[Update 1.02.22]: Mit ElevenClock 3.2 wurden wieder neue Funktionen hinzugefügt. So kann jetzt in den Einstellungen die Akzentfarbe als Hintergrund für die Uhr ausgewählt werden.
Aber eine vielleicht für einige interessante Änderung ist, dass man bei mehreren Monitoren die Auswahl hat, ob die Uhr links oder rechts angezeigt wird. Diese Änderung ist nicht in den Einstellungen, sondern im Kontextmenü (Rechtsklick auf die Uhr) -> Monitor Tools -> Zeige diese Uhr links. Bzw. Position der Uhr wiederherstellen. Weitere Änderungen sind:
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt (experimentell), den Standard-Vollbildmodus wiederherzustellen
- Die Benutzeroberfläche der Einstellungen wurde verbessert: Fluent Hintergrund wurde integriert und Fehler korrigiert.
- Das Kontextmenü der Uhr wurde verbessert
- CPU-Auslastung und Prüfung des Fullscreen wurden optimiert
- ElevenClock wird jetzt standardmäßig auf dem primären Monitor angezeigt
- Verbesserungen und Korrekturen unter der Haube
[Original 5.01.22]: Als Martini mit dem kleinen Tool ElevenClock für Windows 11 angefangen hat, ging es darum, die Uhrzeit auch auf einem zweiten Desktop in der Taskleiste anzeigen zu lassen. Danach kamen die Sekunden. Heute ist ElevenClock ein Allround-Talent, auch wenn man nur einen Monitor hat.
Jetzt ist von ElevenClock die Version 3.0 erschienen und bringt wieder neue Funktionen mit. Jetzt werden neben der Uhr auch die Icons neben der Uhr (Benachrichtigung-Icons) angezeigt, wie wir es von der „Windows 11 Uhr“ in der Taskleiste kennen.
Eine weitere Verbesserung ist, wenn man mehr als zwei Monitore hat: Man kann einen der Monitore auf eine Blacklist setzen. Sodass bspw. die Uhr nur auf dem ersten und dritten Monitor angezeigt wird. Aber auch das ist noch nicht alles.
- Die Einstellungen haben jetzt den Mica-Effekt erhalten.
- Die Uhr kann nun für 10 Sekunden ausgeblendet werden, wenn sie angeklickt wird
- Ein Modus für niedrige CPU-Leistung wurde hinzugefügt
- Der dynamische Hintergrund wurde optimiert
- Viele allgemeine Optimierungen, Verbesserungen und Bugfixes
Mal noch als Tipp für diejenigen, die sich auch den Wochentag in der Uhr anzeigen lassen wollen. Aktiviert man die Wochentage, dann sollte man entweder eine andere Schriftart auswählen, oder die eingestellte Schriftart auf eine Größe von 7,5 einstellen, damit alles in der Taskleiste richtig angezeigt wird. (Siehe zweites Bild)
Wer Windows 10 nutzt und auch nicht vorhat auf Windows 11 zu gehen,
aber ähnlich viele Optionen der Anzeige von Datum, Uhrzeit
und so einiges mehr haben möchte, kann sich ja mal
T-Clock Redux anschauen!
https://github.com/White-Tiger/T-Clock
Gruß
Mira
Durch Datum, Wochentag und Uhrzeit von ElevenClock wird ein Teil des Lautsprechersymbols verdeckt.
Hallo, ist bei mir auch so. Kann man das irgendwie anpassen?
ElevenClock nach links positionieren in der Taskleiste.
Du kannst nur in den Einstellungen von ElevenClock Änderungen vornehmen.
Entweder unter Position der Uhr (Horizontal) oder Aussehen der Uhr (Mittig)
Avast hat festgestellt, dass die Datei ElevenClock.exe infiziert ist. Bedrohungsname: Win64:Trojan-gen.
Die Datei ist neu und Avast kennt die noch nicht. (False Positive)
Wenn du dir unsicher bist, lade sie auf VirusTotal hoch, oder schaue dir den Source Code an, dafür ist es Open Source.
Herzlichen Dank!
Man kann Bildschirme auf eine Blacklist setzen. Dies habe ich mit dem gemacht wo der Hauptbildschirm ist. Dieser hat ja sowieso eine Uhr.
Hallo zusammen,
habe die aktuelle Windows 11 Version und jetzt auch das aktuelle ElevenClock 3.1 Update. Jetzt überlagern sich die beiden Uhren unten in der Taskleiste. Bekomme die Windows Uhr nicht weg, so das nur die andere Uhr sichtbar ist. Komisch, vielleicht hat ja einer ne Idee.
Hast du zufällig unter „Aussehen der Uhr“ Deaktiviere Uhr Taskleisten Hintergrund …. ein Haken gesetzt?
Danke für den Tipp,
Aussehen der Uhr —–> dort alle Haken raus und es funktioniert alles wieder so, wie ich es mir wünsche.
Bitdefender hat in ElevenClock einen Trojaner entdeckt!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/16/elevenclock-3-0-jetzt-auch-mit-icons-vom-benachrichtigungsassistenten-neben-der-uhr-und-weiteren-verbesserungen/#comment-204186
Jetzt ist Version 3.1.1 da.
ElevenClock wird jetzt nicht mehr als „Virus“ angemeckert.
endlich wieder Sekunden da
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Version 3.2.0
Added the ability to move individual clocks to the left
Added the ability to set the system’s accent color as the default background color
Added the ability (experimental) to restore the default legacy fullscreen mode check
Improved the settings UI:
Added fluent backgrounds on more menus
Fixed titlebar glitches
Fixed scrolling and title expanding
Improved the clock context menu
Optimized fullscreen check
Optimized CPU Usage
ElevenClock will show by default on the primary monitor
Under-the-hood improvements and fixes
Added Arabian and updated translations
Bitte MS genau SO muss das aussehen.
Und Danke an den Entwickler auch wenn er es hier nie lesen wird
Wenn ich die Uhr links anzeigen lasse, dann wird der Start-Button verdeckt.
Daher bleibt – jedenfalls bei mir – die Uhr rechts.
Die Funktion ist ja auch für diejenige, die alles mittig angeordnet haben.
Wieder ein tolles Tool, um den tollen Unfall Windows 11 zu reparieren!
Bald gröhle ich mir die Eier ab!!!
Ich hoffe nicht nur die.
ElevenClock starte automatisch beim Systemstart – nur wird ElevenClock nicht angezeigt. Im Systemtray ist das Icon vorhanden – dieses muss ich einmal anklicken, danach wird ElevenClock wie gewünscht angezeigt.
ElevenClock wird wie die Taskleiste automatisch ausgeblendet – das funktioniert auch alles bestens – nur eben erfolgt die Anzeige erst wenn das TrayIcon 1x angeklickt wurde.
Jemand eine Idee?
ElevenClock 3.2.1
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Einstellungen zu durchsuchen
Es wurde die Möglichkeit zugefügt, eine Mindestbreite für die Uhr festzulegen
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt (experimentell), die Standardeinstellung für den Vollbildmodus wiederherzustellen
Das Verschieben der Zeitangaben bei Aktivierung der Sekunden wurde korrigiert
Die Titelleiste im Einstellungsfenster wurde verbessert
Nynorsk hinzugefügt
Korrektur eines Problems, bei dem elevenclock abstürzte, wenn das Kontextmenü angeklickt wurde
Korrektur von links-nach-rechts-Sprachumgebungen
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wo kann ich einstellen, ob Winterzeit oder Sommerzeit ist ?
Das übernimmt das Tool von Windows automatisch.
Dann stimmt die Uhr unter Windows nicht
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Uhrzeit_nicht_richtig_So_kann_man_es_korrigieren_Windows_10
vielen Dank fürdie schnelle Antwort. In den Windows Einstellungen war Automatisch an Sommerzeit anpassen nicht aktiv