Windows 11 22567 steht für die Insider zum Download bereit inkl. SDK etc. als ISO

Heute sind mal wieder die Insider an der Reihe. Microsoft hat die neue Windows 11 Insider Build 22567.1, genauer die 10.0.22567.1 ni_release, erstellt am 25.02.22 zum Download bereitgestellt. Mit dabei diese Woche auch wieder die Windows SDK 22567, WDK, ADK und Win PE als ISO.

Die derzeitige Insider hatte ja einen fiesen Bug drin. Machte man einen Rechtsklick auf Windows in der Taskleiste (Win+X), dann hat sich die explorer.exe verabschiedet und sich neu geladen. Und dieser Fehler bleibt weiterhin in der neuen Build.

Weiter unten findet ihr die temporären ISO-Downloads für das SDK etc. Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und bereitstellen. Wie immer kommt dann hier auch der Link rein. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Aber kommen wir zur neuen Insider.

  • Wir haben den „Öffnen mit“-Dialog aktualisiert, um die Designprinzipien von Windows 11 zu nutzen, zusammen mit einigen anderen Verbesserungen.
  • Diese Build enthält einige neue Funktionen, darunter die Aktivierung von Windows Update zur Nutzung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Microsoft 365-Abonnementverwaltung in den Einstellungen, die Telefonverknüpfung bei der Geräteeinrichtung (OOBE) und eine neue Sicherheitsfunktion namens Smart App Control.
  • Wir haben die Rollouts für Verbesserungen bei der Spracheingabe für alle Windows Insider im Dev Channel erweitert.
  • Wir sind uns des Wunsches bewusst, neue ISOs zu veröffentlichen; wir planen, dies in den nächsten Wochen zu tun.

 

  • Windows Update versucht, die Installation von Updates zu bestimmten Tageszeiten zu planen, wenn dies zu geringeren Kohlenstoffemissionen führt. Die meisten Stromnetze werden aus verschiedenen Quellen gespeist, darunter erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe. Wann immer es möglich ist, installiert Windows 11 Updates jetzt vorrangig im Hintergrund zu Zeiten, in denen größere Mengen an sauberen Energiequellen (wie Wind, Sonne und Wasser) verfügbar sind. Benutzer können sich immer dafür entscheiden, Updates sofort zu installieren, indem sie zu Einstellungen > Windows Update navigieren und „Nach Updates suchen“ wählen. (US-only)
  • Wir verbessern die Microsoft 365-Abonnementverwaltung unter Einstellungen > Konten um eine Stufe. Wie wir hier bereits erwähnt haben, werden wir Online Service Experience Packs verwenden, um Ihnen unter Einstellungen > Konto mehr Erlebnisse zu bieten.
  • Sie können Ihr Android-Telefon jetzt im Rahmen der Geräteeinrichtung (OOBE) für Windows 11 mit Ihrem PC verbinden. Durch die Verknüpfung haben Sie sofortigen Zugriff auf alle Funktionen Ihres Telefons, direkt von Ihrem PC aus. Ohne ständig auf Ihr Telefon schauen zu müssen, können Sie Ihre bevorzugten mobilen Apps verwenden, Textnachrichten senden, Anrufe tätigen und vieles mehr auf Ihrem PC mit dem Vorteil einer vollständigen Tastatur und Maus.
  • Smart App Control (SAC) ist eine neue Sicherheitsfunktion für Windows 11, die nicht vertrauenswürdige oder potenziell gefährliche Anwendungen blockiert. SAC kann nur auf Windows-Geräten aktiviert werden, die eine saubere Installation mit dem neuesten Insider Preview Build (Build 22567 und höher) durchgeführt haben. SAC wird zunächst im Testmodus konfiguriert. Während sich SAC im Testmodus befindet, lernt es, ob es Sie schützen kann, ohne Sie zu sehr zu behindern. Ist dies der Fall, wird es automatisch aktiviert. Andernfalls wird es automatisch ausgeschaltet. Im Testmodus kann der Benutzer SAC manuell in der Windows-Sicherheits-App unter dem Abschnitt App- und Browsersteuerung aktivieren.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22567

  • Bei Benutzern von Windows 10, die versuchen, im Entwicklungskanal direkt auf Build 22563 oder höher zu aktualisieren, kann ein Installationsfehler mit Fehlercode 0x8007007f auftreten. Um das Problem zu umgehen, treten Sie bitte dem Beta-Kanal bei, installieren Sie den dort angebotenen Windows 11-Build und wechseln Sie dann in den Entwicklungskanal, um das aktuelle Entwicklungskanal-Update zu erhalten. Dieses Problem ist bekannt und wird in einem der nächsten Builds korrigiert.
  • Beim Durchlaufen der Geräteeinrichtung (OOBE) auf der Enterprise Edition wird der Bildschirm „Netzwerk hinzufügen“ beim ersten Versuch übersprungen. Als Abhilfe können Benutzer, die die Option „Benennen Sie Ihren Computer“ sehen, einen Neustart durchführen und OOBE erneut starten. Der Bildschirm zum Hinzufügen von Netzwerken wird nun wie erwartet angezeigt.
  • Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass Windows Mixed Reality aufgrund von wiederholten explorer.exe-Abstürzen nicht mit dem letzten Build startet.
  • Scrollleistenn werden bei einigen Win32-Anwendungen nicht richtig gerendert. Dieser Fehler ist nur visuell, da Benutzer weiterhin in der Lage sind, die Bildlaufleiste wie erwartet zu klicken/zu ziehen.
  • Taskleiste Wenn Sie in diesem Build mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken oder WIN + X drücken, wird explorer.exe wahrscheinlich abstürzen. Bitte verwenden Sie bis auf weiteres STRG + Umschalt + Esc, wenn Sie dieses Menü zum Starten des Task-Managers verwenden.
  • Tablet-optimierte Taskleiste
  • Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine Anwendung gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
  • Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen noch nicht die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, wie z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.
  • Datei-Explorer
  • Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die bei der Eingabe von Suchbegriffen in das Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
  • Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
  • Widgets
  • Manchmal wird beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall wird dies innerhalb von 30 Minuten automatisch korrigiert, indem das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird. – – Sie können sich auch von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
  • Nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Benutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angehefteten Bereich auf. In diesem Fall sollte das Problem behoben sein, wenn Sie sich von der Widgets-Tafel abmelden und sofort wieder anmelden.
  • Fokus
  • Das Taskleistensymbol und der Tooltip stimmen möglicherweise nicht mit dem Fokusstatus überein.
  • Die Uhr-App aktualisiert den Windows-Fokus-Status noch nicht, wenn Fokussitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben.
  • Live-Beschriftungen
  • Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
  • Bestimmte Apps, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel geöffnet werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln, das sich am oberen Rand befindet, neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
  • Der oberste Bereich von maximierten Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste) kann nicht mit der Berührung erreicht werden, wenn Live-Captions ganz oben positioniert ist.
  • Task-Manager Einige Tooltipps zeigen die bevorzugte visuelle Einstellung nicht korrekt an, wenn der Task-Manager für den dunklen Modus konfiguriert ist.

Behobene Probleme in der Windows 11 22567

  • Korrektur eines Problems, bei dem die Benutzer den Startsound nicht hörten.
  • Taskleiste:
  • Das Verwenden der Taskleiste, um eine bereits laufende Anwendung in den Vordergrund zu bringen, sollte jetzt zuverlässiger funktionieren.
  • Korrektur eines Problems, bei dem das Kalender-Flyout beim Wechsel der Zeitzone nicht aktualisiert wurde, um eine Datumsänderung zu reflektieren.
  • Die Verwendung der Sprachausgabe plus Enter oder der Sprachausgabe-Touchgesten sollte nun funktionieren, um Elemente in der Taskleiste zu aktivieren.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Fenster nach dem Schließen eines der Taskleisten-Flyouts über der Taskleiste gezeichnet werden konnten.
  • Tablet-optimierte Taskleiste
  • HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist, was allmählich für Windows Insider eingeführt wird und noch nicht für alle verfügbar ist.
  • Die Einstellung für die Taskleiste wurde in „Taskleiste für Touch-Interaktionen optimieren, wenn dieses Gerät als Tablet verwendet wird“ geändert.
  • Wir haben die Mausklick-Zuverlässigkeit von Symbolen in der Taskleiste verbessert.
  • Startmenü
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das die Zuverlässigkeit beim Öffnen des Startmenüs beeinträchtigte.
  • Korrektur eines Problems, bei dem das Ziehen eines angehefteten App-Symbols zwischen Seiten mit angehefteten Apps nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Ausrichtungsproblem mit der Schaltfläche „Mehr“ behoben.
  • Datei-Explorer
  • Das Anklicken der Schaltflächen im neuen OneDrive-Flyout sollte diese Objekte nun in den Vordergrund bringen.
  • Die Bewertung von Dateien mit Sternen (z. B. mp4-Dateien) sollte jetzt wieder funktionieren.
  • Korrektur eines Problems, das beim Öffnen des Kontextmenüs zum Absturz von explorer.exe führen konnte.
  • Die Leistung der Anzeige des Inhalts des Papierkorbs in Fällen, in denen viele Dateien vorhanden waren, wurde verbessert.
  • Behebung eines grundlegenden Absturzes, der auftrat, wenn man versuchte, eine Suche vom Datei-Explorer aus zu starten, was die Suchfunktion beeinträchtigte.
  • Korrektur eines seltenen Problems für Benutzer mit kleinen Bildschirmen, bei dem das Kontextmenü im Datei-Explorer nach unten animiert wurde, verschwand und dann sofort wieder nach oben animiert erschien.
  • Eingabe
  • Verbessertes Ansprechverhalten beim Umschalten der Eingabe bei Verwendung von WIN + Leertaste.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass einige Insider im Eingabeumschalter schwarzen Text auf dunklem Hintergrund sahen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die japanische IME-Symbolleiste transparent werden konnte und das IME-Kandidatenfenster abgeschnitten oder gar nicht angezeigt wurde.
  • Wenn Sie den japanischen IME mit einer vertikalen Kandidatenliste verwenden, sollte der Text jetzt in der richtigen Richtung geschrieben erscheinen.
  • Das Symbol zum Ausblenden von Tastendrucken auf der Touch-Tastatur, wenn der Fokus auf ein Kennwortfeld gesetzt ist, wurde aktualisiert, um es verständlicher zu machen.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der neue Befehl „Rücktaste drücken“ bei der Spracheingabe auf Japanisch nicht funktionierte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Fokus der Sprachausgabe an der falschen Stelle hängen blieb, nachdem ein Emoji eingefügt und das Emoji-Panel geschlossen wurde.
  • Einstellungen
  • Elemente in der App-Liste unter Apps > Installierte Apps sollten sich nicht mehr überlappen.
  • Korrektur eines Problems, bei dem es nicht möglich war, die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ in „Einstellungen“ > „Windows Update“ durch Berührung auszuwählen.
  • Fensterverhalten:
  • exe sollte nicht mehr abstürzen, wenn ein Fenster zwischen Monitoren gezogen wird.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über eine Desktop-Miniaturansicht in der Aufgabenansicht bewegen, sollte der Tooltip jetzt tatsächlich mit demjenigen übereinstimmen, über den Sie den Mauszeiger bewegen.
  • Korrektur eines Problems, bei dem die Fanghilfe unerwartet ausgelöst werden konnte, wenn bereits ein Fenster in diesem Bereich gefangen war.
  • Die Zuverlässigkeit beim Aufrufen von Snap-Layouts am oberen Rand des Bildschirms wurde verbessert.
  • Die Aufgabenansicht sollte nun erfolgreich gestartet werden, wenn Sie sie aufrufen, während das Such-Flyout in der Taskleiste geöffnet ist, anstatt sie aufzurufen und sofort wieder zu schließen.
  • Sprachsteuerung
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Outlook an den Anfang Ihrer E-Mails scrollte, wenn Sie den Sprachzugriff aktivierten und zu sprechen begannen.
  • Schaltflächentext im Sprachzugriff wird nicht mehr abgeschnitten, wenn Sie Ihre Textgröße geändert haben.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, durch das die Sprachsteuerung auf ARM64-Geräten nicht gestartet werden konnte.
  • Die Sprachsteuerung wird nach der Anmeldung nicht mehr aktiviert, wenn die Einstellung für die Sprachsteuerung nicht ebenfalls aktiviert ist.

 


Live-Untertitel
– Live-Untertitel werden jetzt beim Umschalten von Audiogeräten reibungsloser verarbeitet.
– Das Ändern der Größe von Live-Untertiteln führt nicht mehr zu weißen Blitzen im dunklen Modus.
– Sie können jetzt nach Live-Untertiteln suchen, um deren Seite in den Einstellungen zu finden.
– Die Startseite für Barrierefreiheit in den Einstellungen listet jetzt „Live-Untertitel“ unter Untertitel auf.
– Das Einstellungs-Flyout kann jetzt im Fenster für Live-Untertitel ausgeblendet werden.
Sprachausgabe
– Es wurde ein Problem korrigiert, das zu einer hohen CPU-Auslastung bei der Verwendung der Sprachausgabe führte.
– Die Sprachausgabe liest nun sowohl das Thema als auch den Auswahlstatus in Einstellungen > Personalisierung > Texteingabe > Thema vor.
– Wenn ein Dialog erscheint, meldet die Sprachausgabe jetzt konsequent, dass sie aus einem Dialog liest, wenn sie ihre Nachricht vorliest.
– Bei der Verwendung der Verlaufsseite von Microsoft Edge zeigt die Sprachausgabe jetzt den Namen der Seite und das fokussierte Element korrekt an.
– Es wurde ein Problem korrigiert, das die Tastaturnavigation der Sprachausgabe in Webview2 in bestimmten Anwendungen beeinträchtigte.
– Die Dropdowns für die Eingabe- und Ausgabetabelle der Braillezeile in den Einstellungen wurden aktualisiert und haben nun einen Standardwert.
– Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Sprachausgabe bei der Verwendung von Norton Power Eraser hängen blieb.
– Wenn Sie Überprüfen > Barrierefreiheit in Excel prüfen, liest die Sprachausgabe nun den Abschnitt Fehler, Warnungen, Tipps & intelligente Dienste korrekt.
Task-Manager
– Die Symbole für den Suspendierungs- und Effizienzmodus sollten im Task-Manager bei hohen DPIs nicht mehr abgeschnitten werden.
– Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Spalteneinstellungen nicht beibehalten wurden.
– Die Standardeinstellungen für die Startseite und „Immer im Vordergrund“ sollten jetzt funktionieren.
– Wenn unter dem „…“-Menü nichts angezeigt werden kann, wird es jetzt nicht mehr angezeigt.
– Ein Absturz, der manchmal beim Versuch auftrat, den Task-Manager zu starten, wurde behoben.
– Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Symbole für den Effizienzmodus bei einigen untergeordneten Prozessen fehlten.
– Korrektur eines Problems, bei dem einige Einstellungsoptionen nicht beibehalten wurden.
– Korrektur eines Problems, bei dem die Symbole für den Suspended- und den Efficiency-Modus abgeschnitten wurden, wenn sie auf Monitoren mit hohen DPI-Einstellungen angezeigt wurden.
Sperrbildschirm und Anmeldung
– Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Eingabehilfen-Flyout auf dem Sperrbildschirm flackerte.
– Die Position und der Abstand des Eingabehilfen-Flyouts auf dem Sperrbildschirm sollten jetzt zentriert sein und mit dem Design der anderen Optionen auf diesem Bildschirm übereinstimmen.
– Die Umrandung des Barrierefreiheits-Flyouts auf dem Sperrbildschirm wurde korrigiert, damit es im Hochkontrastmodus korrekt angezeigt wird.
– Es wurde ein Kodierungsproblem im Nachrichtentext behoben, wenn ein Sicherheitsschlüssel zur Anmeldung verwendet wird.
– Ein explorer.exe-Absturz, der bei einigen Insidern bei der Anmeldung an ihrem PC auftrat, wurde behoben.
Sonstiges
– Das Benachrichtigungscenter wird nun geschlossen, wenn Sie eine Fokussitzung starten, und der Fokustimer wird geöffnet, anstatt dass Sie ihn schließen müssen.
– Es wurde ein Problem korrigiert, das das Öffnen der Schnelleinstellungen und der Benachrichtigungszentrale beeinträchtigte, wenn Animationen deaktiviert waren.
– Die Schnelleinstellungen und die Benachrichtigungszentrale sollten nun zuverlässiger geschlossen werden, wenn Sie eine Geste zum Aufrufen verwendet haben, bevor Sie versuchen, sie zu schließen.
– Korrektur eines Problems im Zusammenhang mit der UiaDisconnectProvider API, das zum Absturz bestimmter Anwendungen führte.
– Es wurde ein Fehler behoben, der in den letzten Builds bei Insidern mit mehr als 8 angeschlossenen Monitoren auftrat.
Wenn Sie eine App in der Windows Sandbox an die Taskleiste gepinnt haben, funktioniert das Anklicken der App zum Starten jetzt tatsächlich.
blogs.windows

Windows 22567 SDK etc. als ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22567 steht für die Insider zum Download bereit inkl. SDK etc. als ISO
zurück zur Startseite

78 Kommentare zu “Windows 11 22567 steht für die Insider zum Download bereit inkl. SDK etc. als ISO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder