[Update 6.06.21]: Inzwischen hat Microsoft die Einträge 21H2Setup und CO21H2Setup auf der eigenen Webseite wieder entfernt. War wohl doch noch nicht für die neugierigen Augen vor dem 24.06. gedacht.
Also egal, ob wir nun bei Windows 10 bleiben, oder „Windows 11“ bekommen, kann es wirklich so sein, dass wir zwei Versionen am 24.06 vorgestellt bekommen.
[Original 1.06.21]: Microsoft macht es dieses Mal richtig spannend. Denn wie es aussieht, werden wir zwei verschiedene Versionen der Windows 10 21H2 bekommen. Für die „normalen“ Nutzer eher uninteressant. Denen wird eh nur eine Variante zum Download angeboten.
Dies wird sicherlich daran liegen, dass es die Windows 10 21H2 wieder als Enterprise LTSC-Version geben wird. Die letzte Version war die Windows 10 1809. Microsoft selber beschreibt die kommenden Appraiser Dateien als 21H2, 21H2Setup und CO21H2Setup. Eine Änderung, die es bislang noch nicht gab.
In der Insider kann man diese Änderung als Appraiser_CO21H2 auch schon in der Registry sehen. In der aktuellen Windows 10 21H1 sind derzeit nur die Einträge Appraiser_20H1 und Appraiser_20H2.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Appraiser
Man kann also davon ausgehen, dass wir Consumer die neue Windows 10 21H2 mit allen neuen Icons und Änderungen bekommen werden. Die LTSC hingegen vermutlich auf alle optischen Änderungen verzichten wird. Albacore geht davon aus, dass wir eine 21xxx und die entsprechende Enterprise die 19044 als Versionsnummer bekommt. Ob es wirklich so kommt, lassen wir uns mal überraschen. Denn die 19044 kann man schon jetzt in einer Home oder höher als Buildnummer aktivieren
Sinn würde es jedenfalls ergeben. Wer in einer Firma eine LTSC einsetzt, will arbeiten und sich nicht an optische Änderungen gewöhnen. Ob die LTSC dann auf dem Stand der aktuellen 1904x bleibt (Codename Vibranium), oder den Unterbau vom Codenamen Cobalt erhält muss man auch abwarten. Interessant sind die Änderungen gegenüber den früheren Versionen allemal.
Seit wann interessiert es MS ob man mit Windows nur arbeiten will oder herumfrickeln tut?
„Neuigkeiten und interessante Themen“ hauen die doch auch in die Enterprise Version
Aber sicherlich nicht in die Enter. LTSC
Weiß man schon, wann die Änderungen der aktuellen Dev (Icons, Features, usw … ) an die Insider im Beta-Kanal verteilt werden?
Wann die Änderungen in die Beta kommen weiß wieder nur MS selber.
Die neue Beta selber könnte Mitte Juni kommen, wenn denn nichts dazwischen kommt.
Okay, passt. Danke für die Antwort.
„Weiß man schon, wann die Änderungen der aktuellen Dev
(Icons, Features, usw … )..“
na das mit den Features muss MS noch lernen, die haben ja noch nicht mal die (eigentlichen) Features der 21H1 bereit gestellt. Nicht zu verwechseln mit Nachrichten und Interessen, die in die älteren Builds (schon) zurück portiert worden sind
Das frage ich mich ja da auch schon länger, was das werde wird. Ich hoffe mal nicht, dass sie da zweigleisig fahren werden, zumal das die Sache nur verkompliziert, wenn man die dann 21H2 mit zwei unterschiedlichen Build-Nummern hat. Beide wurden ja dann auch jeweils ihre eigenen kumulativen Updates benötigen. Das würde irgendwie alles nur verwirren. Aber mal abwarten.
Aber interessant ist ja auch, was aus der 22H1 wurde. Die ist ja aus der Liste raus und neu hinzu kam nur die CU22H2.
Hab gerade mal nachgeschaut. Die 22H1 ist nicht raus, die war nie drin.
Vor dem 24.05. ging es nur bis zur 20H1 danach dann die drei neuen Einträge inkl. der CU22H2Setup
In der appraiser.sdb war die 22H1 drin. Dann kam ja zwischendurch der Unsinn mit der 19015.1. Und danach war die 22H1 raus und die CU22H2 (22359.1000) drin. Deswegen hatte mich das ja gewundert alles. Oder die 22H1 kommt wieder als 19045 oder 21xxx. Sollte man nicht Zuviel drüber nachdenken. Verwirrt nur noch mehr.
Ach du meinst die Datei. Ich meinte die MS-Seite.
Ok, ja hattest du ja im Forum schon angesprochen. Alles sehr merkwürdig.
Aber wenn man der „Logik“ auf der MS-Seite folgt, dann wird die 21H2 ein großes Update, die 22H1 ein kleines und die 22H2 dann wieder ein großes Update.
Damit würden sie dann die bisherige Variante H1 groß, H2 klein wirklich umdrehen.
Das ist mit der 21H2 unklar, wenn man die Datenbankdatei da betrachtet (27.05.2021):
21H2 mit Build 19041.1
CO21H2 mit Build 21351.1
Und da die Vorbereitungen für das kleine Update mittels 21H2Enablement Package sind ja bereits im kumulativen Update enthalten (für Build 19044). Aus der Perspektive ergibt jetzt die CO21H2 keinen Sinn, außer das Microsoft hier wirklich zweigleisig fahren will und die CO21H2 die LTSC wird.
Und für den Server 2022 sieht es genau so aus. Da gibt es auch eine 19044 mit 21H2Enablement Package und eine 20348.
Im Moment bleibt da wirklich nur abzuwarten, bis Microsoft das mal erklärt oder die passenden Build veröffentlich werden.
Fragen ueber Fragen,wer hat wohl die Antworten❓
gepostet mit der Deskmodder.de-App
natürlich moinmoin (:-)
Warum nur immer so viel sich den Kopf darüber zebrechen. Microsoft macht doch, was sie wollen und wir müssen es hinnehmen. Die lassen sich nicht reinreden. Ich finde die verfrühten Spekulationen hier immer überflüssig.
Dass man die normale Enterprise auch abkoppelt, kann ich mir kaum vorstellen.
Die werden, wenn überhaupt, die Enterprise LTSC noch auf 19xxx halten. Die normale non-LTSC Enterprise wird sicherlich den gleichen Stand bekommen, wie Home und Pro auch. Wäre ansonsten auch von der weiteren Verwaltung her eher umständlich.
Die LTSC ist nicht für Office User, daher ist das Argument „will arbeiten“ nicht korrekt
Es macht aber insofern Sinn, als das Server 2022 LTSC (leider) auch nicht alle Neuerungen der 21H2 bekommen hat /wird.
Also noch mehr Fragmentierung. Ich finde diesen Schritt sehr bedauerlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das sehe ich eher andersrum “ Die LTSC ist nicht für Office User
Gibt es dan keinen Unterschied mehr zwischen Home und Pro. Und ales ist nur noch die abgespeckte Home Version.?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Genau umgekehrt! Home ist die abgespeckte Version von allem anderen.
Wer also Home oder Pro nutzt, den tangiert das Thema hier eher peripher …
„…Denn die 19044 kann man schon jetzt in einer Home oder höher als Buildnummer aktivieren…“
Dass dies aber keinerlei Sinn ergibt, wird nicht erwähnt. Zudem beim nächsten Update der Vorgang dazu wiederholt werden muss. Verstehe nicht, wie man so etwas melden kann, wenn total sinnlos.
Die behauptung stelle ich mal als nicht Glaubwürdig ein.
Es sollte ohne Probleme möglich sein, weitere LCU einspielen zu können, mit dem entsprechenden SSU.
Es macht tatsächlich noch keinen Sinn!
Die Buildnummer auf 19044 zu ändern ist nichts anderes als Spielerei.
Modding eben! Ganz im Sinne des Ursprungs von Deskmodder.de!
Was aber nicht heißt, daß das nicht durch Updates von alleine kommen kann (21H2?).
So lange das alles auf einer 19041.1 basiert ist das Völlig egal.

Aber alles ist möglich, am 08.06.2021, weißt du es mit Sicherheit, und ich lasse mich etwas besseren belehren.
Dann setz dich mal an 08.06.2021 vor den PC und harre der Dinge, die da kommen.
Ich habe an dem Tag frei und werde ihn mit meiner Liebsten verbringen, das ist sinnvoller…
Wenn nichts mehr geht, dann hilft Ben mit einem Script aus. 😊
Warum wird denn eine LTSB/C so verteufelt, was ging in den Jahren denn nicht.
Ich kenne kein Szenario wo eine LTSB/C gestreickt hätte, Totales tot reden einer version.
Klare Antwort: Nichts ging nicht!
Und dafür, daß nichts nicht ging, gibt es bald ein Update.
Damit auch weiterhin nichts nicht geht!
Update ist schon Längst da ^^
Update for Windows 10 Version 1809 – KB4023057 (17763.2021) amd64
Update for Windows 10 Version 20H2 – KB4023057 (19041.1078) amd64
die KB4023057 ist aber kein Update in eigentlichem Sinne – zur Aktualisierung auf eine höhere LCU – dieses Update erscheint immer wieder in unregelmäßigen Abständen ( seit einer gefühlten Ewigkeit) .
Siehe auch :
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/12/kb4023057-manueller-download-fuer-alle-windows-10-versionen-fuer-die-update-komponenten/
oder selber mal im Updatekatalog schauen:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4023057
Kam tatsächlich bei der 20H2 mal wieder. Gerade nachgeschaut. Ist jetzt auf Version 2.81.
Grosser Unterschied Optisch werden ja die Symbol Icons sein .
Speziel Ordner haben ja in der Client Version eine reduzierte Darstellung wie in der 21390.1 zu sehen . . . sauberere Ansicht !
Nebenbei Gefragt gibt es eine möglichkeit wenn man jetzt die Icons der 21390.1 in der 19043.1023 nutzt die Ordner Thumbnails richtig darzustellen . . . Leider werden Ordner Thumbnails mit neuen Dev Icons immer noch wie RT Icons dargestellt ? ! ?
Interessant ist ja das dass Startmenu bereits seit längerem die neuen Symbole nutzt ( ReleaseVersion)
vieleicht wegem mischmasch UWP und Norm(al) Anwendungen
! ?
. . . mir Tränen Eigentlich seit längerem die Augen wenn das Startmenue benutzt wird und dort ein anderer IconSatz zum vorschein kommt als im gesammtem anderem WindowsSubSystem
Genau. Die im Startmenü sind „nur“ die neuen Icons der Apps.
Der Rest folgt dann später.