Die neue Taskleiste unter Windows 11 ist nicht jedermanns Sache. Inzwischen gibt es nun schon genügend Tools, um die alte Taskleiste wieder zu aktivieren. Sei es der ExplorerPatcher, StartAllBack oder Start11.
Wer bislang den 7+ Taskbar Tweaker genutzt hat, wird nun auch die alte Taskleiste unter Windows 11 damit wiederherstellen können und so die Gruppierung aufheben und mehr. Voraussetzung dafür ist aber aktuell der installierte ExplorerPatcher. Ohne diese Änderung wird es nur eine Pop-up-Meldung geben, dass der 7+ Taskbar Tweaker Windows 11 nicht unterstützt. Danach kann man seine gewohnten Einstellungen übernehmen. Noch ist der 7+ Taskbar Tweaker in der Beta-Phase. Aber RaMMicHaeL will nicht aufgeben und plant schon für die Zukunft.
„Das neue UI-Framework könnte die Anpassungen einfacher machen als bei der alten Taskleiste, aber zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich noch nicht, wie ich es angehen soll. Mein Plan ist es, mit Non-UI-Tweaks zu beginnen und gleichzeitig in meiner Freizeit die neue Benutzeroberfläche zu erforschen. Ich werde versuchen, die Tweaks entsprechend der Nachfrage der Benutzer, der Einfachheit der Implementierung und meinem eigenen Interesse zu priorisieren.“
Es bleibt also spannend und RaMMicHaeL gibt nicht auf.
[Update 22.10.2021] Der 7+ Taskbar Tweaker ist nun in der finalen Version 5.12 freigegeben worden. Neben der Unterstützung für die alte Windows 10 Taskleiste unter Windows 11 wurden noch weitere Korrekturen vorgenommen.
Weitere Verbesserungen in der Version 5.12
- Unterstützung für Windows 10 Version 21H2 (November 2021 Update, Build 19044) wurde hinzugefügt.
- Die erweiterte Option disable_taskbar_transparency für Windows 10 wurde verbessert.
- Die Option „Ziehen innerhalb/zwischen Gruppen mit der rechten Maustaste“ wurde verbessert, indem die Anzahl der Animationen beim Ziehen reduziert wurde.
- Ein möglicher Absturz mit der Option zum Ziehen mit der rechten Maustaste wurde behoben.
Gleich hinterher kam die Beta-Version 5.12.0.1.
- Die Anwendung der erweiterten Option disable_taskbar_transparency unter Windows 7 wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler im Installationsprogramm behoben, der verhindern konnte, dass der neu installierte Tweaker gestartet wurde.
- Experimentelle Unterstützung für den Windows 11 Dev Kanal, basierend auf Build 22478.
Info und Download:
- rammichael.com/
- rammichael.com/7-taskbar-tweaker
- rammichael.com/7tt_setup.exe?changelog
- rammichael.com/7tt_setup_beta.exe?changelog
Zitat: „Die neue Taskleiste unter Windows 11 ist nicht jedermanns Sache“ … sie ist zu hoch … konnte man ja bei W10 groß, klein auswählen. Ansonsten Nutzung nur für offene Anwendungen und mittig ist super.
Mich stört immer noch dieses Zahnrad in der Taskleiste. ^^
„Zitat“ Mich stört immer noch dieses Zahnrad in der Taskleiste. ^^ „Zitat“
Hier eine saubere Neuinstallation von Win 11 ohne Tuning/Fremdtools und zu keiner Zeit das Zahnrad in der Taskleiste/im Tray.
…kann man doch im Explorer Patchen selber ausblenden lassen
Der 7+ Taskbar Tweaker kann aber noch mehr.
write: @ Die neue Taskleiste unter Windows 11 ist nicht jedermanns Sache.
In Redmond hatte man das von Win7 auf Win8 auf Win8.1 auch erkannt und dann ein Häkchen in den Einstellungen versteckt. ‚Mit alter Ansicht starten‘, oder so ähnlich.
Solche Progrämmchen greifen tief ins OS ein. Da wird dann beim 11er von mehr Sicherheit gesprochen, muss aber wegen essentiellen Einstellungen Fremdsoftware installieren …
Soll das einer verstehen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
7+ Taskbar Tweaker 5.12
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Danke dir. Gerade fertig geworden mit dem Update im Beitrag.
Und ich dachte mir gerade: „Verflixt, warum schlägt der Lösch-Antrag ständig fehl?“ *fg*
Alles gut. Hättest deshalb nicht löschen lassen müssen.
Super Tool, nutze ich ständig. Was mich allerdings immer noch massiv nervt sind die ständigen Infos über unsupportete Versionen. Win 10 21H2 (19044) ist jetzt schon Monate verfügbar und mittlerweile auch offiziell und Win11 wird längst supportet schon vor offizieller Einführung, warum dann die kommenden Releases von 10 nicht, bei denen ja eher wenig seitens der Features anzupassen ist?
Wurde doch jetzt laut Release Note hinzugefügt.
Ach, ist mit dem neuesten Update jetzt doch jetzt endlich supportet. Freue mich.
7+ Taskbar Tweaker 5.12.1
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Also ich komme da nicht mehr mit: man installiert Windows 11, um gleich als erstes -zig Tools zu installieren, die das Verhalten von Windows 10 wieder herstellen. Das ist doch paradox! Dann bleibt doch gleich bei Windows 10! Windows 11 scheint doch sowieso aktuell keinerlei Mehrwert zu bieten!?
Seh ich genauso. Amüsiere mich seit Wochen über die Headlines von diversen Computerseiten,
wie man denn schneller an das „neue“ WINDOWS 11 herankommt. Ähnlich verhält es sich ja hier. Vier Jahre lang und noch bis vor zwei-drei Monaten war WINDOWS 10 das Nonplusultra.
Nun aber hecheln viele der 11-er Version hinterher, die aber nur marginale Verbesserungen mitbringt – von der TPM-„Vergewaltigung“ mal ganz abgesehen. Muss ich nicht verstehen, geschweige mitmachen.
@tomcat66 / @Kamikater
Im Prinzip sehe ich das mit den Tools jeden Falls genau so, die meisten hier vorgestellten benutze ich in der Regel nicht (Ausnahmen sind Tools, die meisten davon portable) die ich AUCH schon jahrelang bei W10 nutze.
Aber auch wenn W10 ja noch ein paar „Jährchen“ vor sich hat, nutze ich trotzdem (momentan) W11 – bei „genug“ Systemdatenträgern ist das ja (eigentlich) auch kein „Staatsakt“

Ich möchte ja nicht auf „auf dem letzten Drücker“ sozusagen mich mit W11 beschäftigen „müssen“ wenn W10 dann „in Rente“ geht (bzw. in Rente gehen soll)
– und noch als Nachtrag:
Für W11 werde ich mir KEINE neue Hardware zulegen ( was ich auch schon oft gepostet habe) – der Rechner so wie er ist läuft und wenn alle Stricke reißen, habe ich noch (zusätzlich) auf einem (weiteren) Systemdatenträger mit Linux
7+ Taskbar Tweaker 5.12.2
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
7+ Taskbar Tweaker 5.12.3
Alles im allen bleibt es doch eine Mogelpackung, daran führt kein Weg vorbei.
Dabei ist die Windows 11 Taskleiste schneller als die Windows 10 Taskleiste, fahrt mal mit der Maus über die Icons in der Taskleiste bei Windows 11 rasend schnell und bei Windows 10 Taskleiste unter Windows 11 stockend.
7+ Taskbar Tweaker 5.12.3.2
Hopefully fix a rare initialization crash when the disable_taskbar_transparency advanced option is used.
Versuch war es Wert, siehe HC bis dann
https://ibb.co/x2gnyNq
Geht nicht mit der neuen Beta, gibt es alternative?
Mein IBM 14,1 Zoll 4:3 in Asien Many 4:3 gibt es nicht mehr zu kaufen,
suche Display 14,1″ SXGA+ 1400 x 1050 ( besser LED )
42W7872 Penryn
Intel GM965
Penryn CPUs: T8100, T8300, T9300, T9500, X9000
Lüfter durch des T500 ersetzt Link ansehen
https://ibb.co/2gfZP6t
T61 ist das zweite und letzte Modell der T6x-Serie und der Nachfolger des T60.
Es wurde von Mai 2007 bis Mai 2009 hergestellt.
##################################################
25. Oktober 2021 um 01:27 Uhr „Manny hat recht“ Für W11 werde ich mir KEINE neue Hardware zulegen ( was ich auch schon oft gepostet habe) – der Rechner so wie er ist läuft und wenn alle Stricke reißen, habe ich noch (zusätzlich) auf einem (weiteren) Systemdatenträger mit Linux
v5.12.3.3 (February 2, 2022)
Added support for Windows Server 2022 (build 20348).
v5.12.3.4 (February 4, 2022)
Fixed a crash on Windows Server 2022.
Der Titel ist falsch -7+ unterstützt nicht Windows 11, sondern es funktioniert nur wenn ein anders Programm die Windows 11 Taskleiste ersetzt hat mir Windows 10 Taskleiste. Das ist keine Windows 11 Unterstützung.
v5.12.3.5 (April 16, 2022)
An alternative fix for the rare initialization problem from v5.12.3.2.