Parallels hat mit der Version 17 nun die Unterstützung von Windows 11 und auch dem derzeit noch im Test befindlichen macOS Monterey für Geräte mit einem M1 Chip hinzugefügt. Natürlich werden auch die Intel CPUs weiterhin unterstützt.
Die Virtualisierungs-Software erlaubt es mit einem Klick Windows 10 herunterzuladen und zu installieren. Später dann sicherlich auch Windows 11. Aber natürlich kann man auch Linux oder eine weitere Kopie von macOS installieren. An der Leistung hat man ordentlich geschraubt, sodass es kaum auffällt, wenn Windows 10 oder Windows 11 nebenbei läuft.
Ausprobieren kann ich es nicht. Aber die weiteren Infos dazu kann ich liefern.
- parallels.com/products/desktop
- parallels.com/desktop/whats-new inkl. Versionen, Funktionen und Preise.
- parallels.com/desktop/trial
Parallels 17 unterstützt nun offiziell Windows 11 und macOS Monterey auf dem M1 Chip
Ich habe gerade auf Parallels 17 geupdated und es ist wirklich flotter geworden. Es wird jetzt im Taskmanager von Win11 die korrekte Taktzahl vom M1 angezeigt inklusiver richtiger Auslastung des RAMs. Der Startvorgang wurde noch einmal beschleunigt. Spiele habe ich noch nicht getestet.
Wenn ich die Zeit habe, werde ich mal die schnellere DirctX-Performance suchen.
Parallels Desktop v17.1
https://www.parallels.com/blogs/parallels-desktop-17-update/
Parallels Desktop v17.2
https://www.majorgeeks.com/files/details/parallels_desktop.html