untertitel
  • Live-Untertitel werden jetzt auf allen Desktops angezeigt.
  • Die Position des Fensters „Auf dem Bildschirm schwebend“ wird nun korrekt wie im Einstellungs-Flyout ausgewählt angezeigt, wenn das Fenster für die Live-Beschriftungen zum Schweben gezwungen wurde (z. B. bei Verwendung einer Vollbildanwendung).
  • Die maximale Höhe des Live-Untertitel-Fensters ist jetzt auf 40% der Bildschirmhöhe begrenzt.
  • Live-Untertitel stürzen nicht mehr ab, wenn ein maximal hohes Live-Untertitel-Fenster verkleinert wird.
  • Das Umschalten von Mono-Audio führt nicht mehr zum Absturz von Live-Untertiteln.
  • Sprachausgabe Korrektur eines Problems bei der Sprachausgabe in Einstellungen > Eingabehilfen > Sprachausgabe, das beim Navigieren mit Umschalt + Tab aufgetreten ist.
  • Task-Manager
  • Es wurden einige schwerwiegende Abstürze des Task-Managers korrigiert.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der Fokus nach dem ersten Buchstaben nicht mehr durch die Prozessliste wanderte, wenn sich der Fokus auf der Detailseite befand und Sie zu tippen begannen.
  • Wenn Sie die Leistungsseite in der Zusammenfassungsansicht verwenden, wird die Titelleiste des Task-Managers jetzt ausgeblendet.
  • Sonstiges
  • Der Prozentsatz im Lautstärke-Flyout, der angezeigt wird, wenn Sie Ihre Hardware-Tasten verwenden, wird jetzt einheitlich im Design zentriert.
  • Die Funktionsweise des Tastaturfokus und der Navigation beim Durchlaufen und Schließen der Eingabehilfen auf dem Sperrbildschirm wurde verbessert.

Windows 11 22579 ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22579 inkl. ISOs steht für die Insider im Dev-Kanal bereit
zurück zur Startseite

74 Kommentare zu “Windows 11 22579 inkl. ISOs steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder